Hallo,
ich habe eine sehr schlechte Motorik, vor allem mit der Feinmotorik hapert es und ich lasse immer wieder etwas fallen, stosse mich an Moebeln, knicke um, verliere das Gleichgewicht, erscheine anderen als sehr ungelenkig und steiff. War schon immer so aber ich habe es jetzt gruendlich satt. Meine Krankenkasse will keine entsprechende Therapie bezahlen, meint ich sei schon zu alt dafuer. Ich selber habe kein Geld um selber etwas zu machen, vielleicht Ballet fuers Gleichgewicht und gegen diese dumme Steiffheit, einen Kampfsport um meine Umgebung besser wahrzunehmen, Unfaelle zu vermeiden, in bestimmten Situationen richtig reagieren.
Meine Uni bietet zwar verschiedene Sportkurse an, aber ich wohne nicht im Studienort (zu teuer, zu laut, kann mich dort nicht konzentrieren) sondern gut 90 Minuten weg von der Uni und die Kurse sind alle am Abend, so gegen 20-21 Uhr. Wenn ich nicht nach meinen Kursen um 15-17 Uhr nach Hause gehe werde ich nichts vorbereiten koennen, fuer Klausuren lernen, eben durch zu viel Ablenkung an der Uni und abends wieder zu den Kursussen ist auch nicht das Wahre.
Also will ich probieren, selber etwa zu machen. Die Frage ist nur: was, ohne mir selber Schaden zuzufuegen, Gelenke zu sehr zu belasten, usw. Ich probiere mein Gleichgewicht zu schulen, durch laenger auf den Fussballen zu stehen oder laufen, auf einem Bein stehend das andere so lange wie moeglich in der Waagerechten in alle Richtungen zu bewegen, ein bisschen Schattenboxen, Muskeln dehnen. Aber gut ist das fuer meine Gelenke nicht da ich nicht die richtigen Techniken kenne, keine Ahnung habe, wie ich mich richtig aufwaermen muss, ausserdem setze ich ziemlich dicke Muskeln an, was auch nicht toll aussieht.
Aber: Mitstudenten haben sich gewundert, warum ich so veraendert erscheine, lockerer und ich habe weniger Unfaelle duch Gleichgewichtverlieren und Umknicken. Also total schlecht kann's doch nicht sein.
Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich mein Trainung besser abhalten koenne, wie aufwaermen, richtig Stretchen, wie riesige Muskeln an Oberarmen und Oberschenkeln vermeiden - wenn schon Muskeln, dann lieber duenn und sehnig als sowas.
Vielen Dank!
ich habe eine sehr schlechte Motorik, vor allem mit der Feinmotorik hapert es und ich lasse immer wieder etwas fallen, stosse mich an Moebeln, knicke um, verliere das Gleichgewicht, erscheine anderen als sehr ungelenkig und steiff. War schon immer so aber ich habe es jetzt gruendlich satt. Meine Krankenkasse will keine entsprechende Therapie bezahlen, meint ich sei schon zu alt dafuer. Ich selber habe kein Geld um selber etwas zu machen, vielleicht Ballet fuers Gleichgewicht und gegen diese dumme Steiffheit, einen Kampfsport um meine Umgebung besser wahrzunehmen, Unfaelle zu vermeiden, in bestimmten Situationen richtig reagieren.
Meine Uni bietet zwar verschiedene Sportkurse an, aber ich wohne nicht im Studienort (zu teuer, zu laut, kann mich dort nicht konzentrieren) sondern gut 90 Minuten weg von der Uni und die Kurse sind alle am Abend, so gegen 20-21 Uhr. Wenn ich nicht nach meinen Kursen um 15-17 Uhr nach Hause gehe werde ich nichts vorbereiten koennen, fuer Klausuren lernen, eben durch zu viel Ablenkung an der Uni und abends wieder zu den Kursussen ist auch nicht das Wahre.
Also will ich probieren, selber etwa zu machen. Die Frage ist nur: was, ohne mir selber Schaden zuzufuegen, Gelenke zu sehr zu belasten, usw. Ich probiere mein Gleichgewicht zu schulen, durch laenger auf den Fussballen zu stehen oder laufen, auf einem Bein stehend das andere so lange wie moeglich in der Waagerechten in alle Richtungen zu bewegen, ein bisschen Schattenboxen, Muskeln dehnen. Aber gut ist das fuer meine Gelenke nicht da ich nicht die richtigen Techniken kenne, keine Ahnung habe, wie ich mich richtig aufwaermen muss, ausserdem setze ich ziemlich dicke Muskeln an, was auch nicht toll aussieht.
Aber: Mitstudenten haben sich gewundert, warum ich so veraendert erscheine, lockerer und ich habe weniger Unfaelle duch Gleichgewichtverlieren und Umknicken. Also total schlecht kann's doch nicht sein.
Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich mein Trainung besser abhalten koenne, wie aufwaermen, richtig Stretchen, wie riesige Muskeln an Oberarmen und Oberschenkeln vermeiden - wenn schon Muskeln, dann lieber duenn und sehnig als sowas.
Vielen Dank!