HIT

franky2

New member
Hallöchen.

Ich hätte da mal eine brennende Frage. Was ist eurer Meinung nach von HIT- Programmen wie z.B. X-Adaption zu halten. Halten diese, was sie versprechen? Ist damit wirklich ein schnellerer Muskelaufbau möglich?

Gruß Franky
 
A

Anzeige

Re: HIT
Hallo franky2,

schau mal hier:
HIT .
Wenn du die Suche bemühst wirst du mit dem Suchwort 'Hit' ganz viele Ergebnisse bekommen. Am besten liest du diese von unten nach oben!

Damit der Link funktioniert musst du angemeldet sein.

Tipps zum Selbersuchen:
Durchsuche Forum: Archiv
Zeitraum: alle Nachrichten
Anzahl der Ergebnisse je Seiten:2500

Viel Spass beim Stöbern.

Gruss,
Carsten
 
Re: Nein! s. "HIT" im Archiv (oT)

Also, wenn ich die Postings im Archiv richtig verstehe, bringt ein HIT lediglich für die Muskelmasse einen Zuwachs, nicht jedoch für die Maximalkraft.
Verbessert mich bitte, wenn ich dies falsch verstanden haben sollte...

Danke, Gruß
Franky
 
Mag sein

Wenn überhaupt das. Ich persönlich habe da meine Zweifel, das mag aber auch eine Denkblockade sein, da es für mich unergründlich ist, warum sich jemand funktionell wirkungslose Muskelberge heranzüchten möchte. :winke:

Viele BBs schwören darauf und als positiv würde ich den geringen Zeitaufwand werten. Wenn man schon ineffizient trainiert, dann vielleicht besser so, als 6 Tage die Woche je 3 Stunden im zweistelligen Satzbereich submaximale Gewichte zu schwingen. Für mich würden die Nachteile, also keinen nennenswerten Kraftzuwachs erzielen zu können, sowie langsam und träge zu werden, klar überwiegen.

Wie gesagt, im Archiv haben die Fachleute schon die Pros und Cons ausgiebig erörtert.

Gruß, Marc.
 
ich trainier jetzt seit ca 6 wochen nach hit, vorher volumen.
hab gewechselt weil der sport im studio nicht mein primärer sport ist und mich die langen volumeneinheiten in dem anderen sport zurückgeworfen haben, hatte das gefühl einfach übertrainiert zu sein. fazit nach der umstellung: kraft und masse kann ich leider nicht beurteilen (kraftzuwächse hatte ich in der phase, inwiefern das nur ne anpassung an das neue trainingsprinzip war - keine ahnung. masse: kann ich auch nix zu sagen, da ne diät in dem zeitraum dabei war)
kann aber auf jeden fall sagen dass es ne menge bezogen auf die intensität bringt. wenn man sich auf einen satz konzentriert und den knallhart, und auch sehr sauber (durch die 4-2-4 kadenz) ausführt dann lernt man mal wieder sich 100%ig auf das training zu konzentrieren.
meiner meinung nach ist hit wunderbar um mal abwechslung ins programm zu bringen, andere schwören das ganze jahr drauf, musst du halt mal ausprobieren. (für anfänger aber wohl eher nicht so geeignet)
 
genau diese frage beschäftigte mich auch...

...mal *g* x-adaption...gibbet da noch keinen eintrag?

jedanfalls gilt HIT eher als muskelorientiert...also typisch für BB... mehr als deine genetik zulässt wirst du damit aber auch nicht züchten können :winke: und die kraft wächst halt nicht so schnell, wie beim reinen krafttraining... aber allemal ne lösung, wenn man nicht schon wieder neue gewichte kaufen möchte *g*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
"dieses HIT ist der Hit!"

Ich halte es da mit dem "alten" Kurt ("alt" weil er seine Meinung zwischenzeitlich etwas geändert hat), von dem nicht nur dieses "begeisterte" Zitat stammt, der schon jahrelang nach HIT trainierte, noch bevor überhaupt der Begriff geprägt war.
2001 würdigte er HIT noch als guten Ansatz, hielt auch Kraftausdauer im Alltag noch für wichtiger als Maximalkraft.
Sooo "schlecht" kann HIT dann doch nicht sein, auch wenn Kurt jetzt den Blick mehr auf Entwicklung der Maximalkraft hat, für die HIT nicht das Mittel der Wahl ist/zu sein scheint.

Einen schönen Tag wünscht
Jan
 
Re: "dieses HIT ist der Hit!"

Hallo!

Hast du mal ein Beispiel für den "alten" Kurt (Link)? Ich halte das Konzept, in einem Satz bis zur Erschöpfung zu trainieren, für gar nicht schlecht, nur diese superlangsame Ausführung der Übungen ist mir suspekt. Und die fand Kurt mal toll?

Auch besteht BB-HIT doch immer aus ISO-Übungen, oder? Ich habe zumindest noch niemanden so eine schwere Kniebeuge machen sehen. Aber wer weiß... :)

So oder so, KA-Training wird doch immer noch von ihm zusätzlich zum Maxkraftraining empfohlen. Eben nur durch einen KA-Satz zum Abschluss und weniger durch die isometrischen Belastungen.

Gruß, Marc.
 
Re: "dieses HIT ist der Hit!"

Hallo Flameboy!
Das Problem ist wohl, dass der Begriff "HIT" nicht genau definiert ist, bzw. jeder ihn anders auslegt. Es kann sowohl eine Kadenz von 2/2 als auch 10/5 bzw. 10/10 etc. gemeint sein, desweiteren gibt es sowohl reine "Ein-Satz-Programme" aber auch Mehrsatzprog. (z.B. X-Adaption, spätere Heavy-Duty-Programme). Also, das Ganze ist recht schwammig...
Aber allen HIT-Prinzipien ist - glaube ich - gemein, dass das Training bis zum Muskelversagen ("hart") und von geringem Umfang sein sollte, und vermutlich meinte Kurt das damit, dass er "nach HIT trainiere". Eine langsame Bewegungsausführung empfahl er in der negativen Phase, nicht in der positiven (habe dafür keinen Link parat).

Aber ein kleines Beispiel ("HIT der Hit"): http://www.fitness.com/phpapps/ubbt...d=de_fitnessbk&Number=7091&page=&view=&sb=&o=
Training ist, wie ich finde, Geschmackssache und manchem macht "HIT" mit betont langsamer Bewegungsausführung Spaß (4.2.4 oder auch mal 10.5), mir zum Beispiel - auch aufgrund der recht geringen Verletzungsgefahr. Und ich habe nicht den Eindruck dadurch langsamer geworden zu sein. Obwohl, dass laaaangsame Training hat bei mir fast was meditatives... hat das Joggen aber bislang nicht negativ beeinflusst.
Ob HIT immer nur aus Iso-Übungen besteht, glaube ich nicht, Muskeln entwickeln ihre Kraft doch erst so richtig im Verbund mit anderen. Es ist glaube ich nicht möglich komplexe Übungen wie Beinpresse (auch schwer/"tief" möglich)oder Kniebeugen durch Unmengen an Iso-Übungen zu ersetzen. Das Training würde dann auch zwangsweise zu extensiv, nicht im Sinne von HIT
Tschau
 
Re: "dieses HIT ist der Hit!"

mit iso-übungen hat hit, welches spezielle system auch immer ausgeführt wird gar nichts zu tun. im gegenteil, hit programme bestehen eigentlich nur aus grundübungen. und super-slow ist nur eine variante (alle scheinen sich hier über die sehr langsamen wiederholungen zu wundern) die meisten hit-programme haben eine kadenz von 4-2-4 was einer moderat schnellen, konzentrierten und sauberen ausführung entspricht - was sollte dagegen auszusetzen sein? und zum thema kniebeugen: es gibt hit programme, die sogar nur um diese übung herum aufgebaut sind (such mal nach "super-kniebeugen-programm")
 
Re: "dieses HIT ist der Hit!"

Hallo Jan!

Stimmt, diesen Thread hatte ich schon mal gelesen. Da sollte Kurt nach seiner Rückkehr evtl. selber mal erläutern, warum (und ob überhaupt) er einen Sinneswandel hatte. Er darf schließlich auch mal seine Meinung ändern, obwohl die versammelte Kritik ihm diese Fähigkeit immer abspricht. :winke:

Grundsätzlich habe ich ja schon geschrieben, dass der Gedanke, durch eine kurze, intensive Ausbelastung des Muskels bis zum Versagen, einen optimalen Trainingsreiz zu setzen, sicherlich richtig ist. Ich halte aber ein auf funktionellen Kraft (Max und Schnell) oder Kraftausdauergewinn gerichtetes Training für sinnvoller, als die stark isometrischen Belastungen zu trainieren. Mit der geringen Verletzungsgefahr hast du natürlich recht, wobei die mit der richtigen Technik auch bei explosiver Ausführung der Übungen nicht größer ist.

Im Endeffekt soll natürlich jeder trainieren wie er mag, es gibt in diesem Bereich sicher nicht nur eine richtige Methode.

Gruß, Marc.
 
Re: "dieses HIT ist der Hit!"

Da habe ich wohl von den mit bekannten HITlern auf die Allgemeinheit geschlossen, sollte man nicht tun. :winke: Ich habe mich unten dazu ja noch mal geäußert, "dagegen auszusetzen" ist nicht unbedingt etwas, außer dass IMO die falschen motorischen Grundeigenschaften trainiert werden und das Ganze primär auf die Optik ausgerichtet ist.

Aber jeder wie er mag. :winke:

Gruß, Marc.
 
kurt spricht öfter mal...

...von einem gewissen lebenswandel in den letzten jahren... vor allem wohl auch durch klaus geprägt beim krafttraining....und mit der erkenntniss, das ein maximalkrafttraing wohl am praxisnahsten ist...er betont ja schliesslich imemr den benefit für den alltag, scheinbar war dieser ja beim HIT nicht so gross, bzw. bei geringerem zeiteinsatz vielleicht das maximalkrafttraiing besser :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: "dieses HIT ist der Hit!"

in meinem fall genau das gegenteil... hat mir nen guten push für meine "primäre" sportart gebracht, was die optik angeht hab ich einiges verloren - aber wie gesagt, für den aufbau von kraft in einer anderen sportart ist das gar net so schlecht (meine persönliche erfahrung)... für bb und speziell die stoffer ist ja eher das volumentraining gedacht
 
A

Anzeige

Re: HIT
Hallo bateman,

schau mal hier:
HIT .
Zurück
Oben