Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
flachbankdrücken beansprucht den gesamten pectoralis major, sprich seine drei anteile, am effozientesten. das wurde in diesem forum schon mehrmals festgestellt und sogar mit EMG-daten aus dem buch von boeck-behrens/buskies belegt.
hier die foreneinträge zu "flachbank vs. schrägbank":
Re: Brustmuskeltraining Deutsches Fitness Forum Daniel 2003/05/09 19:41
Brustmuskeltraining Deutsches Fitness Forum kurt 2003/05/09 19:30
es geht effizienter Deutsches Fitness Forum kurt 2003/03/27 15:06
frage an kurt Deutsches Fitness Forum donny 2003/03/27 12:53
Barrieren vor Leistungssteigerungen Deutsches Fitness Forum herbert 2003/02/11 15:15
Re: zum bankdrücken ne frage Deutsches Fitness Forum Daniel 2003/01/15 17:04
Re: zur Diskussion freigegeben.... Deutsches Fitness Forum PapaFitness 2003/01/15 11:11
es gibt noch ein schönes posting, das alle brustmuskelübungen mittels EMG vergleicht, ich kanns aber auf die schnelle nicht finden/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
doch- hier ist es (info aus boeck-behrens/buskies):
hallo felix,
wenn du die früheren EMG-diskussionen kennst, die ich mit thomas und herbert geführt habe, weißt du auch, dass EMG-befunde nicht das alleinige kriterium sind, was die effizienz einer übung betrifft. warum z.b. trainieren kraftdreikämpfer nicht auf der negativen schrägbank?...
gruß, kurt