herz "stiche" - oder seitenstiche ?

henrik

New member
hallo zusammen,

seit einigen tage habe ich ein kleines ??? problem.
beim laufen stellen sich irgendwann "herzstiche" ein - fuehlt sich an wie seitenstiche - allerdings ausschliesslich in der herzgegend.
das positive ist, von lauf zu lauf stellen sie sich immer spaeter ein - das negative, sie sind meistens so heftig, dass ein weiterlaufen nicht moeglich ist (nach ca. 2-4 minuten pause gehts dann wieder).
dazu sagen muss ich, dass meine ernaehrung derzeit sicherlich nicht als gesund anzusehen ist - ich esse fast ueberhaupt nix (und das wenige ist kalorienarm, fettreduziert und ohne zucker). trinken muesste ok sein (1-2 liter am tag - o-saft, wasser, apfelschorle). dabei fuehl ich mich allerdings "pudelwohl", bin fitter als sonst, mache taeglich sport, die pfunde purzeln und denke ich bin rundrum gesund - bis eben auf diese herzstiche /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
die habe ich allerdings ausshliesslich beim laufen, badminton und bergwandern sind kein problem.

weiss einer woran das liegen koennte bzw. ob das (wahrscheinlich) wirklich "nur" seitenstiche sind oder etwas gefaehrliches sein koennte ?

danke und gruss
henrik
 
Hallo Henrik,
ich kenne Dein Problem aus meinen Lauf- Anfänger- Zeiten.
Es waren bei mir nicht direkt "Herzstiche", sondern so eine Art Druckgefühl im Rippenbereich.
Ich habe mich dann mal umgehört und den Tip bekommen, bewußt auszuatmen ( das Einatmen kommt von alleine ).
Das hat mir enorm geholfen, die Probleme haben dann auch nachgelassen und später komplett aufgehört, je trainierter ich war.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, inwieweit es sich bei Dir nicht vielleicht wirklich um Herzstiche handelt, ich will das auch nicht bagatellisieren.
Wäre halt mal interessant, was Dir andere kompetente Forumels empfehlen, wollte Dir nur meine Erfahrung mitteilen.
Weiterhin wieder mehr Spaß beim Laufen,
Yola
 
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich seltsamerweise ähnliche "Beschwerden". Wollte die Frage schon ins Forum stellen, was sich jetzt erübrigt hat.
Ich habe mich mit dem Thema "Trinken bei Sport" befasst und war demzufolge der Meinung, vor dem Laufen ausreichend trinken zu müssen. Was bei mir zur Folge hat, in meinem Bauch schwabbelt's wie in einer vollen Badewanne, ich kriege heftige Blähungen, die bis in die Rippen hochdrücken und sogar die Atmung erschweren. Vielleicht sollte ich doch besser erst NACH dem Laufen trinken.
LG - Abraxas
 
Hallo!

Versuchs mal mit langsamer laufen und sehr deutlichem Ausatmen - auf jeden Fall deutlich mehr Schritte lang ausatmen als ein (z.B. für den Anfang vier aus und zwei ein).

Ich denke solche Stiche sind eine Verkrampfung ähnlich wie Seitenstiche und zu vermeiden mit der richtigen Atmung!

Viel Erfolg dabei und weiterhin viel Spaß beim Laufen!

Aurelia
 
Ich habe/hatte ein ähnliches Problem vor kurzem hier gepostet.
Antworten wie hier:

-langsamer laufen
-bewusst lange ausatmen
-nicht zu viel trinken vorher
-nicht viel essen davor

Die Kombination von alledem hat mir geholfen. Zusätzlich und fast am wichtigsten denke ich, dass du auf Ablenkung achten solltest! Wenn du mit Musik läufst, dann passiert das wahrscheinlich nicht, bei mir zumindest...
Oder: gestern war ich 15km im strömenden Regen laufen, da bin ich so schnell gelaufen wie noch nie und hatte mich so darauf konzentriert, immer an den trockensten Stellen zu laufen und möglichst schnell heimzukommen, dass ich keinerlei Zeit hatte, andere Probleme zu bekommen :winke:.
LG,

Felix

 
Yep, Ablenkung ist wichtig. Allerdings muß ich vor allem dem abgelenkten weiblichen Geschlecht auch hier wieder einen Vorwurf machen: die blödesten, weil irgendwie am hinderlichsten Jogger/Walker sind für mich weibliche:

Gruppenrennen über zehn Meter Breite verteilt, Nichtauflösung oder Ausweichen auf heftiges Klingeln hin, erstauntes Aufschauen, wenn man mit einem Läufer kollidiert, der auf einem gleichwertigen Boden gemäß den allgemeinen Regelungen rechts läuft, spontaner Spurwechsel oder auch Hineinrennen in Kreuzungen, ohne Ausschau nach Gefahren zu halten: Diese Dinge habe ich mit Männern noch nicht erlebt. :winke:

Vor ein paar Tagen „rasten“ mir zwei Frauen beim Joggen in Parallelfahrt entgegen. Der Waldweg bot genügend Platz für zwei Spuren. Doch was macht Frau? Die eine wollte partout neben ihrer Freundin bleiben, und bremste nicht ab, um sich hinter ihr zwecks Umfahrens des Hindernisses einzuordnen. Mit Ellenbogen in Vorhalte und Augen zu bin ich weitergelaufen…

Diesen Dienstag hätte mich beinahe eine Frau auf einem etwas schmaleren Rundweg in einer kleinen S-Kurve überfahren, wenn ich nicht noch geistesgegenwärtig ins Gebüsch ausgewichen wäre. Ihr Hund – AmStaff seines Zeichens - raste wie besinnungslos vor ihr her weshalb sie die größte Mühe hatte, sich hinter ihm, die Leine in der einen Hand, das Lenkrad des Fahrrads in der anderen, zu halten. In solchen Momenten denke ich mir nur, daß solche Subjekte Glück haben, wenn hinter der nächsten Kurve nicht eine Familie mit kleinen Kindern aufwartet, in die sie dann wunderbar reinbrezeln kann…

LG,

René
 
ich hab auch dieses problem, jedoch deutlich RECHTS unter dem brustkorb. ich machte die erfahrung, dass diese beschwerden eher auftreten, wenn ich zuvor etwas gegessen hatte und/oder ich mich nicht bewusst auf die atmung konzentriere. teilweise sind die schmerzen so stark, dass ich nicht mehr aufrecht gehen kann, geschweige denn laufen. nach 10 minuten ruhigem gehen (mit entspr. atmung) kriegt es sich wieder ein!
 
danke erstmal fuer die vielen antworten.

das "problem" dabei ist, dass ich die tipps alle schon befolge.
1) ich esse vorher ueberhaupt nichts (ich laufe abends)
2) ich trinke 2-3 stunden vorher auch nichts (den tag ueber schon)
3) ich laufe mit musik
4) meine strecke liegt zwischen siebengebirge und rhein - es ist landschaftlich sehr ansprechend und es ist auch eine menge los - fuer abwechslung ist also gesorgt.
5) ich laufe schon langsamer (ca. 6-7 min/km).
6) ich achte auf die atmung (obwohl das wegen der abwechslung nicht immer hinhaut - manchmal "traeume" ich auch einfach nur :)).

auf jeden fall bin ich schon mal etwas beruhigter, da anscheinend ja einige das problem haben/hatten.

daher nochmal ein herzliches dankeschoen :)
 
zum Trinken

wenn du nicht länger als eine stunde läufst, und das langsam, kannst du ohne trinken auskommen, sonst nicht. niemand sagt, dass du dir einen schwabbelbauch antrinken sollst! zweckmäßig ist es, in kleineren abständen wenige schlucke zu machen. vor dem lauf soll man zumindest einen viertel liter trinken - auch davon bekommst du keinen "schwabbelbauch".
lg, kurt
 
solches "Herzstechen" ist harmlos

hallo henrik,
da gibt es mehrere mögliche ursachen, z.b. ein costochondrales syndrom. auch darüber müsste es schon einträge im forenarchiv geben, wenn mich nicht alles täuscht. jedenfalls ist es nichts "gefährliches".
gruß, kurt
 
Zurück
Oben