hier mal lustig:D

Ein haus hat zwei zimmer im einen zimmer hat es 3 identische schalter im anderen zimmer hat es eine lampe.

du bist im zimmer mit den schaltern. du darfst zo oft an allen schaltern druecken wie du willst, du darfst jedoch nur einmal ins andere zimmer gehen und musst dann wissen, welcher schalter fuer die lampe ist.

wie machst du das?

(es besteht kein sichtkontakt vom einen ins andere zimmer)


los ihr rechengenies nun will ich was hoeren, koennt ihr auch logisch denken? :D
 
Ich drücke den 1. Schalter und lass das Licht gaaaaaaaaaaaaaanz lange an. dann schalte ich ihn aus und drücke den 2. Schalter. Jetzt gehe ich ins andere zimmer.

Wenn das Licht an ist ist es Schalter 2, wenn das Licht aus ist aber die Birne ist heiss ist es Schalter 1, wenn beides nicht der fall ist ist es Schalter 3.
 
Tenshi schrieb:
och, eigentlich isses doch ganz einfach. man muss halt nur erstmal darauf kommen die Quersummen zu bilden

so siehts aus...obwohl danach ja eigentlich in der Aufgabe ja auch gefragt wird...also ist die Idee, das Produkt und die Quersumme zu bilden, gar nicht soooo weit hergeholt...
 
Tenshi schrieb:
Ich drücke den 1. Schalter und lass das Licht gaaaaaaaaaaaaaanz lange an. dann schalte ich ihn aus und drücke den 2. Schalter. Jetzt gehe ich ins andere zimmer.

Wenn das Licht an ist ist es Schalter 2, wenn das Licht aus ist aber die Birne ist heiss ist es Schalter 1, wenn beides nicht der fall ist ist es Schalter 3.

Du bist aber auch ein Genie....
 
Agent Dark schrieb:
Sach mal, du glaubst doch nicht im ernst, dass ich das Zeugs mit der tkd-blabla-Formel selber geschrieben habe? Das kapier ich ja nichtmal, wenn ich es mir durchlese! :D
Und ich war schon positiv überrascht. :rolleyes:
 
Tenshi schrieb:
Ich drücke den 1. Schalter und lass das Licht gaaaaaaaaaaaaaanz lange an. dann schalte ich ihn aus und drücke den 2. Schalter. Jetzt gehe ich ins andere zimmer.

Wenn das Licht an ist ist es Schalter 2, wenn das Licht aus ist aber die Birne ist heiss ist es Schalter 1, wenn beides nicht der fall ist ist es Schalter 3.
:D :D :D
 
Was ganz einfaches,die hat meine Mutter mir schon zu Vorschulzeiten gestellt:
Archimedes läßt einer Schildkröte 10Meter Vorsprung. Bei seinem Wettlauf mit dem Tier läuft er doppelt so schnell. Wann hat er die Schildkröte eingeholt?
 
LLPe schrieb:
Was ganz einfaches,die hat meine Mutter mir schon zu Vorschulzeiten gestellt:
Archimedes läßt einer Schildkröte 10Meter Vorsprung. Bei seinem Wettlauf mit dem Tier läuft er doppelt so schnell. Wann hat er die Schildkröte eingeholt?

Darüber habe ich neulich erst etwas gelesen. Das ist irgendein Paradoxon und man dachte die Antwort seie "Niemals". Irgendwie läßt sich das aber wohl doch mathematisch lösen!


Ich habe dann auch noch eins, das ist allerdings sehr leicht:

In einem 5stöckigen Haus ist das Treppenhaus gesperrt, so dass alle den Fahrstuhl benutzen müssen.
im 1. Stock ist ein Schuhladen,
im 2. Stock ist eine Zahnarztpraxis,
im 3. Stock ist eine Anwaltskanzlei,
im 4. Stock ist die Wohnung des Anwalts,
im 5. Stock ist ein Cafe, in welches auch Leute gehen, die dort auf ihrem Termin (Arzt, Anwalt)warten.
Der Knopf für welches Stockwerk wird wahrscheinlich am häufigsten ausgewählt?
 
LLPe schrieb:
Was ganz einfaches,die hat meine Mutter mir schon zu Vorschulzeiten gestellt:
Archimedes läßt einer Schildkröte 10Meter Vorsprung. Bei seinem Wettlauf mit dem Tier läuft er doppelt so schnell. Wann hat er die Schildkröte eingeholt?



sollte die frage wirklich lösbar sein, wovon ich ausgehe, ist das nicht mit zahlen darlegbar.
wann man das tier einholt hängt immer von der geschwindigkeit der schildkröte ab...rennt diese 1kmh schnell, so rennt archimedes 2kmh schnell und brauch daher etwas an zeit, da nur eine differnez von 1kmh zustande kommt. rennt die schildkröte jedoch 30kmh (wohl eher nich Oo) so rennt archimedes 60kmh und müsste aufgrund der differenz von 30kmh die schildkröte deutlich schneller eingeholt haben.
 
Tenshi schrieb:
boah...grübel... erdgeschoss :confused: :D

Eigentlich müßte ich jetzt das mit dem Genie nochmals wiederholen!

Ok, was neues, ist aber auch nur unwesentlich schwerer:

An der Hauptstraße einer stadt liegen die Läden von 5 Bäckern. Es herrscht ein großer Konkurenzkampf um die Kundschaft unter ihnen. der 1. Bäcker will mit Reklame seinen Umsatz steigern und schreibt auf sein Ladenschild: der beste Bäcker der Stadt! Der 2. Bäcker folgt prompt mit: Der beste Bäcker im land! Jetzt der 3. : der beste Bäcker der Welt! "Ha", sagt der 4. nur und schreibt: der beste Bäcker im All! Der 5. sieht alt aus.
Was kann er denn wohl noch schreiben?
 
LLPe schrieb:
Was ganz einfaches,die hat meine Mutter mir schon zu Vorschulzeiten gestellt:
Archimedes läßt einer Schildkröte 10Meter Vorsprung. Bei seinem Wettlauf mit dem Tier läuft er doppelt so schnell. Wann hat er die Schildkröte eingeholt?

Also wenn Archimedes doch doppelt so schnell läuft wie die Schildkröte, dann heißt das doch, dass er in der zeit in der die Schildkröte 10 Meter zurücklegt genau 20 schafft. Da die Schildkröte 10 Meter vorsprung hatte holt Archimedes die Schildkröte also genau bei Meter 20 ein.

Oder hab ich da jetzt nen groben Denkfehler drin?
 
LLPe schrieb:
Was ganz einfaches,die hat meine Mutter mir schon zu Vorschulzeiten gestellt:
Archimedes läßt einer Schildkröte 10Meter Vorsprung. Bei seinem Wettlauf mit dem Tier läuft er doppelt so schnell. Wann hat er die Schildkröte eingeholt?

Sei v die Geschwindigkeit der Schildkröte in m/s.

sS(t) = 10m + v*t
sA(t) = 2*v*t

=> 10 + vt = 2vt <=> t = 5 / v

Vorausgesetzt sie laufen beide mit konstanter Geschwindigkeit, dann holt Archimedes die Schildkröte nach 5/v Sekunden ein.
 
Wie viele Tiere nahm Moses mit in die Arche?
0, war das nicht Noah?!

Was hat der Arme, was der Reiche nicht hat, was der Verschwender spart und der Geizige gibt?
Garnix

Wie viele Rillen sind ungefähr auf einer Schallplatte von 30 cm Radius eingeprägt?

Eine?

Was Was wird kürzer, je länger man daran zieht?
Die Zigarette, die mir gerade so gut schmeckt :D

Was ist am tiefsten: Bach oder Tümpel?
Welche Zeiten sind die schönsten?
Wie viele Geburtstage hat ein 58 jähriger Mann?
Ein Ziegenbock steht genau auf der Grenze zw. Polen und Deutschland. 2 Beine auf deutscher Seite, 2 Beine auf polnischer Seite. ein deutscher und ein polnischer Grenzsoldat streiten sich nun darum, wer in melken darf. Wer darf?
 
also du gehst durch eine hoehle und kommst auf einmal an eine weggabelung. in einer der beiden hoehlen liegt ein gutschein fuer eine lebenslange belieferung mit supplementen deiner wahl.

in der andern hoehle sind bakterien, die deinen testospiegel auf null senken werden :D

Du weisst nicht welches die richtige ist. Vor der hoehle stehen ray und mike mentzer, einer von ihnen luegt immer der andere sagt immer die wahrheit, du weisst aber nicht welcher der beiden luegt.

Was fragst du die beiden um herauszukriegen in welche hoehle du gehen musst.

(du hast nur eine frage, die du beiden stellen kannst) Die brueder wissen beide, welches die richtige ist.
 
Wie viele Tiere nahm Moses mit in die Arche?

Was ist keines Menschen Sohn und doch ein Kind?

Was hat der Arme, was der Reiche nicht hat, was der Verschwender spart und der Geizige gibt?

Wie viele Rillen sind ungefähr auf einer Schallplatte von 30 cm Radius eingeprägt?

Was Was wird kürzer, je länger man daran zieht?
 
Zurück
Oben