Highlight aus dem Ketario-Forum

reach

New member
Ich bin ein neugieriger Mensch und deshalb hab ich begonnen dort ein Bisserl zu lesen (keine Angst, ich laufe nicht über. Ich will meine Ernährung nicht auf die Verfärbungen auf Urinteststreifen abstimmen)

Da erzählt einer wie toll er abgenommen hat.
Sigi antwortet:
"Wenn das notwendige Training zur ketogenen Ernährung dazu kommt, dann mußt du sogar aufpassen, daß Deine Sehen sich genügend schnell nachdehnen können. Aber Das ist ja bei Deinem Sport absolut kein Problem..."

msG! reach


PS @Sigi: Wollte das nur mit den ungläubigen Kurt-Jüngern teilen und gemeinsam in unserer Unwissenheit darüber lachen. Wir müssen darüber also nicht diskutieren.
 
A

Anzeige

Re: Highlight aus dem Ketario-Forum
Hallo reach,

schau mal hier:
ketario .
schön wär's...

...aber leider meint er den nonsens ernst, den er von sich gibt (er ist offensichtlich nicht nur ein ernährungsfachmann, sondern auch ein experte in sache training und muskelphysiologie und zudem ein wunderfuzzi, der sehnen dehnen kann:winke:).

gruß, kurt (der nicht weiß, ob er über den schwachsinn, der im internet transportiert wird, lachen oder weinen soll)
 
@ Reach,

diese Aussage mit dem Sehnen-Dehnen stammt von einem neurologischen Chefarzt einer privaten Klinik mit sehr bekanntem Namen mit R und eine Bestätigung in einer orthopädischen Praxis. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das noch gar nicht so lange her. Es ging dabei um einen Ketarier, der nach intensivem BB-Sport (Laie, mehrere Stunden täglich) unter Ketose nach einem Jahr plötzlich Probleme hatte, seine Finger gerade durchzustrecken. Alles mögliche wie Probleme mit Nervenleitgeschwindigkeit, rheumatische Erscheinungen, bekannte Standards.. haben die in der Klinik bei ihm als nicht zutreffend abgeklärt. Auch MRT/PET wurde gemacht. Man muß vielleicht noch ergänzen, daß ihm in der kurzen Zeit sichtbar ein Kapuzenmuskel (und andere M.) gewachsen ist, als wenn er massig Anabolika gefuttert hätte. Der Stützapparat braucht halt eine gewisse Harmonie.
Was glaubst du, warum so viele BBs die ketogene Diät nach Arndt/Korte machen. Meinst Du, die würden das lange durchhalten, wenn es nichts in Bezug auf Muskelwachstum bringen würde?

Der Chefarzt hat ihm seinen Lieblingssport erst mal verboten (besser zeitlich begrenzt) und ihm dafür Jogging als Ausgleich geraten. Nach vier Wochen war das Problem fast weg, nach ca. zwei Monaten ganz. Es gab auch noch einen ähnlichen Fall, wo ein schwachbrüstiger Schreibstuben-Mensch plötzlich über Wochen extrem schwer gearbeitet hatte.

Du siehst, ich schätze den Rat der Fachleute. Ob Ihr gegen einen Chef-Neurologen "anstinken" könnt, wage ich selbst bei Kurt zu bezweifeln. Aber ich lache gern mit.

MFG Siggi
 
Re: mann könnte glatt glauben...

@ Pingelchen.

du fühlst dich "vereiert"? Es gibt im deutschsprachigen Raum mittlerweile über 1700 aktive LC-Mitglieder, die damit Erfolge verzeichnen können. Die machen das von sich aus, werden nicht aus Werbe-Fonds von Fitness-Centern gestützt und kommen aus verschiedenen Bereichen. Viele auch aus dem BB-Bereich nach Arndt/Korte. Meinst du wirklich, daß diese Leute sich so einfach "verscheißern" lassen oder daß da das Vorurteil mit den Anabolika schuld sein könnte?

MFg Siggi

der sich lieber "vereiert" fühlt, als auf Kurts Theorien mit "man müßte.., man sollte.., man könnte..zu hören und entgegen Kurts Hypothesen seine Ziele erreicht.
 
Re: schön wär's...

Kurt,

denk doch einfach mal nach: Wenn alles das, was du von dir gibst, hundertprozentig stimmen würde, dann wären wir Deutschen doch ein gesundes, schlankes, sportliches Volk und du selber arbeitslos. Wäre das gut für dich?
Die DGE hatte jahrzehntelang ihre Chance, die Deutschen schlanker zu machen. Statt dessen hat sie sie mit der Fett-Lüge in die Irre geführt und das glatte Gegenteil erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank für die Bemühungen.

MFG Siggi
 
Re: schön wär's...

wenn du immer noch nicht kapiert hast, dass es allein an der energiebilanz liegt, die das "schicksal" des körperfettanteils bestimmt, tust du mir leid (dann musst du eben unwissend sterben).
übrigens: der hauptgrund des übergewichts liegt weniger in einer übermäßigen energiezufuhr als vielmehr in einer ungenügenden körperlichen aktivität. und dieses problem beginnt bereits im kindesalter.
es ist lächerlich, der DEG den schwarzen peter zuzuschieben. dann sei wenigstens so konsequent und beschuldige alle ernährungsgesellschaften, alle adipositasgesellschaften und alle diabetesgesellschaften dieser erde. glaubst du wirklich, dass die nur aus deppen bestehen und allein du die erleuchtung hast?

gruß, kurt
 
Re: schön wär's...

Aber Kurt,

liest du denn gar nicht? Ich habe Dir mindestens schon dreimal Recht gegeben mit Deiner Feststellung zur negativen Energiebilanz. Da beißt die Maus keinen Faden ab, daß ohne nichts läuft - warum sollte ich da dumm sterben?
Mit der Gesamt-Verantwortung auch der anderen Gesellschaften hast du auch wieder Recht. Die DG(F)E ist halt ein typisches Beispiel.

Ich habe sicher nicht die Weißheit gepachtet ( bin als Praktiker leider mit den Ratschlägen dieser Fachleute wie viele anderen überhaupt nicht zurecht gekommen) und das sind auch keine Deppen. Aber es gibt viele Gründe, warum:

- Ärzte so überlastet sind, daß sie gerade mal noch die Pillen-Test-Studien schaffen (um Drittmittel einzubringen) und keine Kapazitäten für solche Rand-Dinge wie LowCarb-Studien haben,

- viele Ärzte keine Primär-Literatur mehr lesen, sondern sich auf das Mitgebrachte von Pharmaindustrie und Kongressen beschränken (und es geht noch eine Stufe selektiver, manchmal schmeißen die Sekretärinnen auch alles prinzipiell mit Chefauftrag in den Papierkorb, wo sie die Vertreter nicht kennen!)

- gerade viele nicht mehr aktive Mediziner nun gerade publizistisch aktiv werden, wenn sie in der Praxis nicht mehr aktiv sind, (nach dem Motto: "Da habe ich endlich Zeit dazu", dieses Jahr auf einer Verabschiedungsfeier in die Rente wieder gehört)

- Fachleute Vorträge halten, die genau den Interessen von Firmen entsprechen, von denen sie bezahlt worden sind. Du kennst sicher den aus dem Rotlichtmilieu entlehnten Begriff dafür gut... Aber was tut man nicht alles für 1500 Euro pro Vortrag.
- In der Medizin geschriebene Bücher häufig von der Pharma-Industrie sowohl bezahlt als auch hinterher gleich aufgekauft und verteilt werden - normal?

Ein Thema, über das man sich sicher stundenlang unterhalten könnte.

MFG siggi

Noch mal zur Wiederholung: Du hast zweimal Recht bekommen und bei der negativen Energie-Bilanz sogar schon mindestens das vierte Mal.
 
alles psyche bei ihm *g*

gibts da nicht einen psychologischen begriff in der medizin...das "rebellen"syndrom...das menschen erleiden, wenn sie etwas "neuartiges" begreifen, verstehen und dann merken, dass es noch viele mehr gibt, mit denen man zusammen dann in gemeinschaft gegen die "anderen" vorgehen kann, das schöne gute alte "starwarsrebellensyndrom", der kampf von gut gegen böse etc. :winke:... ich glau der siggi ist ein bisschen zu verliebt in seine theorie, um noch die kraft zu finden, sich mit anderen ideen auseinanderzusetzen... er vergleicht sie halt imemr zuerst mit seiner theorie, die aber insich schon fehler trägt, und somit überhaupt nicht gelten kann, als vergleichskriterium!

und wenn siggi mal sein fleisch selbst erlegen würde und mal nen bogen aus sehne hergetsellt hätte, dann wüste er vielleicht, inwiefern sich sehnen dehnen lassen :winke:


nachtrag: zitat aus dem kreatoriumforum!
"Präambel und Ziele

In einer Zeit, in der aufgrund von gesellschaftlichen Zwängen eine natürliche Lebensweise fast nicht mehr möglich scheint, wird es notwendig, die heutige Daseinsweise von allen Seiten zu beleuchten und gegebenenfalls Teile davon zu ändern. Die Hilfe, die uns die Medizin dabei verspricht, führt leider nicht zum Ziel. Statt einer Verbesserung der Volksgesundheit gibt es von Jahr zu Jahr schlechtere medizinische Statistiken. Trotz immer höherem medizinischen Aufwand bei Diagnostik und Pharmaka sind die Hauptprobleme wie Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall, Allergie etc. nicht in den Griff zu bekommen. Offensichtlich ist die Schulmedizin in eine Sackgasse geraten und damit unser staatliches Gesundheitssystem aufgrund immer höherer Aufwendungen der Pleite nahe. Diese Tatsache liefert den Nährboden für viele unwissenschaftliche Heilversuche, die teilweise Erfolge erzielen, aber meist nur pure Geldschneiderei darstellen.


Der Versuch, Probleme der Ernährung und der Psyche einer wissenschaftlichen Durchleuchtung zu unterziehen, hat zu einer vollkommen neuen Sichtweise vieler medizinischer Phänomene und zu einer praktisch anwendbaren Ernährungsweise geführt. Für viele bisher nicht logisch fassbare Krankheiten bietet sich eine Chance zur Heilung. Diese neue Sichtweise wird sich in unserer multikulturellen Gesellschaft letztlich durchsetzen, jedoch ohne die Schlagkraft einer Organisation nur sehr langsam. Besonders, da es innerhalb der Ernährung sehr finanzstarke Kräfte gibt, die am heutigen Zustand profitieren und somit es sich auch etwas kosten lassen, damit sie auch weiterhin gut verdienen können. Um dieser finanzstarken Lobby entgegen zu wirken, wurde der Deutsche Ketarier & Selbsthilfeverein e.V. gegründet."

ich sag nur, was für ein weltbild, den text kannst du bei jeder "wirsindnichtextremistisch"-gruppe vom stil und inhalt her finden... wirklich toll sowas *g*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: alles psyche bei ihm *g*

Fein Pingelchen,

du warst ja fleißig. Jeder hat mit seiner Psyche zu tun und ist deren Aktivitäten unterworfen - auch du und Kurt.

Das Zitat wurde übrigens schon vor 8 Jahren geschrieben. Was daran stimmt nicht? Werden wir Deutschen nicht immer mehr fetter, trotz Kurts und DGEs guter Ratschläge? Gibt es nicht immer mehr Diabetiker trotz Kurts tollem Wissen über Hypoglykämie? Und auch die dazu gehörigen Spätfolgen wie Fußamputationen und Problemen mit dem Augenhintergrund werden nicht etwa weniger - trotz Insulin, trotz Glinide, trotz Kurts Empfehlungen.
Steht das Gesundheitssystem nicht am Rand der Bezahlbarkeit? - kannst du an jedem Zeitungskiosk nachlesen!
Gibt es nicht Randgruppen an Patienten, für die keiner in der Industrie einen Pfifferling ausgibt? Wie wenige Medikamenten-Studien werden für Kinder gemacht? Und für spezielle Syndrome gilt diese Frage erst recht.

Ist die Medizin nicht fast ausschließlich in der Hand der Industrie? Wer steuert und bezahlt die Studien, die Medikamenten-Zulassungen? Wer macht eine Apoplex-Studie mit 20000 Patienten für knapp 300 Millionen Euro, wenn er sich nicht mehr daraus erhofft? Wer bezahlt die Arbeit von ganzen Selbsthilfeorganisationen wie die DE zum Beispiel?

Wenn Du mehr lesen willst, dann solltest du unter www.Ketarier.de bei Ärzteinfo auch den Beitrag zur Korruption im Deutschen Gesundheitswesen von der TI konsumieren. Schon dafür lohnt sich ein solcher Verein.

Mir selber geht es aber gar nicht so sehr um Missionierung. Sollen die großen Medizin-Freaks doch Recht haben bzw. sich weiter im Recht glauben. Mir geht es um die Praxis und das Angebot für Leute, die mit Kurts Weisheiten nicht zurecht kommen. So wie Katti, die das Angebot und auch die Info haben sollte, daß es auch anders geht. Was sie dann daraus macht und wie sie entscheidet, ist in einer Demokratie schlicht ihre Sache.

MFG Siggi
 
Re: schön wär's...

hallo siggi,
du hast weder die "weißheit" noch die weisheit gepachtet. aber du agierst so! deine kritikpunkte der ärzteschaft gegenüber ist zum teil berechtigt, aber zu pauschalieren, ist nicht gerechtfertigt. du hast nicht den einblick, den du glaubst zu haben, was z.b. wissenschaftliche studien betrifft usw. natürlich ist die pharmaindustrie mitbeteiligt, aber wenn du der meinung bist, die ärzte prostituieren sich generell, hast du keine ahnung. natürlich gibt es auch solche, keine frage. und wenn eine pharmafirma eine studie sponsert, heißt das noch lange nicht, dass die großen multizenter- und epidemiologischen studien manipuliert sind. eine studie allein macht noch lange keine evidence based medicine.
dein problem ist, dass du - wie schon pingelchen treffend sagte - auf deine keto-schiene fixiert bist. so fixiert, dass du schon total eingeengt bist und zudem so intolerant, dass du fakten negierst und experten ihre qualifikation absprichst. du solltest deine scheuklappen mal zur seite schieben und nicht so engstirnig sein. deine ansichten über das funktionieren des intermediärstoffwechsels sind grundfalsch - das ist dein problem (atkins hatte das gleiche). solange du dieses manko nicht behoben hast, brauchst du nicht versuchen, mit mir über klinische features zu diskutieren.

gruß, kurt
 
Re: schön wär's...

Kurt,

daß du immer wieder ausweichen mußt. Ich habe mal intensiv recherchiert, wie z.B. die 20000er Capri-Studie zu Clopidogrel/Plavix im Weltkonzern Sanofi zustande gekommen ist. Nicht umsonst gibt es auch große Fachleute, die da einiges anzweifeln. Wenn Du wüßtest, wie "evidence based medicine" manchmal zustande kommt, dann würdest du den Begriff sicher nicht so oft verwenden.


Natürlich kann man nicht alle Ärzte in einen Tops schmeißen - sicher.

Zur Fixierung auf die Keto-Schiene: Stimmt nicht. Ich mache nur in diese Richtung Empfehlungen, wo es Sinn macht und nicht anders geht. Schließlich ist ketogene Diät ja auch Extra-Aufwand. Wo man mit Medikamenten auskommt und es durch Sport und FDH schafft, dort soll man das bitteschön auch tun. Leider klappt das aber nicht immer. Wenn zum Beispiel in Deutschland von den ca. 400000 Epileptikern ca. 80 Prozent mit Medikamenten gut eingestellt sind, dann sollen die die Finger davon lassen. Die restlichen 80000 hätten aber eine Chance und sollten es auch versuchen. Mehr will ich nicht.

Wenn Katti mit ihrer bisherigen Methode (nach Kurt) gut zurecht kommt, warum soll sie was ändern?

Wenn jemand mit seinem Hausarzt/Sportarzt zufrieden und schlank ist, warum soll er sich dann nach anderem umsehen?

Meine Ansichten zum Intermediärstoffwechsle stimmen zum größten Teil mit denen von einem Allgemeinmediziner namens Lutz (Buch "Leben ohne Brot") überein. Der ist nach seiner Fason jetzt mittlerweile ca. 90 geworden (müßte nachfragen), lebt in London. Er hat jahrzehntelang mit seiner LowCarb-Methode vielen Patienten geholfen. Willst du diesem Approbierten Arzt jetzt auch die Kenntnis absprechen, nur weil es nicht in dein Weltbild paßt? Oder die Ösis beleidigen? Na Hallo!

MFG Siggi
 
A

Anzeige

Re: Highlight aus dem Ketario-Forum
Hallo Siggi99330,

schau mal hier:
ketario .
Zurück
Oben