@Hermann, Bortas, Björn, Marco & alle weiteren...

kurt1

New member
... masochisten :winke:
habe gestern seit langem wieder einmal einer methode gefrönt, die ich früher eine zeit lang regelmäßig durchgeführt habe. es ist eine KA-abwärtspyramide, die es in sich hat:
schrägbankdrücken (ca. 30°) an der bankdrückmaschine, 5 sätze ohne pause (!) à 8 wh und widerstandsreduktion um 5 kg pro satz.
das geht nur an der maschine, weil der partner den splint nach der 8. wh schnell wechseln, sprich ein loch höher stecken muss. es sind also insgesamt 40 wh, die es in sich haben und ein gutes lactattoleranztraining sind (drum -> "masochisten")
konkret sah das so aus: 8x 60kg->8x 55kg->8x 50kg->8x 45kg->8x 40kg-> aaaahhh!!! aus, amen, ende, schmerz lass nach! :winke:
noch dazu ist mir das ausgerechnet gestern in den sinn gekommen - nach 3-wöchiger osterferien-bedingter hantelabstinenz... und noch dazu, nachdem ich bereits eine kurze maximalkraft-"abwärtspyramide" gemacht hatte (120-100-80kg)
jedenfalls verspüre ich seit langer zeit wieder einmal eine nachhaltige muskelermüdung. keinen muskelkater, aber arme und schultergürtel sind immer noch müde. ein gutes gefühl :winke:.
auf eine ebenso wirksame superkompensation hoffend,
grüßt euch
kurt
p.s.: natürlich macht man so eine KA-abwärtspyramide nach einigen minuten ein zweites mal... :winke: evtl. begint man dann mit 5 kg weniger. und wenn nicht mehr 8 wh "gehen", hilft der partner nach. hat jemand von euch diese KA-methode schon mal probiert? ansonst probiert sie mal aus, mich interessiert eure meinung.
 
Kurt, als manchmal.....

Hast Du zu dieser Quäl-Uebung noch weitere solche Foltereien veranstaltet? Oder ists beim Schrägbankdrücken geblieben? Was bringt mir das in Bezug auf Eishockey? Bin ich fähig am nächsten Tag wieder zu arbeiten? :)
 
... masochisten
Hi hi :)

die es in sich haben und ein gutes lactattoleranztraining sind (drum -> "masochisten")
Dazu muß ich sagen, daß ich meine Sätze immer auf Grund von mangelnder Kraft einstellen muß und nicht auf Grund von zu viel Laktatbildung. Selten mache ich so viele WHs, daß das Brennen unerträglich wird. Wenn das passiert, weiß ich, daß ich das näxte mal mehr Gewicht nehmen muß, damit der Muskel nicht mehr auf Grund der Übersäuerung versagt. Ich liebe es einfach, gegen einen Widerstand anzukämpfen, der sich nicht mehr bewegen will :) (deshalb spekuliere ich auch auf statische Übungen bei mir in der Zukunft)

aaaahhh!!! aus, amen, ende, schmerz lass nach!
Dein Training klingt nicht viel anders, als meins (Erinnerung: Orgasmus) :))))

auf eine ebenso wirksame superkompensation hoffend
Und der Beweis für eine solche wäre eine Leistungsteigerung im Nächsten Training, richtig? (vorausgesetzt, man gibt dem Körper auch genügend Zeit zur Regeneration - aber das kann ja jeder selbst herausfinden, wie lange das bei einem dauert)

natürlich macht man so eine KA-abwärtspyramide nach einigen minuten ein zweites mal..
Frage: warum "natürlich" ? Kling wie "selbsterklärend", aber dazu will ich trotzdem eine Erklärung

probiert sie mal aus, mich interessiert eure meinung.
Das werde ich machen (natürlich nicht mit diesen Gewichten, denn so stark bin ich glaub ich garnicht)


Hast Du Gefallen daran gefunden? Kann man dich jetzt auch zu den "Masochisten" zählen ;-) ?

Björn
 
Dazu muß ich sagen, daß ich meine Sätze immer auf Grund von mangelnder Kraft einstellen muß und nicht auf Grund von zu viel Laktatbildung. Selten mache ich so viele WHs, daß das Brennen unerträglich wird. Wenn das passiert, weiß ich, daß ich das näxte mal mehr Gewicht nehmen muß, damit der Muskel nicht mehr auf Grund der Übersäuerung versagt. Ich liebe es einfach, gegen einen Widerstand anzukämpfen, der sich nicht mehr bewegen will :) (deshalb spekuliere ich auch auf statische Übungen bei mir in der Zukunft)
es ist auch ein KA-training und kein hypertrophie-, geschweige denn maximalkrafttraining. das hab ich ja eingangs geschrieben (den maximalkraft-(hypertrophie-teil hab ich vorher gemacht :winke:.

Dein Training klingt nicht viel anders, als meins (Erinnerung: Orgasmus) :))))
ich bin normalerweise kein übermäßiger stöhner und schreier, weder beim sex noch beim training :winke:. aber gestern war ich an meiner schmerzgrenze.

Und der Beweis für eine solche wäre eine Leistungsteigerung im Nächsten Training, richtig? (vorausgesetzt, man gibt dem Körper auch genügend Zeit zur Regeneration - aber das kann ja jeder selbst herausfinden, wie lange das bei einem dauert)
da ich nur einmal/woche trainiere, sollte die regeneration ausreichend sein :winke:. abgesehen davon lege ich es nicht auf eine wöchentliche leistungssteigerung an. vielmehr hab ich mein plateau schon erreicht, zumindest, was die maximalkraft betrifft, und das genügt mir. aber die KA kann ich sicher noch verbessern.

Frage: warum "natürlich" ? Kling wie "selbsterklärend", aber dazu will ich trotzdem eine Erklärung
weil für's KA-training gilt: "einmal ist keinmal". und erst nach der zweiten serie winselt man so richtig um gnade :winke:

Das werde ich machen (natürlich nicht mit diesen Gewichten, denn so stark bin ich glaub ich gar nicht)
sooo viel gewicht ist das nun auch wieder nicht :winke:

Hast Du Gefallen daran gefunden? Kann man dich jetzt auch zu den "Masochisten" zählen ;-) ?
ich war immer schon ein maso in der kraftkammer. warum glaubst du bin ich ein fan der exzentrischen kontraktion und "meiner" abwärtspyramide? :winke: (andererseits wurde ich auch schon als sadist bezeichnet - lies mal hermanns posting, als er sie zum ersten mal gemacht hat :winke:)
gruß, kurt
 
mein gestriges programm sah so aus:
flachbank (langhantel) maximalkraftpyramide 120->100->80kg, zwischem jedem satz (ohne pause) ein satz latziehen mit 120 kg. dann besagte KA-serie. beim zweiten mal war ich schon so "leer", dass ich trotz widerstandsreduktion vermehrt aktive partnerhilfe brauchte.
dann 1 gemütlicher satz kniebeugen und ein satz einbeinige beinpresse, gefolgt von 2 sätzen überzügen. als abschluss - ausnahmsweise einmal :winke: - eine isolierte übung in form von bizeps-curls.
wenn ich eishockeycrack wäre, hätte ich heute so meine probleme... :winke:
gruß, kurt
 
Ich liiiiiebe es, bis zum Versagen zu trainieren

es ist auch ein KA-training und kein hypertrophie-, geschweige denn maximalkrafttraining
Tut mir leid :) ich gehe irgendwie immer davon aus, daß die Leute Muskeln aufbauen möchten :)))))

weil für's KA-training gilt: "einmal ist keinmal"
Wieder das gleiche :))) ich muß mich dran gewöhnen, daß man auch KA als Trainingsziel sehen kann (ich dummer Bodybuilder, ich dummer....)

Oh mann, wenn ich das hier alles lese, will ich gleich sofort ins Studio und einen brutalen Satz machen. Ich bilde mir nach jedem Satz immer ein, ich hätte doch noch ein klein wenig mehr geben können und daß es gar nicht so schlimm war uns so.... und das hilft mir, daß ich im nächsten Training so motiviert bin, daß ich wirklich noch ein klein wenig mehr gebe. Natürlich bin ich danach auch nicht zufrieden, bis zum folgenden Training.....

No Pain No Gain

Björn
 
OK!

Also fahren wir ins Studio wenn Du wieder hier bist? Ich will mal sehen wie Du das machst!
IhDl!
 
Guten morgen!

Der Kurt ist ja schon stark so! Sieht man Dir ja gar nicht an auf dem Foto! Wie alt bist Du eigentlich? Nur mal so weil ich gerade keine Lsut hab auf der homepage nachzulesen:)!

Übrigens wollte ich noch was of topic erzählen: Mittwoch hab ich in einem Studio Vertretungsstunde gegeben! Da stand dann nat. hinter der ersten Stunde "fatburner". Supi, ich nat. keine endurance Stunde dabei gehabt, also hab ich erstmal rumgefragt was sie meinen, Fettstoffwechsel oder eben ob Sie mögl. viel "burnen" wollen. Und siehe da, keiner kannte mich, dementsprechend hat mir auch keiner geglaubt dass sie auch fett abbauen wenn der Puls über 130 klettert und zu allem Überfluss war da noch eine die mind. 30 Jahre älter war als ich und deren Freunin einen Mann hat der Arzt ist und ihr gesagt hat zum Fett verbrennen höchstens 130er Puls. Der glaubten nat. alle und ich hatte ne ganz tolle Stunde *grrrrrrrr* Naja, ich hab ihr versprochen Deine Artikel mitzubringen! *heul* Demnächst sag ich nichts mehr, sollen die doch machen was sie meinen!
 
ich auch! ("no pain, no gain" ;-))

nachdem ich schon langsam "in die jahre" komme, und die schläfen zunehmend weiß..., werde ich mich künftig mehr auf das KA-training konzentrieren.
spaß beiseite, ich glaube, dass davon auch die maximalkraft profitieren kann (wie es auch umgekehrt der fall ist).
gruß, kurt
p.s.: pass auf, dass du dich nicht zu sehr verausgabst, sonst hat silvi, die dlh, nix mehr von dir (zumindest nicht gleich nach dem krafttraining :winke:)
 
Wat soll ich trainieren?

Heute wäre hmmmm.... Schultern und Bauch dran :-(((

Aber ich würde gerne nochmal son Intervalltraining machen, aber diesmal auf dem Laufband oder Elipsentrainer.
Haben wir dann Zeit für sowas heute noch?

Dein Schatz
 
Was meinst Du, warum ich auch nur einen Satz mache

pass auf, dass du dich nicht zu sehr verausgabst, sonst hat silvi, die dlh, nix mehr von dir (zumindest nicht gleich nach dem krafttraining

Ich bin mir meiner begrenzten Reserven bewußt ;-) (wie gehen eigentlich die Smileys; bei mir sind es immernoch die Zeichen : und - und Du aber hast immer richtige Smiley *menno*)

Björn
 
Schönen Nachmittag!

ich werde 42. mit meiner physis kann ich zufrieden sein, da steck ich die meisten "jungen" in die tasche :winke:
zum "fatburning":
mach ihnen klar, dass fettverbrennung nicht das gleiche ist wie fettabbau. und dass ein fettstoffwechseltraining erstens nicht dem fettabbau, sondern der verbesserung der grundlagen- und langzeitausdauer dient und zweitens einer langen dauer bedarf, um als solches wirksam zu werden. wer glaubt, mit 30 min im fettstoffwechselbereich "abzuspecken", ist ein träumer...
lg, kurt
 
Hi Kurt,

naja. Kraftausdauer ist nicht wirklich mein Fall, aber vielleicht werde ich es bei Gelegenheit mal ausprobieren, wenn ich mal nix besseres vor hab, als mich selbst zu foltern ;-)

> nachdem ich bereits eine kurze maximalkraft-"abwärtspyramide" gemacht
> hatte (120-100-80kg)

Die hab ich heute auch schon hinter mir. Allerdings mit 80-70-60 :-(
Bin momentan mit dem Gewicht geringfügig zugunsten der Wdh. runter... wolln doch mal sehen, ob an dem Hypertrophiegefasel was dran ist :)

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
hm,so mach ich bei der letzten session vorm aufladen die speicher leer...schnell und effektiv:)
2 zirkel reichen..und ergebn keinen muskelkater,der mich beim folgenden schweren training behindern würde...
allerdings gibts bei mir keinen pump....und ich muss schneller reduzieren...wie du dir nach 7t ohne carbs vermutlich vorstellen kannst.
grüsse,klaus
 
Na danke, Doc. Das gönne ich Dir! Aber im Ernst, das ist nur was für Enthusiasten, die schon fit genug sind. Und allen, die wie ich nur was für sich tun wollen: Tun wir was für uns in unserer Leistungsfähigkeit!

LG an den Doc, Bortas und alle anderen, die gegen den inneren Schweinehund kämpfen, zuviele Pfunde haben, sich nicht ins Studio trauen, unmotiviert sind, usw, usw,........
 
nach 7 Tagen ohne carbs...

...gibt's nimmer viel zum "leermachen" :winke:. deshalb wirst du auch kaum lactat produzieren können. ohne muskelglykogen ist ein KA-training wenig effizient. aber "leer" bist du auf diese weise mit sicherheit :winke:
gruß, kurt
 
Mir tut's jetzt schon weh...

Ich trainier aber alleine, wie Du weißt. Allerdings habe ich letztens etwas ähnliches gemacht. Ich habe nach 3 Sätzen Bankdrücken noch 3 Butterfly's an der Maschine schnell hintereinander gemacht. Dazu habe ich die Arme in der Mitte noch zusätzlich zusammen gedrückt und gehalten. Ist nicht das gleiche, aber ging schon :winke:

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: nach 7 Tagen ohne carbs...

hm,ich mach das nicht mehr komplett ohne carbs:30g ew vor und 50g carbs+30ew unmittelbar nach training!verbessert regeneration und ermöglicht bessere leistung....und bleib trotzdem in ketose:cool:
grüsse,klaus
 
Zurück
Oben