Hitze, Kreislaufprobleme, Training!

ellen

New member
Hallo zusammen!

Hier hatte es heute 32 Grad und es schaut nicht so aus, als würde es besser werden. Nun hab ich aber von Haus aus einen niedrigen blutdruck und bei so einem Wetter, gehts mir meistens ziemlich schlecht und ich kipp öfters fast um.
In meinem Fitnessstudio ist es zwar kaum wärmer, als sonst, aber trotzdem schaff ich zur Zeit fast nix mehr. Bin nach 10 Minuten Laufen geschafft, wie vor 2 Wochen noch nach 90Minuten, muss mich quälen, mein Pulks schnellt hoch, mir wird schlecht, schwindlig und das Training macht gar keinen Spaß mehr.
Leider kann ich weder früh morgens noch spät abends trainieren, kann der Hitze also so nicht ausweichen.. hat vielleicht wer Tips, was ich machen könnte??

Lg, Ellen
 
Ich schätze, viel geht nicht, ausser Du hebst Deinen Blutdruck (z.B. durch stärkeres Salzen beim Kochen) grundsätzlich an. Sonst - schau mal in die Mittelmeerländer, jetzt weisst Du, warum die alle Siesta halten - es geht einfach nicht!!!

Wenn´s keine Fahnenfrage ist, dann bin ich für die Variante "akzeptieren und kürzer treten" ohne Blutdruckkorrektur!

LG
Meni
 
newbie frage: warum ist niedriger blutdruck ...

bei hitze gefährlich(er als normaler/hoher blutdruck)?
 
Hallo Ellen,

wenn der Puls hoch schnellt kann das auch ein Zeichen von Dehydrierung sein. Trinkst du ausreichend?
Ansonsten würde ich mich Xanthippes Ratschlag anschließen und einfach kürzer treten. Warst du wegen diesem Problem eigentlich schon einmal beim Arzt?

Viele Grüße,

Phil
 
Nicht der niedrige Blutdruck gefährlich.....

..... aber der Körper braucht eine gewisse, relativ konstante Innentemperatur. Die wird auf mehrere Arten reguliert. (z.B Schwitzen)

Eine davon ist, dass die Blutgefäße erweitert werden, damit mehr Blut in Richtung Körperoberfläche kommt und die Wärme dadurch besser abgeben kann. Wenn der Querschnitt von einem Schlauch größer wird, dann sinkt der Druck - in diesem Fall der Blutdruck. Und damit die Leistungsfähigkeit - weil ja Nährstoffe nicht so schnell zu den Organen/Zellen bzw. Abfallprodukte von den Organen / Zellen transportiert werden können.

Und wenn wir glauben, in der größten Hitze noch fest Bewegung machen zu können, dann schaffen wir auch noch von innen her Wärme und der Körper steigt auf die Notbremse.
Es ist also eigentlich relativ einfach, damit umzugehen, wenn man diese Dinge akzeptiert - das alles sind kerngesunde Mechanismen!

Grundsätzlich ist ja bekanntlich ein etwas niedrigerer Blutdruck gesünder!

Alles klar?

LG
Meni
 
hi,

bin gestern auch gelaufen bei 30°C. hab eigentlich ganz gut durchgehalten, allerdings wurde mein puls bei gleichbleibendem tempo immer höher mit der zeit, habe um die 40min durchgehalten und hab dann ne pause gemacht, da er auf 185 schläge pro min war. wenn die sonne direkt auf einen knallt ist es schon brutal.
da ist es normal, dass der puls hochgeht und man nicht so leistungsfähig ist wie bei kälteren verhältnissen.
aber wenn du der hitze nicht ausweichen kannst, probiers doch mal aus, im wald laufen zu gehen, da ist es meist auch bei sehr hohen temperaturen ahgenehm schattig.
 
Zurück
Oben