hier gibts übungsbeschreibungen...

Wirklich eine informative seite,( nur noch eine dumme Frage wie heisst Kreuzheben in english? )

Betone hiermit ausdrücklich daß ich den Verweis auf engl. Seiten befürworte!- Danke Christine
 
informative site, aber die methodik ist teilweise kritikwürdig

z.b. so wie der typ auf dem videoclip die biceps-curls macht, soll man sie sicherlich nicht machen. er arbeitet "unsauber" (nämlich mit dem kreuz mit). auch die kniebeugen gefallen mir technisch nicht so gut, die knie sind zu weit vorne (mit entsprechendem druck auf das kniegelenk).

und überhaupt - warum hetzt der typ immer so??? :))

gruss, kurt





klaus schrieb:

> bin grad über die site gestolpert und find sie recht gut gemacht!

> und bevor wieder eine dumme wuchtl kommt,ich hab die seite nicht gemacht und mir auch nicht näher angeschaut,aber die übungsbeschreibungen find ich recht informativ;-)))

>

> http://www.exrx.net/Lists/Directory.html

> hth,klaus
 
Re: informative site, aber die methodik ist teilweise kritikwürdig

das is mir klar!aber wenn zb wer eine frage zu einer übung hat,kann er dort rein schauen und man braucht ihm nur mehr ein paar kleinigkeiten dazu sagen...wesentlich einfacher als eine komplette übung zu beschreiben.vor allem haben die wirklich viele übungen auf der seite..

grüsse,klaus
 
das stimmt!

klaus schrieb:

> das is mir klar!aber wenn zb wer eine frage zu einer übung hat,kann er dort rein schauen und man braucht ihm nur mehr ein paar kleinigkeiten dazu sagen...wesentlich einfacher als eine komplette übung zu beschreiben.vor allem haben die wirklich viele übungen auf der seite..

> grüsse,klaus
 
Re: informative site, aber die methodik ist teilweise kritikwürdig

ich hab mich da auch umgesehen, es sind lange rechtfertigungen drinnen, warum man die knie so weit vorne haben darf, auch bei anderen übungen, die echt ungesund ausschauen, werden immer wieder ärzte und untersuchungen zitiert, und vieles widerspricht den hier im Forum auch von dir geäusserten ansichten.

hausverstand gefordert oder entscheiden wir uns nur für das bequemere?
 
außerdem...

... schaut er aus, als würde er nackert trainieren! :)))

lg, doro





und überhaupt - warum hetzt der typ immer so??? :))

> gruss, kurt

>
 
du hast die Wahl!

zu den kniebeugen: jeder, der ein wenig ahnung von der biomechanik hat, wird dir bestätigen, dass bei beugung des kniegelenks der druck umso grösser ist, je weiter der unterschenkel nach vorne geneigt wird. das trifft übrigens auch auf die beinpresse zu. viele machen den fehler, die füsse nicht an den oberen rand des trittbrettes zu stellen. dadurch belasten sie bei der beugung ihr kniegelenk und trainieren zudem nicht so effizient, weil sie dadurch nicht so weit beugen können. mit den füssen "oben" kann man die knie bis zur brust heranführen, ohne dass der kniewinkel zu spitz wird.

zu den bizepscurls: "cheatings" sind hier an der tagesordnung...

vielen geht es darum, hohe gewichte zu bewegen, offensichtlich egal, wie. da wird mit einer wilden körperverrenkung eine hantel noch irgendwie nach oben gewurstelt, anstatt sich bewusst zu sein, dass die trainingseffizienz vielmehr von einer korrekten bewegungsausführung abhängt.

gute nacht, kurt



christine schrieb:

> ich hab mich da auch umgesehen, es sind lange rechtfertigungen drinnen, warum man die knie so weit vorne haben darf, auch bei anderen übungen, die echt ungesund ausschauen, werden immer wieder ärzte und untersuchungen zitiert, und vieles widerspricht den hier im Forum auch von dir geäusserten ansichten.

> hausverstand gefordert oder entscheiden wir uns nur für das bequemere?
 
Zurück
Oben