Heute Sport abi geschrieben!

Gizmo

New member
ich sag euch bin ich froh, dass ich den scheiss hinter mir hab, jetzt kommt nur noch englisch, dafür kann man eh nix machen.

gibts noch jemanden hier der in sport abi macht oder gemacht hat?
 
Jau, ich habe auch Sport Abi gemacht - in Fussball :D
Is ja jetzt glaube ich gar nich mehr möglich in NRW Sport - Abi zu machen, oder?
 
keine ahnung, ich komm aus bayern!

wir haben nur nachteile - bei uns ist das abi schwieriger als woanders in deutschland und warum das ganze?

z.b. bekommen andere bundesländer in englisch die deutsche übersetzung von schwierigen wörtern hingeschrieben - wir nicht!

aber egal
 
Original geschrieben von Deux
Jau, ich habe auch Sport Abi gemacht - in Fussball :D
Is ja jetzt glaube ich gar nich mehr möglich in NRW Sport - Abi zu machen, oder?

doch ist noch möglich, aber du kannst Sport nur als Leistungskurs nehmen... Als 4. Abifach ist es nur nicht mehr zulässig
 
hab' ich auch damals gemacht (war aber nur als 4. fach möglich, also mündlich).

z.b. bekommen andere bundesländer in englisch die deutsche übersetzung von schwierigen wörtern hingeschrieben - wir nicht!
echt? die schreiben mittlerweile schon wörter auf deutsch in eine englische klausur und sogar noch in die abiklausur? das finde ich ziemlich lächerlich!
 
@ Deux
Is ja jetzt glaube ich gar nich mehr möglich in NRW Sport - Abi zu machen, oder?
Richtig, ist nicht mehr Nötig. Letztes Jahr, sprich 2000/2001 war der letzte Abi-jahrgang, der in NRW Sportabitur machen konnte. ist nun nicht mehr möglich.

@ Andre82

Was soll denn der Quatsch ?! Das was du LK ist automatisch 1. bzw. 2. Abiturfach. Und da Sport nicht mehr "Abiturfähig" ist kannst du es auch nicht mehr als LK nehmen.

@Gizmo

Du hast zwar Recht, aber dafür müssen wir teilweise an euren Schulen bzw. Unis Aufnahmeprüfungen bestehen die belegen, ob man eurem interlektuellen Anspruch überhaupt genügt. Verstehe aber, dass du dich da drüber aufregst.
 
@flashfucker:

ich bin vor einem jahr aus der schule entlassen worden und konnte noch Sport als 4. Abifach nehmen.
Die Stufe unter uns hat die neuen Richtlinien und die HABEN EINEN SPORT-LK, capisce!!! Ich konnte die oft genug beobachten wie die durchs Schultreppenhaus gelaufen sind;)
 
Tut mir leid, abr ich kann mir das kaum vorstellen. Wo aus NRW kommst du denn (auch wenn's eher nebensächlich ist)?

Mal davon abgesehen haben sich die Richtlinien schon wieder geändert. Zwar nicht im Bezug auf Sport, aber dafür muss entweder ne zweite Fremdsprache oder ne zweite Naturwissenschaft bis 13.2 durchgenommen werden.
 
Bei uns in BaWü gibts für die jetztigen 11er GAR KEINE LK`s mehr! Die können auch nichts mehr abwählen. Müssen also alle Fächer belegen und haben viele Prüfungsfächer! (nicht nur 3 schriftlich und 1 mdl!)
 
wo zur hölle in NRW darf man noch sport ins abi nehmen oder sogar als LK??? ich will auch!!!! fuck, ich sitze hier ganz im westen von nrw und wir durften es nicht mehr nehmen. düsseldorf spinnt immer mehr, diese idioten. die haben so verpeilte ideen. da sieht man mal wieder, was die grünen an der regierung bringen, nur stress! ;)
 
also ich hatte als schwerpunkt volleyball (also 2 jahre lang)

dann als ergänzung in 12/1 basketball, in 12/2 badmington (totaler witz) und in der 13. dann schwimmen - das ist wirklich anstrengend, da geht einem die puste total aus. Mir stehen am montag noch die 400m brust bevor :(

theoretisch ist es eine mischung aus physiologie, anatomie, bewegungslehre, trainingslehre und noch so gesellschaftlicher scheiss

das sind 5 bücher, du kannst niemals alles wissen, aber es gibt so listen wo der sportlehrer sehen kann, welche themen relevant sind für's abi, und welche nicht

also ich kanns empfehlen, weil es wirklich um einiges mehr spaß macht, als andere LK's
 
@ Incobus

Eben, ich sach doch, dass das net mehr drin ist.
Aber mal davon abgesehen: Irgendwo isses schon in ordnung, wenn man da kein Abi mehr drin machen kann. Bei uns hatten bis dato 75% der Leute aus einer Stufe in Sport Abi gemacht. Spricht nicht gerade für so ein Fach, findest nicht ?
Ich hab zwar selbst nicht die Gelegenheit darin Abi zu machen, aber nachvollziehen kann ich deren Entschdeiung schon, dass als Abiturfach auszuschließen. Wenn ich mir ansehe was unsere Ehemaligen da machen musste (auch theoriemäßig) isses im vergleich zu anderen LKs echt ein Witz.
 
naja, hin oder her. fakt ist leider, dass viele es zum aufbessern ihres ncs benutzt haben. eben gut veranlagte, die dadurch den dicken menschen vorteile hatte, was ja unfair ist, weil die dicken ja nichts dafür können (von wegen, würden sie mehr sport treiben, wäen sie auch fit, aber das ist ein anderes streitthema).

aber absolutsportbegeisterte werden mitm kopf gegen die wand schlagen, weil sie es nicht nehmen können. wer wirklich nichts anderes als port beruflich machen will, würde gerne sport nehmen.

es ist eben immer dieses hin und her zwischen diesen beiden punkten. schwierig.
 
@Incobus:
Es ist schon richtig, dass die "Athletischen" gegenüber den "Dicken" einen Vorteil im Sport haben, obwohl die nix dafür können, aber

ist es nicht theoretisch möglich - und ich will nur mal laut darüber nachdenken, dass jemand mit einem IQ von 150 in Mathe einen Vorteil gegenüber jemandem mit IQ 90 hat, obwohl der auch nix dafür kann!?
Genauso ist es in Kunst: jemand der begabt ist hat einen Vorteil dem Unbegabten, etc.

Und: Im theoretischen Sportteil lernst Du viele wichtige Dinge über Deinen Körper, so war es zumindest bei uns - und was lernst Du wichtiges im Reli-Unterricht???

Ich denke man kann die Relevanz von Sport nicht mit der von Mathe, oder einer Fremdsprache vergleichen, aber Religion und Kunst und Musik sind mindestens genauso Unwichtig!
Darüber jammert allerdings KEINE SAU!

Ich bin froh, dass ich Sport im Abi nehmen durfte!
Klar: Die 15 Punkte haben auch nicht gerade weh getan ;)
 
ich bin ja auch dafür, dass man es im abi nehmen darf, is doch klar!!!
wenn mansich deine argumentation anschaut, ist es sogar noch unfairer mathe und so als pflichtkurse belegen zu müssen. denn einen tollen körper kann man sich antreinieren! aber den IQ kann man nit erhöhen.

was wiederum gegen diese argumentation spricht: in gewisser weise wird jeder irgendwann den stoff dann doch verstehen. aber dafür müssen natürlich grundlagen vorhanden sein.

PS: hab matheleistung ;)
 
hatte ich auch :).
aber wenn ich nich dafür gelernt (trainiert;)) hätte, wäre ich volle möhre abgekackt, wenn ich mehr gemacht hätte, hätte ich vielleicht sogar ne gute Abiklausur hingelegt.
 
Zurück
Oben