Herzschlag bei kurzer Belastung

reach

New member
Mir fällt da was auf: wenn ich (als gut trainierter Sportler), zB eine kurze Stiege hinaufsteige, oder irgendwelche anderen kurzen Aktivitäten im unaufgewärmten Zustand mache, dann fängt mein Herz an zu rasen wie verrückt und ich bin u.U. völlig außer Atem! Aus meiner prä-Sport-Ära kann ich mich an Derartiges nicht erinnern.

Versuchshalber habe ich dann einmal den Pulsmesser umgeschnallt und beobachtet, daß der Puls dabei gar nicht hoch ansteigt, max 115.

Mit meinem Bißchen Wissen habe ich mir zusammengereimt, daß das Sportherz zunächst das HMV steigert, bevor der Puls steigt, und, daß ich diesen kräftigeren Herzschlag als Herzrasen empfinde.

Kommt das in etwa hin??
 
Yo, kenn die Story!
Die Radfahrer die den ersten großen EPO-Hype mitgemacht haben, hat man angeblich in der Nacht sogar aufwecken müssen, weil sie durch die niedrige HF in Kombination mit dem dicken Blut sonst "entschlafen" wären...

Aber, ob das wirklich die Bestätigung für meine Theorie ist... Tät mich freuen, wenn ich so ein schlaues Kerlchen bin, aber es stimmte mich schon betrüblich, daß ich als Sportler vom EG in den 1 Stock hopse und dann 30sec zum "Regenerieren" brauche, und ein untrainierter spürt nix.


msG! reach
 
EPO-Mythos

das mit dem "aufwecken" ist nonsens, denn es hätte keinen EPO-tod verhindern können. das problem war (jetzt kontrolliert jeder spitzenausdauerathlet sein blutbild engmaschig, jeder profi-radrennstall hat sein eigenes blutbildgerät...) ausschließlich die viskositätssteigerung bei überhöhtem hämatokrit. auf die HF hat EPO keinen einfluss.
die antwort auf dein "herzrasen" hast du dir eh schon gegeben. du brauchst kein regenerieren, nachdem du in den ersten stock gehopst bist. vielleicht solltest du mal ein kurzzeit -IT in dein programm einbauen, um dich daran zu gewöhnen. dein subjektives problem ist ein rein funktionelles, aber kein wirkliches (wie auch dein unten beschriebenes "hungerproblem")
gruß, kurt
 
Zurück
Oben