unter uns - ich trag sie auch gerne ;-)
also ich würde sagen, du bleibst vorläufig bei der fersenerhöhung. es scheint mir bei dir eher ein koordinatives problem zu sein und vermutlich auch eine schwäche des unteren rückens. deshalb würde ich auch hyperextensions bzw. - noch besser - kreuzheben empfehlen. auch hier den rücken immer schön gestreckt gerade halten!
du hast völlig recht - wenn man bewusst langsam arbeitet, braucht die hantel sich nicht zu biegen ;-)
mit der zeit kannst du ja die fersenerhöhung reduzieren. aber es ist sicherlich nicht das entscheidende bei kniebeugen, ob du flach stehst oder eine geringe fersenerhöhung benutzt (obwohl ich die "flachen" für effizienter halte). wichtiger ist, eine "saubere" tiefe beuge zuammenzubringen!
gruss, kurt
Marco schrieb:
> Hallo Kurt,
>
> jetzt hast Du mich entlarvt. Gut, ich gebs zu: Ich trage Stöckelschuhe ;-)))))))))))
>
> Im Ernst: Ja, in die Hocke komme ich problemlos ohne die Fersen anzuheben. Aber Dirk schrieb ja, daß es evtl. an verkürztem Beinbizeps liegen kann. Den werde ich jetzt mal dehnen.
>
> Wenn ich die Fersenkeile benutze, komme ich mit den Knien auf keinen Fall über die Fußspitzen.
> Ich habe gestern zwar immer noch keine tiefen Kniebeugen gemacht, aber immerhin schon 90 Grad.
> Haut ganz schön rein. Vor allem, wenn man sie langsam und exzentrisch macht ;-) Man braucht dann nicht so viel Gewicht.
>
> Ich weiß auch nicht, woran das liegt, daß ich entweder meinen Oberkörper zu weit nach vorne machen muß, oder eben nicht so tief runter gehen kann, wenn ich keine Fersenkeile benutze :-(
> Mal sehen: Vielleicht doch der Beinbizeps.
>
> Kann ich das mit den Fersenkeilen jetzt erst einmal so weitermachen, oder sollte ich im Laufe der Zeit wieder auf den flachen Stand zurückkommen?
>
> Grüsse
>
> Marco
>
>
> Kurt schrieb:
> > hallo marco,
> > freut mich, wenn's geholfen hat! der tipp mit dem "fersenkeil" wurde von herbert & co incl. mir schon einige male hier gegeben ;-)
> > ich persönlich bevorzuge den flachen stand (jedem das seine ;-)), ich hab flexible waden ;-)
> > bei fersenerhöhung ist es umso wichtiger aufzupassen, dass die knie nicht zu weit nach vorne gebeugt werden. verlagere dein gewicht bewusst mehr auf die fersen und "arbeite" langsam, v.a. exzentrisch.
> > zu den "flexiblen waden". auch das hab ich schon mal erwähnt. vermutlich sind deine zuwenig "gedehnt". kannst du problemlos in die tiefe hocke gehen, ohne die fersen anheben zu müssen? wenn nicht, ist deine wadenmuskulatur "verkürzt" (ist aber meist nur bei frauen der fall, die immer stöckelschuhe tragen)
> > viel spass bei deinen kniebeugen, kurt