Hilfe

cbeinecke

New member
Geht Euch das auch manchmal so:

War am Wochende bei meinen Eltern und Oma. Und was bekomme ich da zuerst zu hören: "Junge Du siehst aber schlecht aus". Ich kann das bald nicht mehr hören. Ich bin sicherlich nicht (mehr) schwer, aber ich falle auch nicht um. Immerhin hat meine Mutter noch soviel selbst herausgefunden, dass ich mein Trainingsumfang nicht schaffen würde, wenn ich nicht gesund wäre und genug essen würde.

Dann kommen immer noch die Stories von Leuten in der Verwandschafft die auf einmal im Wald umgefallen sind und einen Schlaganfall hatten. Ich solle doch mit jemandem mitlaufen (leider gibt es in Hungen wahrscheinlich keinen mehr, der bei mir mithalten kann).

Dann soll ich doch unbedingt untersuchen lassen (Kurt war ja auch der Meinung, dass es nicht schaden kann), ob ich aber irgendwelche gesundheitlich Probleme habe oder bekommen könnte, kann auch ein Arzt nicht 100%ig ausschließen. Das haben meine Eltern dann auch eingesehen.

Alle versuche meinen Eltern auf die Einwände zu antworten stoßen nur auf taube Ohren. Wenn ich sage, dass das meiste vom Training locker (den Begriff GA1 verwende ich natürlich nicht) abläuft, wird das einfach ignoriert.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Eltern nicht gerade schlank sind und mit Sport sowieso nichts am Hut haben. Der beste Spruch war noch: "Bei uns in der Familie hat noch nie jemand Sport gemacht".

Aber wenigstens meine Frau versteht mich und lässt mich machen. Auch unterstützt sie mich Ernährungsmäßig, da sie jetzt selber abnimmt und sich daher mit dem Thema Nahrung befasst.

Wollte das nur mal loswerden.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Hilfe
Hallo cbeinecke,

schau mal hier:
Hilfe .
Wie alt bist du eigentlich ?

Das sind hallt Ellies [eltern], die müssen sich ständig Sorgen machen, können niemals akzeptieren, dass man älter / erwachsen wird, muss sich immer noch die alten Sprüche anhören [trink nicht zuviel,bla bla]. Letzten kam son einer:
Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, bleibst du heut Abend zu Haus !, je na is klar !
Das Beste: Aufmerksam tun, eh nicht zu hören, von Zeit zu Zeit, begeistert den Kopf nicken, und weitermachen !
Hauptsache man tut dies seinen eigenen Kindern nicht an !
 
Ja, klar...,

...lieber Carsten,

geht das vielen Anderen auch so. Ich bin jetzt locker in den Vierzigern, aber meine Eltern sehen in mir immer noch den Bub von früher. Wenn ich z.B. unerwarteterweise eine zweite Portion beim gemeinsamen Familienessen ablehne, ernte ich nach wie vor besorgte Bemerkungen. Allerdings war mein Vater in seiner Jugend aktiver Leichtathlet (Boden- und Geräteturnen), daher kann er meine plötzlichen Betätigungen in dieser Richtung problemlos gutheißen.

Was er allerdings lächerlich findet, sind die Hantelbank und mein Zugturm. "Junge," sagt er dann, "wir haben früher gerudert, Klimmzüge, Liege- und Barrenstütz gemacht, das hat völlig gelangt. Warum müßt ihr jungen Leute immer erst irgendwas kaufen, bevor ihr was tut?" Irgendwie hat er ja recht, und das Argument mit dem teuren Ruderboot spare ich mir dann auch immer :)

lg
Kalle
 
Hallo Carsten!

mein Beileid. Ich kenne das und auch das blöde Gefühl, das man dann hat. Da ist man begeistert vom Sport und stolz auf sich selbst und natürlich voll der Meinung, dass andere diese Begeisterung teilen müssten und einem vielleicht auch ein klitzekleines bisschen Bewunderung bzw. Stolz vermitteln.

Tun sie aber nicht, jedenfalls in den wenigsten Fällen. Man erntet verständnislose Blicke, Kopfschütteln, schlimmstenfalls ein: "Du machst dich doch kaputt damit."

Sind ja nicht nur die Eltern, auch meine Geschwister und teilweise auch Freunde. *grummel*

Aber was solls. Wir machen trotzdem weiter und holen uns unsere Anerkennung und unsere Motivation eben hier im Forum. So. Punktum. :)

Gruß
loni

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
das ist halt eingebrannt in den köppen der älteren menschen (stichwort KZ--> abgemagerte häftlinge)...

solltest ihnen irgendwie vergleiche nahelegen, z.b. ist für dich ga1 wie für sie einen einstündigen spaziergang zu machen und dein etwas härteres training als ob sie treppen steigen müssten auf nen aussichtsturm...

nimm sie doch mal zu solchen sportfesten mit, damit sie merken wie gesund die leute dort alle sind :winke: man hört ja wenn dann immer nur von den ausnahmen, die abklappen beim sport, von den tausenden die ins ziel kommen spricht ja dann keiner mehr...

vielleicht solltest du auch einfach mal 5 kg muskeln aufbaun, dann fällt dein fettverlust nicht mehr so optisch ins gewicht :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Ignorieren!

Hallo Carsten!
den Tipp mit dem Einladen zu einem Volkslauf etc. finde ich auch gut. Ansonsten könntest Du Ihnen ja auch mal eine Statistik vorlegen, die sich mit Lebenserwartung und Kranbkheitsrisiko im Verhältnis zum Gewicht beschäftigt.
Wahrscheinlich hilft aber nur im eigentlichen Sinne die pure Ignoranz bzw. das Aussitzen des problems. Die werden sich noch dran gewöhnen, dass aus dem "süßen, kleinen carsten" ein erwachsener drahtiger Laufterrier geworden ist ;-)
Ach und noch was:
"Dann kommen immer noch die Stories von Leuten in der Verwandschafft die auf einmal im Wald umgefallen sind und einen Schlaganfall hatten. Ich solle doch mit jemandem mitlaufen (leider gibt es in Hungen wahrscheinlich keinen mehr, der bei mir mithalten kann)."
Lauf doch zur Abwechselung mal einen Volkslauf mit, bei dem Du Dich messen kannst, wenn Dir das so wichtig ist oder gehe in einen Lauftreff. Dort solltest Du Läufer finden, die zu deinem Lauftempo passen bzw. Dir noch davonrennen. In Giessen gibt es mindestens 3 solcher Lauftreffs!
Liebe Grüße,
Jackie


http://uk.photos.yahoo.com/bc/jaquelinebuschmann/vwp?.dir=/My+Photo+Album&.dnm=Friedberg.jpg&.view=t
 
Bist du ich??

Hi Carsten
bist du ich oder ist deine Verwandschaft meine Verwandschaft oder kommt mir das alles einfach nur einfach so derart bekannt vor???
Ich kann nur so viel sagen, ich bin genau 182cm gross und etwa 65kg schwer (seit monaten nicht mehr auf der Waage gestanden....). Hatte wohl eine Essstörung, die aber zu 90%überwunden ist und ich körperlich und geistig gesund bin.
trotzdem: Gestern war Familyday! Begrüssung Nr. 1: "Hey, hast auch etwas zugelegt...." Begrüssung Nr. 2: "siehst aber toll aus......" Dann beim Essen: "Iss, Junge, Iss!!"
Mensch, das ist doch zum kotzen!!

Da hilft echt nur eines: Das Wissen, dass man weit über diesen Provokationen stehen kann!

Grüsse
Rik
 
Nachtrag

Überhaupt habe ich langsam das Gefühl, dass jeder, der nicht mit Bierbauch rumläuft oder sonst "kräftiger" gebaut ist, blöd angekuckt wird. Entweder ist man "zu dünn und daher niccht gesund" oder dann ein "hirnloser Bodybuilder der nur auf Äusserlichkeiten fixiert ist". Mache Leute sollten einfach mal akzeptieren, dass es Menschen mit unterschiedlichem Körperbau gibt!!!

Grüsse
Rik
 
Die Bestätigung ...

habe ich mir eben mal auf dem Laufband geholt (das Wetter ist hier im Moment beschi..en). 5km in 19:20. Da ist aber noch einiges drin :winke:.

Gruß

Carsten
 
Hallo Carsten,

das kommt mir alles sehr bekannt vor. Dabei findet man sich selbst ja gar nicht dünn. Ich empfinde mein Gewicht mit 78 kg bei 1,87m als vollkommen unspektakulär, und ich werde im Laufe des Sommers mit Sicherheit noch weitere 3-5 kg abnehmen. Nicht, weil ich das unbedingt will, sondern weil ich umso mehr Sport treibe, je schöner das Wetter ist, und weil ich nichts dagegen habe (und tue), wenn mein Gewicht noch etwas sinkt. Das ist bei mir im Sommer eben so. Allerdings gehöre ich dann STATISTISCH zu den eher schlanken (fast) Fünfzigjährigen, und an eben solchen Statistiken ziehen sich einige Leute immer wieder gerne hoch. "Bei deiner Größe dürftest du doch ruhig 85 kg bla bla..." "Klar darf ich, wer soll es mir verbieten", sage ich dann und ernte Verständnislosigkeit.
Letzte Woche sprach mich mein Bruder besorgt an: "Du mußt aber unbedingt mehr essen, du bist doch viel zu dünn!" "Zu dünn für was?""Ich meine, das macht dich älter", war sein Argument. "Ich werde fünfzig, davon wird's kommen!" entgegnete ich. "Ja, aber mit etwas mehr auf den Rippen sieht man doch jünger aus", versuchte er zu insistieren. "Höchstens alt UND fett", beendete ich das Thema und verkniff mir das "wie du".
Mein Bruder ist drei Jahre jünger als ich, 2 cm kleiner und zwanzig kg schwerer. Er raucht Kette und bewegt sich nicht mehr als unbedingt nötig. Als ich ihn mal mit einem Beil auf auf eine Strauchwurzel einklöppeln sah, wurde mir klar, was Kraftlosigkeit in der Praxis bedeutet. Vermutlich könnte ich ihn ohne Mühe zu Tode drücken. Jeder, der hört, daß ich der Ältere von uns beiden bin, ist erstaunt. Mit seinen Rückenproblemen geht er manchmal wie ein Greis. Noch vor Jahren war ich derjenige mit den Rückenschmerzen; das hat sich jetzt umgekehrt. Wenn wir telefonieren, behindert seine Leibesfülle seine Atmung (im Sitzen) manchmal so, daß man am anderen Ende der Leitung meinen könnte, es gehe soeben mit ihm zu Ende. ABER ICH BIN ZU DÜNN!
Und mein Bruder ist nicht der einzige, der immer ein paar gutgemeinte Ratschläge in puncto Körpergewicht parat hat. Man muß sich eine spezielle Art von Humor angewöhnen, um das alles innerlich grinsend wegzustecken. Man sollte wissen, daß man bestenfalls als "harmloser" Irrer gilt, wenn man Sonntags schon vor dem Mittagessen 50 oder 80 km mit dem MTB durch den Wald gefahren ist, und gut damit leben können.
Als ich vor Jahren noch so schwer war wie mein Bruder heute, ermunterte mich meine Frau - die übrigens auch nicht dick ist - etwas für meine Figur zu tun. Auch wenn es ihr manchmal als zuviel erscheint, was ich so treibe, gibt sie mir das Gefühl, das es im Prinzip richtig war, mich aufzuraffen.
Und einmal pro Woche (wenn's klappt) laufen wir zusammen.

Gruß Willi
 
5kg Muskeln

Ich weiß garnicht ob ich das schaffen würde. Ich mache ja ein Ganzkörperkrafttraining 1 mal die Woche. Da tut sich beim Muskelaufbau nicht viel (habe ich auch nicht erwartet). Nur bei den Kniebeugen kann ich bis jetzt ganz gut steigern.

Gruß

Carsten
 
Lauftreff und Wettkampf

Hallo Jackie,

in Hungen gibt es auch einen Lauftreff, da war ich am Mittwoch auch mal und bin mitgelaufen. Die Geschwindigkeit war genau richtig für mein GA1-Training. Nur die anderen wirkten doch etwas angestrengt.

Ich laufe auch lieber alleine (nicht immer, ab und zu nehme ich auch jemanden mit), da ich da besser abschalten kann. Im letzten Running-Magazin war ein Artikel über das Nutzen der Kreativität beim Laufen. Nur bei den Tempoeinheiten wär's schon schön jemanden zu haben, da es mir hier nicht so leicht fällt meine Motivation beim Training hochzuhalten. Aber wie Herr Greif in seinem Trainingsplan schreibt: "Wer es schafft, die Tempoeinheiten alleine durchzustehen, ist mental um so stärker im Wettkampf.

Wettkämpfe hatte ich bisher nur in der unmittelbaren Marathonvorbereitung. Ich werde aber jetzt öfter mal einen 10km Wettkampf laufen um damit auch in der Übergangszeit ordentliche Trainingsreize zu setzen.

Gruß

Carsten
 
Vollstes Verständnis!

Nicht einmal, wenn es darum geht, dass man sich von einem gesundheitlichen Rückschlag erholen will, geben sie Ruhe!
Nein, es würde akzeptiert werden, dass man jetzt für den Rest seines Lebens Tabletten frisst (auch wenn man vorher Bäume ausgerissen hat), man würde Jammern und Selbstmitleid akzeptieren, alles. Und wenn man sich so schrecklich schonen muss, wird man halt auch dicker, so isses im Leben! Alles akzeptiert!
Aber nicht, dass sich jemand bei der Nase nimmt, alles überdenkt und ändert, was zu ändern geht. Naja, das wäre auch noch ok, aber dass man es dann auch Schritt für Schritt schafft, also nein, das gehört sich nicht. Man hat gefälligst seufzend zu sagen "ich versuch ja eh alles, aber...."

Da liegt nämlich der Hund begraben, glaub ich:
Wir rühren am Gewissen der anderen, die wissen, dass sie eigentlich was tun sollten. Wir geben ihnen keine Chance auf ihre Ausflüchte!
Das stell ich mir aber wirklich unangenehm vor!

Ja, es tut oft sogar weh, wenn man statt Motivation und "Standing Ovations" solche Sachen zu hören kriegt, nutzt aber nix, es ist so!

LG
Meni
 
Vielleicht ...

komm ich ja mal nach Wien (zumindest habe ich geschäftliche Beziehungen dahin).

Gruß

Carsten
 
PS.

Ich hatte wohl noch vergessen zu erwähnen, dass mein Vater schon Bypässe hat und meine Mutter sich die Brust verkleiner lies, weil sie so Rückenschmerzen hatte. Und da hat sie sich noch aufgeregt, weil die Krankenkasse das nicht bezahlen wollte.

Gruß

Carsten
 
ned masse

muskeln und kraft. do host wos ned gscheid vastaundn :p
i hob noch wie vur des gleiche gwicht

 
jaja...

...pingelchen muss noch viel lernen:winke: (so wie viele andere auch...)
cu, kurt
 
wenn ich von masse im...

...fitnessforum rede mein i natürlich muskeln damit... und 5 kg stammen nicht von mir sondern von klaus, der meint, dass dieser wert für einen anfänger in einem jahr kein problem wäre!... und er muss ja auch nicht fett durch muskeln ersetzen, wenn er dann mehr kraft hat, kann er auch seine paar pfund mehr locker durchs ziel bringen... wer meinte nochmal, das kraft und ausdauer getrennt trainiert werden können? :winke:

ps:viel ich noch lernen muss... besonders die genaue wortwahl ;P

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
A

Anzeige

Re: Hilfe
Hallo pingelchen,

schau mal hier:
Hilfe .
Zurück
Oben