Hantelscheiben

izano

New member
Hallo,
nun stehe ich vor der Entscheidung,welche Hantelgewichte ich mir kaufen soll. (bin anfänger habe momentan 2 KZ mit je 7,5 kg Scheiben (4x2,5 und 4x1,25)
1.Frage :Gibt es da eigenlich einen unterschied zwischen den verschiedenen Hantelscheiben?.
2.Frage: Wie ist die qualtität von Energetics Scheiben ?

Das Problem ist das ich nicht unbedingt über das Internet bestellen möchte. Zwar sind die Preise der Scheiben anlockend aber die ernormen Versandkosten die dabei anfallen lassen die Sache anderes aussehen.
Hier in Wien, möchte ich das Zeug lieber in einem Geschäft zB im eybl ,sportexpert oder hervis kaufen.(ausser ihr könnt mir ein Geschäft nennen wo ich die Ware selbst abholen kann)

Das andere: welche unterschiedlichen Gewichte sollte ich nehmen zB. 2x10 od 4x5...
zu den Kosten : so viel es eben kostet

danke im voraus und freue mich auf eure Antworten und Beratung

Izano
 
für Übungen wie Kreuzheben eignen sich Scheiben mit größerem Durchmesser, da dann die Langhantel nicht so nah am Boden ist. Zumindest zwei schwere Scheiben die du eben speziell für Kreuzheben verwendest..
 
ansonsten kannst eigentlich die billigsten hantelscheiben nehmen (gusseisen)
gummierte oder hartgummi würd ich für homegym sowieso nicht empfehlen, da diese eventuell zum stinken anfangen können
 
das was du nicht an versand bezahlst, zahlst du m.E. nach eh im geschaeft drauf.
aber gut.

wichtig finde ich auch voralllem genug scheben für 2 kurzhanteln.
12x5 kg
4x2,5kg
4x1,25kg
sind für den anfang schon zu empfehlen.
 
es gibt ja auch unterschiedliche Durchmesser , 30 und 50 mm. Welche sollte man sich zulegen? oder macht es kein unterschied? und warum gibt es überhaupt verschiedene Durchmesser?

inzano
 
für den heimgebrauc würde ich bei 30mm bleiben. ist verbreiteter.
der grössere durchmesser kommt aus dem gewichtheben und ist für stangen mit gelagerter aufnahme.
 
Ich hatte früher Scheiben von Energetics.

Zur Qualität kann ich nur sagen, dass der Lack ziemlich schnell abbröckelt, und das es leider ziemliche Gewichtsschwankungen gibt (hatte mir mal 2Stk. 10kg Scheiben gekauft, die habe ich nachgewogen und sie hatten nur 9,4kg!!!)

Bin dann auf Marke Eigenbau umgestiegen.
Die passen jetzt auch ca. 20-30Gramm genau.
Man muss halt wen kennen, der die entsprechenden Möglichkeiten hat.

Falls Du Dir z.B. beim Intersport mehrere Scheiben kaufen willst, musst Du unbedingt verhandeln. 10-20% Rabatt sind da immer drin!
 
Zurück
Oben