Herz/Kreislaufsystem - Eiweiß

BSE ist kein wirkliches Gesundheitsproblem!

erstens: noch ist nichts bewiesen, was die übertragung auf den menschen betrifft. zweitens: hirn würde ich auch nicht unbedingt empfehlen. ich hab's, unabhängig von der BSE-hysterie, noch nie probiert. "hirn mit ei" soll eine delikatesse sein. aber mich dünkt das ganze ziemlich fett (wär was für klaus :)) ausserdem hab ich in meinem studium genügend an und in gehirnen herumgeschnipselt, was nicht gerade den appetit darauf weckt...

muskelfleisch ist jedoch unbedenklich geniessbar!

übrigens - ich habe schon vor mehreren monaten, als die BSE-panikmache voll im gang war, den vergleich mit AIDS gezogen, so wie du jetzt...

AIDS und v.a. Hepatitis C ist ein ungleich grösseres gesundheitsproblem unserer zeit! BSE ist in wirklichkeit überhaup keines...

gruss, kurt







Hermann schrieb:

> ...tauchen immer wieder Meldungen über infizierte Tiere auf (huch, wo kommt das Rind denn wieder her?)

>

> Genauso, wie ich langsam und vorsichtig Autofahre (um mein Unfallrisiko zu mindern) esse ich kein Rindfleisch mehr.

>

> Aber mal davon abgesehen, sollte man mit allem kritisch umgehen, nicht nur mit dem Thema "BSE". Wer die Medien mitverfolgt hat, wird festgestellt haben, dass, als das Thema "BSE" zu sehr die Nachrichten beherrschte, mal kurz "Antibiotika im Schweinefleisch" eingeworfen wurde. Danach hat man kaum mehr was von "BSE" gehört. Gutes Ablenkungsmanöver meiner Meinung nach. Warum wird denn nicht mehr so viel über AIDS berichtet? Es interessiert keinen mehr, alle "poppen" wieder fröhlich drauf los. Nicht die fehlende Aufklärung ist Grund für immer weitere Ansteckungen, sondern Desinteresse. Es wird einfach verdrängt und mit dem Spruch "warum sollte gerade MIR sowas passieren" lebt man ja gut (fragt sich nur, wie lange noch).

>

> Nur mal so gesagt, falls es jemanden interessiert.

>

> Hermann
 
Klaus könnte wiklich ein bisschen Hirn gebrauchen...

...NEIN, *LOL*, WAR WIRKLICH NUR EIN SCHERZ *ROFL*



Könnte mich kringeln vor Lachen...



Hermann
 
langsamer Stoffwechsel

was bedeutet genau ein langsamer Stoffwechsel? Was hat das für Nachteile, oder evtl. sogar Vorteile?



Marco
 
Re: langsamer Stoffwechsel

je schneller dein stoffwechsel ist(höhere metabolic rate),desto mehr kannst du essen ohne fett zu werden....

vorteile einer niedrigen metabolic rate??man braucht nicht soviel essen....

beide extreme sind lästig...

grüsse,klaus
 
Re: langsamer Stoffwechsel

Hallo Klaus,



dann habe ich wohl einen langsamen Stoffwechsel. Ich habe ja schon beschrieben, was ich esse. Du sagst, daß sei eine Hungerkur. Ist es das auch, wenn ich einen langamen Stoffwechsel habe?



Marco
 
Re: langsamer Stoffwechsel

also ich find die zusammensetzung nicht gut,unabhängig von der kalorienmenge!rechne vielleicht mal aus wieviel das ist..

hast du schon immer sowenig gegessen???

oder ist das einfach die folge einer diät?

grüsse,klaus
 
Re: langsamer Stoffwechsel

Hallo Klaus,



nur in der "Diät". Ich will erstmal soviel Fett wie möglich abnnehmen. Jetzt werde ich aufgrund Euer Ratschläge mehr Eiweiss essen. So das ich auf 150-200g am Tag komme. Ich werde jetzt auch wieder Masse trainieren. Jeden 2. Tag Masse, jeden 2. Tag Ausdauer. Und mehr Kohlenhydrate essen. Was meinst Du?



Marco
 
Aber, wenn dann......

...hochwertiges Fleisch auf einmal 3 € / kilo mehr kostet, maulen alle :-((



Es ist also nicht nur das Desinteresse, daß zu Schweinereien führt, sondern die mangelnde Bereitschaft der breiten Masse, für gute Qualität dementsprechend zu bezahlen. Wobei mir persönlich wichtig wäre, der jeweilige Erzeuger kassiert auch das Geld!



Wenn mein Fleisch 3 € / Kilo mehr kostet, und die 3 € streicht sich dann der Handel ein, geht mir die Hutschnur.



lg, Ina
 
Re: langsamer Stoffwechsel

150g werdn es auch tun!und bezüglich kh gehen die meinungen ausseinander...

hier im forum mag die meinung entstehen,ich sei der einzige im bekannten universum der zum abnehmen eine verringerung der kh empfiehlt,aber dem ist nicht so,check mal ein paar ami-seiten durch.

wenn du schon auf gramm aus bist,würd ich sagen 150g ew,150g hochwertige kh(gemüse..)und ca 60g fett(hochwertiges, unraffiniertes sonnenblumenöl zb.und 20g vom fett würd ich in form von leinöl aufnehmen,einfach 2x 10g in shakes..)

probier es halt mal aus was besser wirkt,kohlehydratreich oder mein vorschlag,es wird dich beides nicht umbringen,nur ist es eben meine meinung das nicht alle gleich reagieren...

cheers,klaus
 
Äh..........*staun*......

Hi Klaus,



das was du da beschreibst ist doch ein kh-betonte Ernährung.



> 150g ew,150g hochwertige kh(gemüse..)und ca 60g fett



==> macht zusammen 360g und das sind 40 % EW, 40% KH und 20% Fett, oder hab ich mich da verrechnet???



lg, Ina
 
Re: Äh..........*staun*......

ist 33-33-33,hätt 67g fett schreiben sollen,nur wollt ich nicht auf gramm rumreiten(obwohl,beim fett sollte man da schon vorsichtig sein..),ergibt 1800kcal.kh reich ist für mich zb 60(kh)-20-20

lg,klaus
 
Re: Aber, wenn dann......

Der "Erzeuger" verkauft eine "Ware" oder "Produkt". Er hat dafür zu sorgen, dass seine "Ware" in einwandfreiem Zustand ist.

Die Preiserhöhung durch die Skandale enpfand ich nicht als gerechtfertigt. Besseres Fleisch war schon immer teurer als Minderwertigeres, aber "gesund" muss alles sein, egal was ich dafür bezahle.



In dem Fall machen doch die Erzeuger die höheren Preise aus, oder nicht? Am besten mit Bio-Fleisch. Obwohl ich vorher nicht wusste, das es auch Nicht-Biologisches-Fleisch gibt ;)



mfg

Hermann
 
Aber...

...Du musst zugeben, dass der sich angeboten hat. Wäre eine Schande gewesen, das Angebot nicht zu nutzen :))



Hermann
 
Zurück
Oben