Heilfasten

ChristineS

New member
Hallo zusammen,
nächste Woche mache ich zum 2. mal Heílfasten. Soweit ich weiß wird dabei erst der Kohlehydratspeicher entleert (ca. 1-2 Tage lang) und so ab dem 3. Tag kommen die Fettreserven dran. Kann mir jemand sagen, wie ich möglichst schnell an die Fettreserven komme, nicht erst am 3. Tag? Bringt mir Sport am 1. Tag was? Oder wäre es gut mich in den Tagen vor Fastenbeginn besonders fettarm zu ernähren oder gar fettfrei? Freue mich über jeden Ratschlag
Grüße alle
Christine
 
Die Frage muss ein Spezialist antworten, ich habe gehört dass Fasten allein kann sehr negativ sein, kohlenhydrate, muss immer vorhanden sein, um Fett abbauen zu können; es gibt ein physiologisches Vorgang wie Kohlenhydrate- , Fett- reserven und Protein (Muskel!!!) abgebaut werden, un daran liegt das Problem.
 
problem heilfasten

hallo christine,

ein heilfasten für das verlieren von fett ist nonsens!! lass es bleiben. du verlierst mitunter bis zu 4-5kg muskulatur in einer woche. der gewichstverlust ist somit ein teuer erkaufter. stöber mal im archiv unter heilfasten und schau dir mal die info fettverbrennung/fettabbau auf der fitness.com seite an. da steht auch wie man (frau) am effektivsten fett verlieren kann.

grüße stefan
 
Bloß nicht

liebe ChristineS,

es sei denn Du wirst gerne schlapp, dick und krank!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Wenn Du Dich hier im Archiv ein bisschen durchliest, wirst Du sehr schnell feststellen, dass das sogenannte "Heilfasten", die Krönung der Dummheit ist, wenn man mit dem Gedanken spielt, zuvor gespeichertes Körperfett zu reduzieren.
Durch die Unterdeckung des Körpers an wichtiger Energie ist er gezwungen, (alleine das Hirn braucht täglich ausreichend Glucose!!!) Muskelmasse aufzulösen, damit er aus dem Eiweiß der Muskulatur ein Notenergieprogram zusammenstellen kann. Da Muskulatur zu 80% aus Wasser besteht, wird das nun nicht mehr benötigte Wasser ausgeschieden und das ist auch zu 90% das Einzige, was Du bei dieser "Heilfastenaktion" verlieren wirst!!
Und weniger Muskulatur bedeutet weniger Energieumsatz, schon in Ruhe, und das bedeutet, wenn Du auch nur das Gleiche zu Dir nimmst wie vorher, mußt Du alleine schon aus diesem Grunde wieder zunehmen. Da der Körper aber jetzt gewarnt ist und er nun mehr Fettreserven anlegt ( für den Fall dass nochmal so eine verrückte Aktion wie "Heilfasten" kommt), erreichst Du ganz schnell wieder Dein Ausgangsgewicht und legst noch Gewicht darüberhinaus zu. Ja, ja, der JO JO!!!
Bitte, wenn Du gerne so richtig zunehmen möchtest, dann tue Dir keinen Zwang an und "heilfaste"./phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
nenn ess nicht heilfasten

sondern das was es ist:

stimmungsveränderung des geistes durch extremsituation des sich selbst verdauenden körpers...

ich rate dir, lieber eine has**zigarette zu rauchen, als über diesen sicher schädlicheren weg dein seelenheil zu erlangen!

kurz und provokant: leute die fasten sind für mich kiffer der ganz besonderen art :winke:
 
Re: nenn ess nicht heilfasten

was nils:)da schick mal ne has** ziggi rüber zu mir :)

bißchen übertreiben tust du schon*scherzkeks*

lg.blondy:winke:
 
siehe "Heilfasten" im Archiv

liebe christine,
fett wird immer verbrannt, rund um die uhr. es ist also nonsens zu behaupten, dass zuerst die glykogenspeicher entleert werden würden, bevor es an die fettspeicher geht.
ergänzend zu den anderen antworten hier noch zwei postings, die dich zum nachdenken anregen sollen.

hungerstoffwechsel

hungerstoffwechsel 2

es gibt kein sichereres mittel, sich die figur zu versauen, als das fasten. das präfix "heil" ist in diesem zusammenhang sowieso grotesk.

allgemeiner tipp

lg, kurt
 
Die Diskussion zum Thema Heilfasten hatten wir schon öfters.
Nun, man kann sich geteilter Meinung sein. Ich selbst kenne Leute, denen es nach einer Woche heilfasten besser geht als vorher. Aber es gibt eben auch - wahrscheinlich mehrheitlich - Leute, denen es sehr viel schlechter geht.
Dabei weiss ich nicht, was ob hier Nulldiät gehalten wird oder ob einfach die Kost auf Flüssignahrung eingeschränkt wird....

wie auch immer: Fasten ist nie gut, selbst wenn man übergewichtig ist. Der Körper ist nicht zum Fasten gemacht.

Was die Fettzellen angeht: Die sind wie sie sind und werden durchs Fasten sehr wahrscheinlich auch nicht weniger oder kleiner oder beides. Aller Wahrscheinlichkeit nach wirst du sogar mehr Muskel- als Fettmasse verlieren....

Grüsse
 
Re: Bloß nicht!

Hallo christine,

obwohl ich ein großer Fan von LowCarb (im Prinzip führt Heilfasten ja auch in einen ketogenen Stoffwechselzustand - nur daß da eigenes Fleisch und keines von außen verstoffwechselt wird) bin, rate ich dir ganz eindringlich, die Finger davon zu lassen. Wir haben bei uns im Ketario-Forum mehrere Leute, die davon regelrecht fett (>180 Kilo ehemals) geworden sind. Der Jojo ist spitzenmäßig und irgenwann wirkt der Fasten-Effekt nicht mehr - was dann? Dann helfen dir die guten Kurt/Pingelchen-Ratschläge von der negativen E-Bilanz auch nicht mehr.

MFG Siggi
 
Zurück
Oben