Hilfestellung

Stronzo18

New member
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und überhaupt "neu" im Fitnessbereich. Ich habe vor, in ca. einer Woche(an meinem Geburtstag) mir dem Rauchen aufzuhören. Das Geld, welches ich damit sparen werde, will ich in ein Fitnessstudio stecken.

Hier Frage Nr. 1:

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen bezüglich verschiedener Studios berichten? Mir ist eine kompetente Begleitung bei meinem Training am wichtigsten.

Seid 3 Jahren mache ich nun Aikido. Damit habe ich wirklich den Sport gefunden, den ich gesucht habe.
Doch was die Ausdauer angeht, die wird nicht sonderlich gefördert.

Nun Frage Nr. 2:
Welche Kampfsportart harmoniert mit Aikido besonders gut und lässt mich so richtig schwitzen?

Ich bin 1.90m groß und wiege 82Kg. Was auch immer das für ein BMI sein mag, ich fühl mich wohl so. Das einzigste Problem ist mein kleiner (Bier)Bauch, den ich mit der sogenannten "negativen Energiebilanz" zu Leibe rücken wollte. Doch mein Magen ist offensichtlich gaaaanz anderer Meinung. Ich habe nicht erst seid meiner Ernährungsumstellung starke Probleme mit ihm, doch seid dem wurde es noch schlechter.

Hier also Frage Nr. 3:

Was zum Teufel ist daran schuld?
Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwer zu stellen, besonders wenn man die Symthome so gut beschreiben kann wie ich ;-).

Vielen Dank!!!

Stronzo18
 
A

Anzeige

Re: Hilfestellung
also ich hab keine ahnung, ob die folgenden kampfsportarten so mit aikido harmonieren, aber ziemlich schweisstreibend sind: allstyle-do-karate, sportkarate (kickboxen), boxen, taekwondo. wenn du es etwas choreographischer und artistischer willst, empfehle ich kata-artistics. ich glaube jedoch, dass das wegfällt, ist sehr sehr anspruchsvoll.

wieso kommst du beim aikido eigentlich nicht ins schwitzen ?
 
Naja, ins Schwitzen komm ich schon, jedoch nicht in dem Ausmaß, in dem ich es gern hätte. Kennst du dich mit Aikido aus? Ist eben ein Sport, der möglichst ohne starken Kraftaufwand auszuführen ist. Die Kraft deines Gegners ist stark genung für ihn. Man lernt sie zu steuern, gegen den Gegner selbst zu richten.
 
Prinzip Ying und Yang

Aikido sind sehr runde und meidende Bewegungen ... in der Kampfkunst fehlt nun das geradlinige (was meistens auch anstregender ist)
zu geradeliniegen KampfKÜNSTEN zähle ich zB Wing Chun oder Jeet Kune Do
Wenn du aber richtig schwitzen willst würde ich eher nach einem KampfSPORT gucken. Shooto zB ergänzt das Aikido (Vom Stand Up zum Groundfighting) Thai Boxen ist nicht umsonst einer der härtesten Ringsportarten (Die Thais sind an Kondition kaum zu toppen)
Woher kommst du denn ?
Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: Prinzip Ying und Yang

Ich komme aus Braunschweig. Hier gibt es schon ziemlich viel Angebote was Kampfsport angeht. Mein Zahnartz, den ich beim Aikido kennenlernte, betreibt seid nun mehr als 10 Jahren Wing Tsun. Sein Problem und auch der Grund warum er mit Aikido aufhörte war, das beim Training beider Kampfsportarten Widersprüche bestehen. Er empfindet Aikido weniger effizient als Wing Tsun, was das Training nicht gerade fördert. Wäre nett von dir, wenn du mal in deinem schlauen Buch nachschlagen könntest.

Schöne Grüße!

Stronzo
 
Re: Prinzip Ying und Yang

Du aus Braunschweig :) ich aus Hannover ... da kenne ich auch sonen bisschen was :)
Also dein Zahnarzt hat Recht wenn es ihm um realistische Selbstverteidigung geht.
Aikido und WT beissen sich allerdings nicht unbedingt und beim WT ist das Schwitzen auch eher nebensächlich ;-)
Schreib doch mal was du genau erreichen willst ? ist es eher die Kunst zu kämpfen ? oder Primär Fitness ?

Auf jeden Fall werde ich heute abend mal den Part aus dem Artikel abtickern ... wenn du ihn ganz lesen möchtest kann ich dir dir Zeitung nur ans Herz legen ;-)

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Gute Frage!

Ich habe keine Ahnung. Kampfsport ans sich wollte ich erlernen, nachdem wir an einem bis dahin schönen Samstag Abend an eine Gruppe "falscher Leute" geraten sind und ich gerade so davon gekommen bin.

Das meine Wahl auf Aikido gefallen ist, das ist mehr durch diese schwarzen Hakama beeinflusst wurden, welche ich in ettlichen Videos gesehen habe, als durch irgendwelche Fachkenntnisse.

Allerdings habe ich mich schnell besonnen und sehe Kampfsport nicht mehr als Mittel zum Zweck. Insbesonder Aikido sehe ich als Lehre an sich.

Was ich nun suche, ist vielleicht tatsächlich eine effektivere Art der Selbstverteidigung, wobei ich schon immer den Drang zu etwas exotischerem hatte.
Ich weiß nicht warum, aber Schlagwörter wie "Judo" oder "Karate" verbinde ich mit der breiten Masse. Ein "Jedermanns-Sport". Das soll nicht heißen, das ich diese Sportarten für etwa minderwertig betrachte, jedoch wären sie aus diesem Grund einfach nichts für mich.

Ich freu mich hier wohl einen kompetenten Ansprechpartner gefunden zu haben. Ich laß in deinem Profil etwas von Savate, was ist das?

Schöne Grüße!

Stronzo
 
Re: Gute Frage!

Deine Motivation ist die Motivation die ich im Dojo meistens höre.
Kampfkunst als mehr als körperliche Ertüchtigung zu betrachen finde ich gut ! :)
Ich habe in dem Bereich schon ein bisschen was angeguckt und ausprobiert und daher liegt mir die Philosophie von Bruce Lee : Jeet Kune eben. Im Prinzip ist das Ziel seine eigene Kampfkunst zu finden, quasi seinen eigenen Weg quer durch den Dschungel der Kampfkünste.
Ein Selbstverteidigungssystem ist glaube ich das was du möchtest.
Da dieses hier ein Fitnessforum ist können wir doch den Plausch auf Mail verlegen oder ?
Savateur@web.de

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
A

Anzeige

Re: Hilfestellung
Zurück
Oben