Hochwasser @Thomas

cbeinecke

New member
Ist doch sehr bezeichnend. Jetzt wolltest Du eine Diskusion über das Hochwasser anstoßen, und der Verursacher des Ursprungs-Postings reagiert nicht.

Gruß

Carsten
 
Re: Hochwasser

>"Tragisch ist, dass so viele Betriebe und Heime durch die Fluten vernichtet wurden. Vielleicht aber verhilft diese Katastrophe endlich der Einsicht zum Durchbruch, dass sich eben nicht alle Naturräume zum Siedeln eignen und dass Verstöße gegen ökologische Grundregeln teuer bezahlt werden müssen">

Hi Leute,

glaube nich an das o. g. Zitat. Am ende scheist es wie immer die Kleinen an. Wenn ich jeden Tag die großen Werbeparolen der Baumärkte lese "Sonderabatte auf Teichpumpen usw." oder die großen Autohäuser welche jetzt Ihre Neuwagen zu günstigen Konditionen anbieten und Versicherungen die jetzt mit neuen Verträgen winken. All diese schlagen mal wieder Profit aus dem Leiden anderer. Und der Staat, was macht der? 500€ Soforthilfe pro Person bis max. 2000€, ist doch lächerlich! Was sollen den die Betroffenen bitte mit 500€ anstellen? Ne Waschmaschine kaufen obwohl sie keine Kleidung mehr haben!
Ich finde es traurig was passiert ist, bin am trotzdem fastziniert von der Einsatzbereitschaft der Menschen untereinander. Wir machen zu Zeit auch Sonderdienste und bewachen bes. Einrichtungen-/Technik in den Krisengebieten und ständig kommen Leute zu uns und wollen helfen und versorgen uns mit Selbsgemachten Essen und sowas vergisst man nicht.
Ciao
Bullycop
 
Re: Hochwasser

Natürlich sind 500€ nichts. Aber immerhin hat es die Politik mal geschafft etwas schnell zu entscheiden. Und nach den ganzen Diskussionen im Moment gehe ich auch mal davon aus, dass das noch nicht alles war.

Gruß

Carsten
 
Re: Hochwasser

...es ist aber wohl auch klar, das eine Soforthilfe erst mal nur zur Überbrückung der Zeit bis zur Schadensregulierung greifen soll... es muß sich ja auch erst mal ein Überblick über das Ausmaß der persönlichen Verluste gemacht werden, bevor man Geld verteilt ...bevor dann, wie schon oft passiert, Leute die Hand aufhalten, die nicht primär betroffen sind!

deshalb lieber erst mal etwas Geduld bewahren. ich habe heut erst gelesen, das man seit HEUTE seine Schäden in Chemnitz melden kann, und da ist dort das Wasser seit ner Woche schon wieder weg!!

also nicht immer alles gleich schlechtreden.

ps: das Zitat kann ich aber auch nicht vertreten.
 
Re: Hochwasser

Hi,
sicherlich muss man sich erst einen Überblick über das Ausmaß der Zerstörung verschaffen und ich beziehe ja mein Hauptposting nicht auf leichte Schäden wie nasser Teppich oder fleckige Tapete. Es geht um die jenigen, die Ihr neuerbautes EFH oder Geschäft kompellt verloren haben und riesen Summen an Hypotheken abdrücken müssen und von einer Versicherung nicht´s zu erwarten haben. Wir, die nicht direkt betroffen sind können sicherlich auch alle gut drüber reden, aber ich (selbst ein EFH) stell mir das Grauenhaft vor und wüsste nicht, was ich in so einer augenscheinlich ausweglosen Situation tun würde.
Ciao
Bullycop
 
hart im nehmen...

...ich glaube, das haut trotzdem den "gemeinen Ossi" nicht um. Bei dem was man bisher dort alles überstanden hat, denk ich, kann ein Hochwasser auch nix gefährlicheres darstellen. Klar gibt es immer wieder Einzelschicksale und es wird ne Menge kosten, aber das wird wieder aufgeholt.
Denk nur an das "Jahrhunderthochwasser" von 1997 an der Oder...da hat auch keiner aufgegeben und man hat wieder alles versucht auzubauen.
Wie sagte ein Politiker die Tage "... es hat 12 Jahre Aufbau Ost zerstört..." ---> ist es aber nicht einfacher 12 Jahre Aufbau zu wiederholen als 40 Jahre???

ps: wegen dem "gemeinen Ossi" ... ich bin auch einer!
 
Re: hart im nehmen.../stimmt

Willkommen im Club der ehemaligen DDR-Bürger :)
Klar wird man es schaffen, aber einfach ist´s trotzdem nicht.
Ciao
Bullycop
 
Re: Hochwasser

Wieso geht ihr davon aus, dass der Staat überhaupt eine Verpflichtung hat, etwas zu bezahlen?
Es handelt es sich um zerstörtes Privateigentum und wir leben nicht in einer sozialistischen/kommunistischen Gesellschaftsform. Jeder ist sich selbst der nächste und zahlt z.B. auch so wenig Steuern wie möglich.

lg, Leo
 
Re: Hochwasser

Wenn man so argumentiert dürfte der Staat auch keine Sozialhilfe zahlen.


LG

cat

PS: Ich finds in Ordnung das die Steuerreform 1Jahr verschoben wurde.
 
Re: Hochwasser

Wozu dann überhaupt einen Staat.

Erstens können die Leute sich nicht gegen Hochwasser versichern, die Versicherungen wissen schon warum.

Zweitens haben sich die Versicherungen selbst beim Staat abgesichert (siehe Terroranschläge), damit sie solch großen Schäden nicht zahlen brauchen, bzw. nicht alles davon.

Carsten
 
jeder ist sich selbst der nächste...

...wieder so ein arrogantes a...! kennst nur die fettlebe?
dann frag mal die aelteren oder oestlichen mitbuerger, was aufbau bedeutet...
deine eltern haben sich bestimmt auch den buckel krumm geschuftet, leider aber nur um deine ingnoranz und dummheit zu naehren!!

mfg gilb
 
die Soforthilfe ist ja auch

zur leiblichen Versorgung der Betroffenen
gedacht, also für Essen.

Bei uns in Döbeln, zahlt das Landratsamt
lt.mündlicher Weiterverbreitung Betroffener,
pro Kopf nur 200 Euro aus.*großesFragezeichen*?

Aber was sollen Deiner Meinung nach die noch
bestehenden Existenzen tun?
Nur weil sie nicht abgesoffen sind, ihre Waren
verschenken? Meine zwei Studios sind auch
weitestgehend verschont geblieben und wir arbeiten.
Viele große Studios sind abgesoffen, weil sie an die
Mulde gebaut haben.Soll ich da jetzt Gewissensbisse
haben?
Zu uns kommen jetzt auch betroffene Menschen, die
sich ihren Frust wegtrainieren, auch eine Möglichkeit
der Bewältigung. Sie haben Zuhörer und wir sammeln
für betroffene Mitglieder, die bekommen dann auch wirklich
die Spendengelder.
Mehr können wir auch nicht tun, dass Leben geht weiter!

lg Angi
 
seit wann, gibt es hier

nen Club für Ossis?
Hab ich was verpasst:)

lg Angi*aufräumzwangsgespertdurchvereiterteangina*

und deshalb hier!
 
Re: Hochwasser

es ist toll in Scheiße zu waden!
es ist toll 13h auf einer Mauer ums
nackte Überleben zu ringen!
es ist auch toll, dass es immer wieder
Menschen wie Dich gibt.

Wir alle bezahlen unsere Staatsoberhäupter,
damit sie für uns arbeiten und genau das
tun sie! Das hat weder was mit sozialistisch/
oder kommunistisch zu tun sondern mit
Humanität.

lg Angi
 
Re: seit wann, gibt es hier

Hi Angi,
war doch nur nen Scherzl!
Ach ja, Mandeln raus und Du bist die Angina für immer los.
Ciao
Bullycop
 
Niemals

Mich bekommen "Weißkittel" nur im
äußersten Notfall in die Krallen.

Mandeln halten ja auch viel ab, nö!
Und , wußte doch das du scherzelst.:)

lg Angi
 
Re: die Soforthilfe... Was tun?

Hi Angi,
ne ne, das Leben sollte weitergehen und die Menschen relativ schnell zum Alttag zurück kehren. Mir geht´s ja am ende nur um die Hilfe, die man vom Staat zu erwarten hat bzw. kann! Denk mal an den 11.September oder an die Holzmann Affaire, da wurde doch von Staatsseiten auch ne Menge reingebuttert und das selbe erwarte ich persönlich auch in dem Fall "Jahrhundertflut". Ich find es auch OK wenn jetzt jeder mal einmalig 15€ vom Lohn hinlegt, das dürfte keinen richtig Weh tun und bringt am ende ne Menge zusammen.
Ciao
Bullycop
 
Wenn's denn da hin kommt wo

es hinkommen soll. Da bin ich aber
sehr skeptisch. Dazu werden Spendengelder
zu oft für andere Zwecke mißbraucht, leider.

lg Angi
 
Re: Hochwasser

jaja, schon richtig: Nur: Was kann ich dafür, dass die Häuser da stehen wo sie stehen?
 
Zurück
Oben