Handgelenkschmerzen bei LH-Curls

SlikXcity

New member
hi,
ich hab das Problem bei LH-Curls im Stehen, dass dannach meine Handgelenke wehtun. Ich hab auch sonst ziemlich dünne und mickrige Handgelenke, kann das vllt daran liegen und was kann man dagegen tun damit die muskulöser/stärker werden?
 
Es kann sein das die LH für dich nicht geeignet ist!

Hierfür gibt es einen einfachen Test.
Stell dich vor einen Spiegel, Hände nach unten und Handflächen nach vorne zeigend.

Wenn deine Hände gerade nach unten gehen solltest du mit einer LH keine Probleme haben, wenn sie zur Seite wegstehen wäre eine SZ Stange besser geeignet.

Edit: Benutzt du oder hast du schon mal Handschuhe oder Handgelenksbandagen benutzt?
 
ich benutze auch die SZ stange aus deselben grund.
gelenke sind knapp 20cm also nicht wirklich schwach.
nach Stockviehs beschreibung stehen sie auch seitlich weg (wieder was gelernt)

mach dir keinen kopf deswegen !

lg H

ps: ich hab zwar keine handschuhe aber gelenksbandagen verwende ich schon lange ! Kann ich nur empfehlen.
 
Gelenksbandagen oder Handschuhe zu benutzen ist ein grosser Fehler!

Ich bin selbst erst nach fast 6 Jahren Training wieder umgestiegen.

Es ist deshalb ein Fehler weil dadurch die Handgelenke entlastet werden und somit schwächer als der Rest werden.
Das gilt auch für alle anderen Hilfen wie Gürtel oä.
 
Ja die Handgelenke werden bei Bandagen dann nicht so beansprucht und können so nicht stärker werden.

Na toll, dann muss ich jetzt auch noch ne SZ Stange kaufen, für Geräte geht schon ziemlich viel Geld drauf, aber das ist es auf jeden Fall wert!

Ok vielen Dank
 
Hilfe! Ich hab jetzt auch so Handgelenkschmerzen wenn ich mit Kurzhanteln Bizeps trainier (im Sitzen, Ellbogen auf die Knie und Unterarm hoch und runter) und bekomm auch da schon extreme Handgelenkschmerzen, eigentlich im ganzen Unterarm.
Musste jetzt auch von 12,5 kg auf 10 kg runtergehen :(

Woher kommt das und was kann man dagegen tun??
 
Wenn du Konzentrationscurls machst legst du den Ellenbogen nicht auf sondern hälst ihn in der Luft ;) Aber das nur nebenbei.

Kauf dir eine SZ Stange, die ist extra dafür da das Handgelenk beim Curlen zu schonen. Bei normalen Untergriff wird das Handgelenk genauso stark belastet wie bei Hammercurls.

Wenn du mit Kurzhantel trainierst versuch im Untergriff zu starten und dreh den Unterarm während der Bewegung so das du ihm neutralen Griff endest. Oder andersherum. Das sollte das problem vieleicht auch lösen.
 
wenn du den curl machst mit KH oder LH oder SZ dann niemals! in der oberen endposition die handgelenke nach innen drücken. also so als würdest du den unterarm anspannen dann überdehnst du und das führt zu schmerzen. genauso bei LH, da wird das hangelenk etwas nach aussen überdehnt. normalerweise ist die hand immer leicht schräg wenn du den arm vor dir ausstreckst. deshalb nimm dann die sz - dafür ist sie ja auch da in gewisser weise.

du solltest vielleicht erstmal 2-3 wochen kein bizepstraining machen sodas sich die arme erholen können.
 
Monoid hat vollkommen recht.

Verzichte mal mindestens 1 woche auf direktes Unterarm/Bizeps Training.

Weiters solltest du deine übungsauswahl ändern!!

dh. keine LH Curls mehr! und schon gar keine LH Wrist Curls!

Steig um auf Kurzhantel. Lass die Kurzhantelcurls vielleicht für ne gewisse zeit aber auch noch sein, und mach anstatt derweilen Hammercurls/Reverse Curls und reverse Wrist Curls mit der Kurzhantel. Vor allem die Reverse Curls und reverse Wrist Curls mit der Kurzhantel stärken die oft vernachlässigten GEgenspieler deiner Unterarm muskulatur. hauptsache die Übung verursacht keine Schmerzen.

Ich hatte mir durch meine genetische Veranlagung und EgoCurls mit der Langhantel zu trainingsbeginn eine chronische Sehnenscheidenentzündung im Linken Handgelenk zugezogen, welche ich nur durch gezielte Übungsauswahl, dehnen, danach REgeneratives Unterarmtraining in den Griff bekam.
 
Zurück
Oben