Re: Ich dachte...
Na, na, so war's natürlich nicht gemeint. Sport bei Hitze ist einfach saumässig anstrengend finde ich. Nicht Schwitzen einfach so bedeutet mehr Energieverbrauch, sondern schwitzen bei körperlicher Arbeit zeigt, dass die durch die Muskelarbeit anfallende Wärme kompensiert werden muss.
Oder anders ausgedrückt: Muskelarbeit bedeutet, dass Wärme produziert wird. Wenn aber schon die Umgebungstemparatur hoch ist, würde der Körper quasi überhitzen und muss dabei die durch die Muskeltätigkeit und die Umgebungstemparatur anfallende Überschusswärme kompensieren. Dies tut der Körper indem er schwitzt. Das ist in diesem Falle eine Notwendigkeit und braucht wie überigens jeder Prozess im Körper Energie.
Umgekehrt bei niedrigen Temparaturen. Da benöten wir mehr Energie, um zu heizen.
Fazit: Das was im Winter an Energie zum heizen gebraucht wird, braucht man bei hohen Temparaturen zum kühlen.
In einer grosszügigen Betrachtung sollte das etwa hinkommen.
Wie das mit der Sauna ist, weiss ich nicht. Nehme aber an, dass man damit nicht abnehmen kann :winke:
Grüsse
Rik