Hilfe: Bankdrücken

FlashBang

New member
Hallo,

kurz zu mir: ich bin 16 Jahre alt, 175 cm groß und wiege ~65kg.

Trainiere laut dem GK plan im Forum hier seit ca. 2-3 Wochen.

Kurze Erklärung, wie ich das im Moment mache (nur Bankdrücken):

Aufwärmsätze:
1x 10 wdh's 10 kg
1x 10 wdh's 20 kg

Training:
1x 10 wdh's 25kg
2x 8-10 wdh's 27kg

Während den Ausführungen steht mein Trainingspartner hinter mir /der LH. Die 10 wdh's mit 25 kg funktionieren eig. gut allein. Dann bei den 27 kg muss mein Trainingspartner bei dem ~ 9. mal helfen, dass ich die LH wieder rauf bekomme/ zurück in die "Ablage" (hab schon probiert, es nochmal zu versuchen mit seiner Hilfe, leider muss er mir dabei eig. immer das gesammte Gewicht abnehmen).

Ich führe die Wdh's eig. langsam aus (Langsames senken, langsam wieder nach oben). Ab der 6. wdh muss ich eig. schon kämpfen/ wird schon anstrengender, dass ich diese hoch bekomme.

Nun hab ich eben auch andere Leute dort beobachtet, diese gehen eben 'explosionsartig' wieder nach oben mit der LH (habs auch schon probiert, geht aber nicht wirklich bei mir :/) und der Trainingspartner hat die LH eig. meistens in der Hand (meiner springt eben ein, wenn er sieht dass sich nichts mehr tut). Und ich hab so das Gefühl, dass er eig 'kontinuierlich' dem Trainierenden hilft, wenn bei ihm die Kraft nachlässt.



Nun meine Frage: Sollte der Trainingspartner schon früher eingreifen (sprich hier ab der 6. wdh damit ich das 'Tempo' beibehalte)? Hab nähmlich bei einer anderen Übung gemerkt, dass der Muskel so mehr beansprucht wird oder wie oben, soll er mir nur helfen, die LH zurück in die Ablage zu bringen.


Das Gewicht sollte eig. mMn passen, fals nicht, bitte sagen.


Danke schonmal.

Flashy
 
Also wenns nach 3 Wochen schon stagniert, dann würd ich mal raten das du viel zu wenig isst.
 
nein, es stagniert nicht.

Es geht mir nur drum zu wissen, wie der Trainingspartner OPTIMAL eingreifen sollte. Da, wie schon oben gesagt, ich denke, dass der Muskel beim jetztigen Ausführen nicht so wirklich beansprucht wird / nicht wirklich bis zum MV trainiert wird, wie wenn mir der Trainingspartner 'kontinuierlich' dabei hilft (diese Erkenntniss kommt allerdings von den Military Presses!).

Nein, stagniert hat es sich nicht, am Anfang hatt ich mit 20kg zu kämpfen (da hatt ich diese Übung allerdings noch ganz zum Schluss auf der Liste)

-Flashy
 
MV heißt nichts anderes, als dass du die positive Phase der Übung nicht mehr schaffst. Sprich: Du schaffst es nicht mehr die Hantel hochzudrücken -> du bist am MV

Ich persönlich machs so wie du, und lass mir nur beim zurücklegen helfen.
 
Gerade am Anfang ist Muskelversagen garnicht notwendig.

Ein Anfänger hat bei weitem nicht so ein Gefühl für den Muskel wie ein Fortgeschrittener. Das Muskelgefühl entwickelt man mit zunehmender Trainingserfahrung. Ich bin kein Biologe oder sowas, allerdings nehme ich an, dass durch das Training Nervenbahnen/oder Rezeptoren o.ä, "freigeschaltet" werden. Man entwickelt also ein Gefühl für den Muskel.

Ein Fortgeschrittener kann folglich also viel mehr Muskelfasern aktivieren als ein Anfänger. Um dieses Gefühl zu entwickeln ist kein Muskelversagen notwendig. Am Anfang (die ersten 3-4 Monate schätze ich) ist eigentlich nur kontinuirliches Training wichtig. Führ die Übung richtig aus und versuch dich von Trainingstag zu Trainingstag ein bisschen zu steigern.
Ich weiß, es ist schwer das Muskelversagen wegzulassen, aufgrund der Motivation, aber ich denke nicht dass du es momentan benötigst. Ich würde an deiner Stelle trainieren und wenn du die Hantel nicht mehr alleine hochkriegst, dann soll dir dein Kumpel noch hoch helfen und gut ist, dann legst du die Stange ab.
Nebenbei: Auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als würde man selbst eigentlich nur noch an der Stange hängen und der Trainingspartner würde bei der Hilfe einem die ganze Arbeit abnehmen - so ist das nicht, meist reichen schon wenige Kilo, damit man das Gewicht noch hochbekommt.

Aber nochmal: Gerade am Anfang brauchst du kein Muskelversagen, damit du dich steigerst!
 
Aufwärmsätze:
1x 10 wdh's 10 kg
1x 10 wdh's 20 kg

Training:
1x 10 wdh's 25kg
2x 8-10 wdh's 27kg
So als Tipp meinerseits, mach für die Schultern zum aufwärmen ein paarmal Schulterkreisen dazu, wärm die Handgelenke auf und mach beim 2. Aufwärmsatz nur 5 (ordentliche und langsame) Wiederholungen! Das Arbeitsgewicht würd ich über die 3 Sätze hinweg gleich lassn!

Ich führe die Wdh's eig. langsam aus (Langsames senken, langsam wieder nach oben). Ab der 6. wdh muss ich eig. schon kämpfen/ wird schon anstrengender, dass ich diese hoch bekomme.

Nun hab ich eben auch andere Leute dort beobachtet, diese gehen eben 'explosionsartig' wieder nach oben mit der LH (habs auch schon probiert, geht aber nicht wirklich bei mir :/) und der Trainingspartner hat die LH eig. meistens in der Hand (meiner springt eben ein, wenn er sieht dass sich nichts mehr tut). Und ich hab so das Gefühl, dass er eig 'kontinuierlich' dem Trainierenden hilft, wenn bei ihm die Kraft nachlässt.
Naja das explosionsartig is so eine Sache, das muss ned unbedingt so schnell ausschaun! Aber versuch mal ne Zeit lang wie jetzt auch das Gewicht langsam runterzulassen und mit voller Power nach oben zu befördern, egal wie schnell das jetzt sein mag. Der Sinn dahinter is ja ned das Gewicht mit 3facher Schallgeschwindigkeit deinem Helfer ins Gesicht zu schießen sondern den Muskel richtig zu aktiviern.

Mit dem Gefühl kann ich dem Promi Fx88 ;) zustimmen. Man entwickelt erst mit der Zeit das richtige Gefühl fürn Muskeln die "Konzentration" um noch ne Wiederholung und vielleicht noch ne zweite Wiederholung rauszuquetschen. Versuch dich bei jeder Übung auf den Zielmuskel zu konzentriern, zbsp mit einem inneren Bild wie der Muskel arbeitet.

Um zu deiner Frage zurückzukehren, machs ned zum Alltag dass dir jemand hilft, versuch alles selbst zu schaffen. Wenn keine WH mehr geht, Hantel ins Rack so wie Fx88 sagte, is auch besser um Verletzungen vorzubeugen. Dann lernst du auch dich auf dich selbst zu verlassen und wenns wirklich ganz brenzlig is is es auch ned schlimm wenn die LH mal auf deiner Brust liegen bleibt, is ja noch ned viel Gewicht was du bewegst, dann kannst dir helfen lassn. Nur so als Beispiel; wenn mir jemand hilft und ich nachfrag wieviel der geholfen hat bekomm ich meistens gesagt dass das ganz ganz wenig war, wenn derjenige mir viel geholfen hat merk ichs selbst auch. Teilweise auch eine rein psychologische Sache das mitn helfen, da geht ne WH mehr wenn jemand bloß die Finger unter die LH gibt... Ich würds so ähnlich wies Fx88 sagte machn, die ersten 2 Sätze ganz alleine ohne Hilfe und beim 3. kannst dir mit der letzten WH helfen lassn falls es wirklich nicht mehr geht.

Ob das Gewicht passt oder nicht kann ich nicht sagen, aber ich hab auch mit 10WH und 25kg bei 65kg Körpergewicht (182cm) angefangen ;)! Mittlerweile sinds ein bissl mehr, aber mach ned den selben Fehler wie ich und probier zuviele verschiedene Trainingsmethoden, 4er Splits usw. aus. Das allerwichtigste sind und bleiben die Technik, hartes und intensives Trainig, Grundübungen, stetige langsame Steigerungen (auch wenns nur 1, 2 WH mehr sind), genug und gesundes Essen und eine gute Erholung. Wenn du das beherzigst und nicht unnötige Trainingsmethoden ausprobierst wirst du dich sicher sehr sehr gut entwickeln! Steiger dich auch ned in zu großen Schritten sonst stehst bald mal an. Und wenn du BB-Zeitschriften liest, stell alles in Frage und nimm ned irgendwelche Wundermittelchen die da empfohlen werden, es gibt nämlich keine Wunder, nur die oben genannten Dinge und die kosten bis auf die Ernährung kein Geld ;)!
 
Hab deine Ratschläge mal heute im Training angewendet. :D

Das mit dem Aufwärmen, und dem Gewicht gleich lassen. Das Gewicht mit voller Power nach oben drücken, naja is so ne Sache.. Beförder die LH eig. immer mit voller Power nach oben.. nur es is hald mMn ned explosionsartig...

Aber ich muss auch gestehen, dass ich heute mehr auf die Atmung und die Ausführung geachtet habe..
Dazu hab ich eben auch noch ne kleine Frage:

In einem Video hab ich gehöhrt, dass ich die LH nicht kerzengerade nach oben drücken sollte, sonder in nem 'kreisbogen' da dies die natürliche Bewegung der Schulter sei (um Verletzungen der Schulter vorzubeugen).
Stimmt das so? Hab dies heute probiert, allerdings hats nicht so wirklich hingehaun :/
habt ihr i-welche Tipps? Vl. mit weniger Gewicht die Technik üben? Stimmt das überhaupt?

(falls wer das Video sehen will, kann ich den Link reinstellen.. is von bodyplanet)



Noch ein 'Problem': Hab heute Bankdrücken vor den Kniebeugen machen müssen, da diese Übung bereits von einem anderen belegt war. Als ich nun bei den Kniebegen war, sind mir die Arme fast eingeschlafen (stechen/ kribbeln im Arm). Kann da vom Beanspruchen der Schulder kommen (vom Bankdrücken)?


-Flashy
 
Also zur Frage mit dem BD kann ich meinen Vorpostern nur zustimmen.
Das mit dem "halbkreisförmigen Hochdrücken" passiert automatisch und ist auch nur ganz leicht erkennbar. Darum soll ja auch die geführte Variante mit dem Einhaksystem (die Maschine da halt) vom BD nicht so toll sein, weil sie dich in eine gerade Bewegung zwingt.
Am besten du führst das Hochdrücken ganz normal durch, dann ists automatisch richtig.

Das Problem mit dem Einschlafen der Arme beim KB nach dem BD hab ich übrigens auch.. bei mir hilfts, wenn ich die Stange möglichst weit aussen halte, halt so, dass die Arme eher gestreckt sind --> Blut fliesst besser durch die Arme.. kommt mir zumindest so vor ;-) Aber übertreibs nicht, sonst fällt dir die Stange von der Schulter =)
 
Habe in ein paar vids. gesehen, dass die die LH eben 2-3 cm unter den Brustwarzen auf die Brust 'legen'. => 45° der Arme .. werds heute mal so probieren... hoffe das hilft bei mir auch die Schulter zu entlasten..
Denke das mit dem 'Ablegen' der LH under den Brustwarzen erzeugt die leicht gekrümmte Bewegung.

Das mit dem Kniebeugen und Kreuzheben, 'kann' ich erst wieder in ein paar Wochen trainieren... werd erstmal versuchen die untern Rückenmuskeln, das Handgelenk, Finger?, und Füße einzeln zu trainieren.. da ich mir bei einder der Übungen bissel verletzt habe -.-' (Fußgelenk, unterer Rücken) und das eben schon bei 30kg...
Darum die Idee, das jz isoliert zu trainieren... klar is das ned so effektiv wie Kniebeugen oder Kreuzheben.. aber da immer mit 10kg rumdackeln brigt auch nix (moralisch zumindest ned.. )
Oder doch so weiter mit dem Gewicht? : /
 
Zurück
Oben