Hantel-Ständer???

SSJ4 Son Goku

New member
Hi, Leute!
Gestern wollte ich mich im Netz einfach mal nach separaten Langhantel-Ständern als Erweiterung für meine höhenverstellbare
Workout-Bank umsehen, habe jedoch nur solche gefunden, auf denen man die Lh nach dem Training ablegt...um halt Platz zu schaffen. Was ich allerdings suche, sind zwei einzelne Ständer, auf denen man die Lh während des Trainings ablegt und die während des Bankdrückens und Kniebeugens mehr Sicherheit gewährleisten. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine und könnt mir in der Hinsicht mit Links weiterhelfen. Wäre echt nett von euch! :)
Bye
 
yo, danke für den Link! :)
Allerdings wollen das meine Eltern nicht, weil's angeblich soviel Platz wegnimmt *LOL*
Was gibt's denn da noch? Hat sonst keiner ne Ahnung?
Ich gebe hiermit zu, dass ich gestern im Netz nach einer ausgiebigen google.de-Suche zwei entsprechende Kniebeugen-Ständer gesichtet habe, jedoch kostet das EINZELStück 285(!!!)€
Ist das zu fassen??? Gibt's das denn nicht auch günstiger, vielleicht so 100€, allerdings für beide?
Es wäre schön, wenn mir da noch jemand weiterhelfen könnte!
Bye
 
Naja, also, so ein Kniebeugenständer ist bestimmt nicht viel platzsparender als 2 solche Gerüstböcke...

C U
 
Die Böcke nehmen auch nicht mehr Platz weg als die Ständer, da hat MegaCube Recht.

Ich hab' übrigens beides zu Hause. Die Ständer dienen als Ablage und die Böcke als Absicherung, damit ich z.B. beim Bankdrücken bis zum Muskelversagen gehen kann.

Die Ständer gibt's übrigens wirklich günstiger als 285 € pro Stück.

Ich hab' z.B. diese hier: http://www.schnell-online.de/31000.htm (bei denen darf man aber nicht zu kurze Arme haben, um die LH auch beim Bankdrücken problemlos fassen zu können)

Gekauft habe ich sie bei AKW Fitness in München, weil ich in München wohne und mir so das Porto ersparen kann.
Hier die Internetadresse von AKW Fitness: http://www.akw-fitness.de/
Gekostet haben sie zusammen laut Rechnung 188,79 € + 16% Mehrwertsteuer. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das schon der ermäßigte Preis ist. Denn ich habe etwas weniger als ausgeschrieben bezahlt, weil ich noch ein paar andere Sachen gekauft habe und so u.a. einen günstigeren Preis aushandeln konnte.

Aber es gibt natürlich noch viele weitere Online-Shops;

z.B. diesen hier: http://www.fitnesslager.de/
Dort gibt es auch Ständer, allerdings als zusammenhängende Konstruktion mit zusätzlicher Querstange:
Modell 1
Modell 2
Diese Modelle kosten dort sogar jeweils nur 150 € (ohne Versandkosten).

Aber vielleicht findest du ja auch günstig ein paar gebrauchte Ständer (ebay, Kleinanzeigen,...). Das spart jede Menge Geld, wenn's nicht unbedingt nagelneu sein muss.

mfg Moleman
 
Zurück
Oben