Herrlicher Testwettkampf rund um den Rothsee

Phil

New member
Hallo,

gestern habe ich an meinem ersten Wettkampf in dieser Saison teilgenommen. Es war für mich ein Testwettkampf für den Halbmarathon Anfang Mai in Bamberg. Ich habe wieder eine neue PB aufgestellt und das lässt mich mehr als optimistisch in die Zukunft blicken. Hier einige Infos:
Name des Laufs: Rothseelauf
Austragungsort: bei Allersberg am Rothsee (liegt in der Nähe von Nürnberg)
Distanz: 11, 4 KM
Zeit: 47 Min
Platz: 88 (Gesamt), 8 (in der AK25)
Teilnehmer/innen: 293
Informationen zum Lauf: http://www.heideck-triathlon.de (unter dem Link Rothseelauf)
Kommentar: Wunderschöne Laufstrecke um den Rothsee mitten in der Natur, aber kaum Publikum.
Mein ausführlicher Wettkampfbericht: http://www.mz-firma.de/Sport/html/wk-bericht01.html

Viele Grüße und viel Spaß beim Training,

Phil
 
Gratulation...

... bist ja echt knapp an der 4min/km Marke vorbeigeschrammt. :winke:

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Re: hast du strunz auch rumhüpfen sehn? (k.t.)

Hallo Pingelchen,

du meinst den Typen, der den Orthopäden regelmäßig Patienten verschafft mit seinen hirnrissigen Tipps zum Thema Vorfußlaufen? Nein, aber ich weiß nicht einmal, wie er aussieht, und auch seinen Empfehlungen gegenüber bleibe ich skeptisch.

Viele Grüße,

Phil
 
Re: Strunz wird sich zu so einem Wald.- und...

Hallo Roland,

aus diesem Grund habe ich dort mitgemacht. Dachte, das ist nur ein Wald- und Wiesenlauf, also hab ich dort gute Chancen. Bis mir einfiel, dass es in dieser Gegend sehr gute Triathlon-Vereine gibt. Sind glaube ich sogar deutschlandweit bekannt. In Roth z.B., das liegt ganz in der Nähe, findet der bekannteste deutsche Triathlon statt.
Und diese Vereine hatten anscheinend auch alle ihre Leute am Start. Soviel zum Thema Wald- und Wiesenlauf.

Viele Grüße,

Phil
 
Re: Gratulation...

Hallo Xenomorph,

erst einmal danke.
Die vier Minuten Marke möchte ich erst Ende Juli beim 19. Adam-Riese-Lauf in Bad Staffelstein knacken. Deshalb bin ich ganz froh, dass es noch nicht geklappt hat. In letzter Zeit habe ich nämlich viele Quantensprünge erlebt, was meine Leistung angeht. Ist mir schon fast ein bisschen unheimlich. Man braucht ja auch noch Ziele! ;-)

Viele Grüße.

Phil
 
keine Sorge, war nicht abwertend gemeint

Hallo Markus,
der 10.FINISH-LINE Rothsee-Lauf war sicher eine gut organisierte Volkslauf-Veranstaltung und ich gratuliere dir zu deinem persönlichen Erfolg.
So bist du deinem Ziel wieder etwas näher.

Bin selbst 2x den Rothsee-Marathon gelaufen(auch ein Wald- und Wiesen-Lauf, den es leider nicht mehr gibt), konnte dort allerdings auch nur Frau Strunz treffen(bzw. überholen), denn auch für diesen Lauf hat sich der Grinse-Doktor selbst nicht herabgelassen ;-)

Gestern hättest du auch in Nürnberg bei meinem kleinen Lauf gezielt trainieren können, aber bis zu deinem Marathon-Debüt ist ja noch etwas Zeit, da hast du noch viele Chancen für eine Teilnahme beim NTM.

In Bamberg bin ich auch dabei, wird aber wohl mehr eine "Stadtbesichtigung", gute Zeiten kann in den verwinkelten Gassen und dem dichten Teilnehmer-Feld wohl keiner laufen.

Wenn du an schnellen HM-Strecken interessiert bist, dann melde dich mal, kenne fast alle in deiner Region.

Und für deinen ersten Marathon unter 3:30 h gibt es in Franken fast nur eine Adresse: Bibertal!
Musst ja nicht am Tag zuvor am Brombachsee laufen, so wie manch andere Verrückte ;-)

Mit freundlichen Füßen
Roland


http://www.rit.edu/~andpph/a-africa/lion-1.jpg
 
Re: keine Sorge, war nicht abwertend gemeint

Hallo Roland,

hab ich auch nicht als abwertend verstanden. Ich habe ja selbst geglaubt, das wird eine kleine übersichtliche Veranstaltung mit einem Hobbyläuferteilnehmerfeld. Aber da hatte ich mich etwas verschätzt, bzw. übersehen, dass es gute Triathleten in dieser Region gibt.
Zum Thema Bamberg: Deine Einschätzung ist sehr treffend, wenngleich ich hoffe, dass sich nach der Altenburg (KM 5) die Spreu vom Weizen getrennt haben wird. Aber gute Zeiten sind bei dem Höhenprofil schwieriger. Aber ich freu mich schon, denn in Bamberg bin ich zur Schule gegangen; vor allem auf die erstaunten Gesichter meiner alten Schulkameraden, die mich noch als Pummelchen und völlig unsportlichen Menschen in Erinnerung haben. Das motiviert ungemein, wenn ich mir deren dummen Gesichter vorstelle.
Vielleicht sehen wir uns ja, spätestens, wenn du an mir vorüberziehst. Oder umgekehrt?
Bin natürlich an schnellen HM-Strecken interessiert und Bibertal behalte ich einmal im Hinterkopf. Ein Bekannter wollte mich schon überreden, am Berlin-Marathon in diesem Jahr teilzunehmen. Aber auf eine vier-Stunden-Aktion nach dem Motto Hauptsache-irgendwie-ankommen, habe ich wirklich keine Lust. Das kann ich auch im Training haben.
Welcher Lauf war denn das in Nürnberg? Gibts dazu ne HP?

Viele Grüße,

Markus
 
Treffen nach Bamberg-HM

Hallo Markus,
einige Leute aus dem fränkischen Laufforum wollen sich nach dem HM in Bamberg treffen, evtl. in einem Biergarten.
Würde mich freuen, wenn du dabei wärst.
Überholen wirst du mich beim Lauf sicher nie, denn ich starte immer recht langsam und hab' erst in der 2. Hälfte meinen Spaß ;-)
NTM(Nürnberger Trainingsmarathon) ist eine Veranstaltung von mir in Nürnberg, etwa 6x/Jahr, wo auf abgemessener Rundstrecke beliebig lange gelaufen wird, meist zwischen 10 und 30 km, etliche aber auch Marathon.
Es gibt Verpflegung an der Runde, man läuft nie allein und die Zeit vergeht schneller als bei langen einsamen Trainingsläufen.
Wenn ich die "Nachlese" vom letzten NTM im Netz habe, schicke ich dir die Adresse.

MfF aus Nürnberg
Roland

PS: immer wieder amüsant, wie das Thema "Fasten" in diesem Forum als Reizwort wirkt ;-))

http://www.rit.edu/~andpph/a-africa/lion-1.jpg
 
da hast du Recht ...

... ich konnte die 3:30 bei meiner Premiere bei www.fichtelgebirgsmarathon.de wirklich nicht knacken :)

Hier noch ein neuer, vermutlich schneller HM:

am 25.Mai, kurz vor Beginn des Weißbierfestes: Der erste FUN RUN http://www.maisel.com/public_html2/pages/index2.php

Flache und schnelle Rundstrecke (Länge ca. 10,6 km)
durch die Innenstadt von Bayreuth, Hofgarten,
Universität, Röhrensee und zurück durch die Innenstadt.
Die Strecke ist nach den Richtlinien des DLV vermessen.

Halbmarathon oder Viertelmarathon:

18 EUR - incl. Funktionsshirt!

Gruß

Ekkehard
 
Kein Wunder, dass die 3:30 nicht drin waren,...

...,wenn du beim Fichtelgebirgsmarathon versehentlich fast 200 HM zuviel gelaufen bist ;-)
(sorry, musste nur gerade an einen Beitrag von dir denken, wo du den Schneeberg auf 1200 Meter erhöht hast)

Der HM in Bayreuth hört sich interessant an, wäre 'ne gute Gelegenheit für etwas Tempotraining vor Regensburg und dem www.fun-run-marathon.de
Und nicht zuletzt würde ich 'ne Menge alter Freunde in Bayreuth treffen.

MfF
Roland


http://www.rit.edu/~andpph/a-africa/lion-1.jpg
 
Re: Treffen nach Bamberg-HM

Hallo Rainer,

das Treffen halte ich grundsätzlich für eine gute Idee. Das Problem ist nur, dass ich nach dem Lauf zu Hause sein muss. Erwarte an diesem Abend Gäste. Deshalb dürfte es etwas stressig werden. Aber wenn ich euch einen kleinen Tipp geben darf: Geht auf den "Spezikeller", dort ist es wirklich super. (Hintergrund: Die Bierkeller liegen in Bamberg auf einen der Hügel, deshalb spricht man von "auf den Keller gehen" und es heißt nicht "in den ...". Nur um der allgemeinen Verwirrung vorzubeugen.).
Am Karfreitag bin ich die HM-Strecke teilweise mit dem Rad abgefahren. Sie ist schlimmer als ich gedacht hatte. Du hast nach dem Start ungefähr einen Kilometer bis zur ersten Steigung. Bis dahin solltest du dich gut positioniert haben, denn danach ist ein Überholen nur noch schwer möglich, denn die Strecke verläuft nach dieser ersten Steigung auf einen Radweg. Was meines Erachtens für ein 1500 Mann großes Teilnehmerfeld an der Grenze des Zumutbaren liegt.
Und dann noch dieses Ständige auf und ab, einfach furchtbar. Derjenige, der sich diese Strecke ausgedacht hat, hatte wohl keine Ahnung an die Erfordernisse einer guten Wettkampfstrecke. Aber dafür kann man das Ambiente genießen, denn das ist wirklich herrlich.
Wann ist eigentlich der nächste NTM?

Viele Grüße und frohe Ostern,

Markus
 
Zurück
Oben