HI-TEC Creatin vs. CRE-AKG

Mr_Alec

New member
Hallo Leute!

werd ab Febrauar wieder mit Creatin anfangen. Aber diesmal etwas anders! an trainingsfreien tagen will ich 3 gr. zuführen und an trainingstagen will ich 5-6 gr. zuführen.

trainieren tu ich 4 mal die Woche!

Habe mir zwei verschiedene (recht neue) "Creatinsorten" gekauft!

Kurz zu den zwei Produkten:

HI-TEC Creatine enthält Saponines und Pintol
Creatin Mono 63,2 g
Saponine 6,8 g
D-Pinitol 1,1 g (pro 100 gr)


Dieses creatin soll halt bewirken, dass die muskelzellen besser optimiert werden .dies geschieht durch pinitol welches den testeron und instuline ausschüttet.

Zweites Produkt ist CRE-AKG (es enthält Vitamin B3 b6, b12 und ist in verbindung mit der alpha-keto-säure!



Meine Frage ist nun wie ich am besten verfahren sollte? oder bzw. wie ihr das am besten machen würdet!

Soll ich die zwei Sorten mischen (indem ich an trainingsfreien Tagen das HI-TEC Creatin zuführe und an trainingstagen das CRE-AKG zuführe)

oder sollte ich eine dose nach der anderen wegputzen?
 
A

Anzeige

Re: HI-TEC Creatin vs. CRE-AKG
keine Antwort :-(

haja sollte es jemand interessieren, CRE-AKg werde ich an trainingstagen nehmen und HITEC-CRE an trainingsfreien tagen.
 
mache das nur aus einem grund........ empfehlung.

wollte erst die eine dose leeressen danach die andere. aber ein ex-trainer (exbodybuilder) aus unserem FS meinte ich solle es kombinieren. er mache das auch und hat enormen pump.

mal schauen was es bringt. habe gestern angefangen mit cre-akg und hitec-cre
 
Mr_Alec schrieb:
er mache das auch und hat enormen pump.

Was habt ihr immer alle mit euerm Pump, der is doch 2 std. nachm Training wieder weg :)
Und wenn ihr mit dem Pump nicht zufrieden seid, dann würd ich vllt. die Intensität nochmal überdenken ^^

Ich rate zum kre-alkalyn, is meiner Meinung nach das Beste, was im Moment an Kreatin da ist.
 
Marcel schrieb:
Was habt ihr immer alle mit euerm Pump, der is doch 2 std. nachm Training wieder weg :)
Und wenn ihr mit dem Pump nicht zufrieden seid, dann würd ich vllt. die Intensität nochmal überdenken ^^

Ich rate zum kre-alkalyn, is meiner Meinung nach das Beste, was im Moment an Kreatin da ist.

kre-alkalyn werde ich im april testen! sobald ich mit den dosen fertig bin und 1 monat creatinpause gemacht habe ;)
 
Marcel schrieb:
Die Pause sollte etwas länger sein, 6-8 Wochen minimum, finde ich.

wobei ich schon oft gelesen habe, dass nach einer pause von 4 wochen der creatinespiegel sehr sinkt und somit es wenig resultate mit sich bringt.

ps. du musst davon ausgehen, dass ich keine herkömmliche "creatin-kur" mache, versuche es nun in geringer dosis (3-6 gr.) täglich perm. zu mir nehmen.
 
A

Anzeige

Re: HI-TEC Creatin vs. CRE-AKG
Zurück
Oben