Hilft das wirklich?

laeufer

New member
Habe einen Artikel über "Chondroitinsulfat und Glucosamin" gelesen, dass diese Stoffe den Knorpel in den Gelenken wieder aufbauen, bzw. den weiteren Abbau "aufhalten" können.
Was ist dran? Gibt es hier wirklich ausreichend Erkenntnisse?
Ihr könnt ja alle Euer Wissen dazu schreiben...Danke!
 
Auch dieses Thema

lieber läufer,

hatten wir schon!!:winke: Im Archiv findest Du bestimmt unter diesen Stichworten weitere Infos. Oral zugeführte "angebliche" Wirkstoffe müssten ja im Blutkreislauf zu deren Wirkstätte hingeführt werden, oder nicht?? Und der Knorpel im Kniegelenk hat KEINE Blutgefäße, also wie soll der Wirkstoff dahin gelangen, damit er wirken kann???:winke:
Fazit: Wieder ein Versuch, die Leute gegen Geld zu veräppeln!!!( Warte immer noch auf den Beitrag unseres Forumsmitgliedes Zeus zum § 263 Abs. 1 StGB!!):winke:

Gruß Rainer
 
Re: Auch dieses Thema

Archiv...ja...hätte ja sein können, gibt was Neues :)
Aber, den Artikel, den ich gelesen habe, hat doch ein Mediziner geschrieben?
Nun gut ein Indiz für fragliche Wirkung kann ja sein, dass es eine Kasse nicht übernimmt. Liege ich hier falsch?
Bloß gut dass ich gesund bin, glaube ich zumindest :)
 
Vielen Mediziner

lieber laeufer,

ist heute das Hemd leider näher als die Hose!!!:winke:

Soll heißen, eliche "Halbgötter in Weiß" versuchen durch alle möglichen Sachen, Zusatzverdienste zu erzielen!! Erst letzte Woche im ARD Mittagsmagazin ein Beitrag: "Wie Ärzte ahnungslose Patienten abzocken"!! ER "empfiehlt" Patienten bestimmte "Nahrungsergänzungs- und sonstige Mittel", die SEINE FRAU zufälligerweise eine Tür weiter gewerblich vertreibt!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Stichwort: Body-Med!! Dieses Geschäftsgebahren wird gerade vom Bundesgerichtshof überprüft.
Oder nimm die aktuelle Diskussion um Dr. Rath. Gestandene Schulmediziner und Klinikchefs schlagen die Hände überm Kopf zusammen, aber er behauptet weiterhin, seine "alternative Methode" sei die bessere und richtigere!!

Und so weiter und so weiter!!
Also auch Mediziner schreiben viel, wenn der Tag lang ist...........................:winke:

Gruß Rainer
 
Die Sendung...

...habe ich auch gesehen, kopfschüttelnd.
Der Beitrag des Forumkollegen über § ... würde mich auch interessieren.
 
Ein Knorpelaufbau ist durch diese Substanzen sicher nicht möglich. Möglicherweise können sie weiteren Abbau vermindern oder im Anfangsstadium helfen.

CHristian
 
Njet!

Knorpel (also die Gelenksknorpel) haben keine Haut in der eventuell (wie beim Knochen) über Blutgefäße Nahrungsstoffe und Wirkstoffe zugeführt werden könnten und werden nur durch die Gelenksflüssigkeit ernährt und weich gehalten.
Regeneration ist so gut wie Null - der Knorpel ist auf eine Lebenserwartung von 40 - höchstens 50 Jahre konzipiert (erst im Lauf der letzten 150 Jahre ist es uns gelungen, die Lebenserwartung des Menschen ca. zu verdoppeln - Tendenz weiter steigend) - Knorpelabrieb ist Knorpelabrieb und geht letztendlich bis zur Arthrose (Auatsch!).
Bei Bandscheiben gibt es inzwischen eine geeignete Füllmasse, ansonsten hilft dann im Extremfall nur mehr ein künstliches Gelenk.

Und es gibt verd.... viele Mediziner, die auf Ethik dankend verzichten können, wenn es um´s Geld geht!
Sulfat ist der "Härtungsstoff" im Gelenkknorpel, das ist schon richtig, aber - wenn der Knorpel erst einmal fertig aufgebaut ist, dann ist Ende, dann interessiert sich kein Knorpel mehr für Sulfat!
Es nützt nichts - behandel Deine Knorpel gut, achte auf die Gelenke beim Training - der Knochen will saftig belastet werden, der Knorpel mag es sanft!

LG
Meni
 
kommt drauf an, wem...

hallo läufer,
wie rainer schon sagte, gabs dieses thema schon öfter hier.ein "knorpelaufbau" ist mit diesen substanzen sicherlich nicht möglich, es gibt aber hinweise, dass sie eine gewisse entzündungshemmende wirkung haben sollen.
nur - eine arthrose ist keine entzündung... (mehr darüber im forenarchiv).

gruß, kurt
 
Re: kommt drauf an, wem...dem Hersteller....

....schaue aber nochmal ins Archiv, rein Interesse halber.
Hatte nur bisher andere Suchbegriffe verwendet.....passiert
 
noch eine Nachfrage

Dass Knorpel nicht durchblutet ist und deshalb auf die ziemliche unergiebige Diffusion von Nähstoffen angewiesen ist ist mir klar. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass das Glucosamin oder sogar Gelatine doch eine gewisse Wirkung haben. Ich habe hier eine - zugegeben nicht gerade erstklassige - Quelle, die das stützen würde:

http://www.aerztlichepraxis.de/aktuell/artikel/1063123252/allgemeinmedizin/ernaehrung

"Im Tierexperiment ließ sich zeigen, dass die bei der Verdauung von Kollagen-Hydrolysat entstehenden Peptide resorbiert werden und vermehrt im Knorpelgewebe nachweisbar sind. Vermutlich werden die Aminosäuren Prolin und Glyzin zu wenig mit dem Nahrungsgut zugeführt. Die herkömmliche Ernährung reicht nicht aus, um sichere Prävention von Knorpelschäden zu gewährleisten. Sportlern, Personen mit überdurchschnittlicher Gelenkbelastung und arthrotischen Beschwerden sowie Senioren wird präventiv empfohlen, zusätzliches Kollagen-Hydrolysat zu sich zu nehmen."


Selbst wenn Knorpel vom direkten Blutkreislauf abgeschnitten ist könnte man sich doch vorstellen, dass Peptide oder eben auch Aminosäuren über die Gelenkschleimhaut ins Gelenkinnere gelangen. Oder sind da meine Vorstellungen zu naiv.

Übrigens kann ich mich an Zeiten erinnern, wo man praktisch für Pfennigbeträge Gelatine direkt bei jedem Schlachthof bekommen hat. Viele "ältere Herrschaften" haben auf das Zeug geschworen.

CHristian
 
Re: Njet!

Das ist aber letztlich keine wirkliche Antwort. Knorpelzellen haben natürlich - wie alle anderen Zelltypen auch - einen Stoffwechsel. In diesem Fall ist der Stoffwechsel extrem langsam und eben auf die Gelenkfüssigkeit angweisen. Das besagt aber noch nicht, dass sich da gar nichts tut. Theoretisch könnte ich mir schon vorstellen, dass durch intensive Bewegung in Kombination mit Glucosaminsulfat - evtl auch Gelatine - doch ein Effekt auftritt. Natürlich wäre das nur auf Anfangsstadien beschränkt. Wenn erst einmal deutlich Substanz verloren gegangen ist kann sich nichts mehr tun.

Ich gebe sogar zu, dass ich selbst auch Gelatine futtere. Vor einigen Jahren waren meine Knie zumindest subjektiv in schlechterem Zustand. Sie haben mehr geknirscht, geknackt und geschmerzt als derzeit. Natürlich bewege ich mich viel und gelenkschonend und versuche ständig die Muskultur aufzubauen. Da die Gelatine aber doch günstig ist leiste ich sie mir zusätzlich (zumindest als Placebo).

CHristian
 
Kollagen-Hydrolysat

dass dieser artikel alles andere als evidence based ist, brauche ich wohl nicht näher zu erläutern. "vermutlich werden..." - schwacher versuch, plausibel zu klingen. abgesehen davon - tierexperimente zählen nicht als "beweis"! dass es studien zu glucosamin gibt, ebenso wie zu chondroitin, habe ich ja schon gepostet - hier herrscht ein reger konkurrenzkampf der erzeugerfirmen. jeder seriöse rheumatologe und orthopäde wird dir sagen, dass diese substanzen allenfalls eine gewisse entzündungshemmende wirkung haben, ein knorpelaufbau ist jedoch damit nicht der fall (und auch nicht möglich. erst recht nicht mit gelatine, diese ist sowieso völlig wirkungslos - ein placebo, wie du geschrieben hast).

gruß, kurt
 
Re: Kollagen-Hydrolysat

jeder seriöse rheumatologe und orthopäde wird dir sagen, dass diese substanzen allenfalls eine gewisse entzündungshemmende wirkung haben
------------------------------------
Seriöse Orthopäden gehören allerdings mittlerweile hierzulande zu einer seltenen Spezies - es gibt kaum noch eine Praxis, die sich nicht mittels PST & Co. an der großen Abzocke beteiligt. Das ist zu einer wahren Seuche geworden. Da bleibe ich lieber bei meiner Placebo-Gelatine - die ist wenigstens billig. Ansonsten sind solche Knorpelprobleme wirklich der letzte Sch...

Christian
 
Zurück
Oben