Hi
Also ich am 27. August mit den Inline-Skates einen Unfall in der Halfpipe gehabt. Dabei bin ich aufs Handgelenk gefallen.
Ich mache jetzt auch Krankengymnastik in Form von Ultraschall,Magnetfelder und Übungen mit einer Hantel.
Wann das verheilt sein soll weiß ich nicht.
Operiert man eigentlich bei folgendem Befund?Mein Arzt rät mir davon in meinem Alter (16) ab.
Mein Gymnast sagt ich muss noch mindestens zwei Monate Pause machen und wenns dann nicht verheilt is muss man operieren. Seit August habe ich auch kein Training mehr gemacht und bin ziemlich schlapp jetzt. Er sagt es ist wie ein Meniskusriss am Handgelenk.
Folgendes kam bei der Kerspintomografie raus(8 Wochen nachdem Unfall):
Befund: Knochenkontusionsödem im Bereich des Proc. styloideus ulnae. Eine eindeutige Frakturlinie demarkiert sich nicht. Kein Nachweis einer Epiphyseolyse.
Regelrechte Artikulationsverhältnisse des distalen Radioulnargelenkes sowie im Bereich der Handwurzel, keine Gelenkergüsse. Der Diskus triangularis zeigt nahe der radialen Anheftung eine umschriebene Kontinuitätsunterbrechung. Foveale und styloide Anheftung des TFC nicht eindeutig abgrenzbar. Unauffällige Darstellung Extensor carpi ulnaris- Sehne. Keine scapholunäre Dissociation, SL-Band intakt. Keine Zeichen einer lunato- triquetralen Dissociation. Übrige Handgelenkstrukturen unauffällig.
Beurteilung des Arztes: Knochenkontusionsödem im Bereich des Proc. styloideus ulnae, kein Anhalt für eine Fraktur oder Epiphyseolyse. Dringender Verdacht auf umschriebene Läsion des Discus triangularis nahe der radialen Anheftung. Foveale und styloidale Anheftung des TFC nicht eindeutig beurteilbar. Läsion nicht sicher auszuschließen. Übrige Handgelenkstrukturen ohne Auffälligkeiten.
Was meint ihr dazu und was ratet ihr mir (vor allem Kurt und die anderen die Ahnung haben)?
Vielen, vielen Dank.
Also ich am 27. August mit den Inline-Skates einen Unfall in der Halfpipe gehabt. Dabei bin ich aufs Handgelenk gefallen.
Ich mache jetzt auch Krankengymnastik in Form von Ultraschall,Magnetfelder und Übungen mit einer Hantel.
Wann das verheilt sein soll weiß ich nicht.
Operiert man eigentlich bei folgendem Befund?Mein Arzt rät mir davon in meinem Alter (16) ab.
Mein Gymnast sagt ich muss noch mindestens zwei Monate Pause machen und wenns dann nicht verheilt is muss man operieren. Seit August habe ich auch kein Training mehr gemacht und bin ziemlich schlapp jetzt. Er sagt es ist wie ein Meniskusriss am Handgelenk.
Folgendes kam bei der Kerspintomografie raus(8 Wochen nachdem Unfall):
Befund: Knochenkontusionsödem im Bereich des Proc. styloideus ulnae. Eine eindeutige Frakturlinie demarkiert sich nicht. Kein Nachweis einer Epiphyseolyse.
Regelrechte Artikulationsverhältnisse des distalen Radioulnargelenkes sowie im Bereich der Handwurzel, keine Gelenkergüsse. Der Diskus triangularis zeigt nahe der radialen Anheftung eine umschriebene Kontinuitätsunterbrechung. Foveale und styloide Anheftung des TFC nicht eindeutig abgrenzbar. Unauffällige Darstellung Extensor carpi ulnaris- Sehne. Keine scapholunäre Dissociation, SL-Band intakt. Keine Zeichen einer lunato- triquetralen Dissociation. Übrige Handgelenkstrukturen unauffällig.
Beurteilung des Arztes: Knochenkontusionsödem im Bereich des Proc. styloideus ulnae, kein Anhalt für eine Fraktur oder Epiphyseolyse. Dringender Verdacht auf umschriebene Läsion des Discus triangularis nahe der radialen Anheftung. Foveale und styloidale Anheftung des TFC nicht eindeutig beurteilbar. Läsion nicht sicher auszuschließen. Übrige Handgelenkstrukturen ohne Auffälligkeiten.
Was meint ihr dazu und was ratet ihr mir (vor allem Kurt und die anderen die Ahnung haben)?
Vielen, vielen Dank.