ich habe im Archiv nichts "ganz" passendes gefunden. Wenn's doch was gibt was ich nicht gefunden habe, sorry aber vielleicht nimmt sich doch der eine oder der andere meiner Frage an.
Ich habe seit 1,5 Wo Halsweh. An manchen Tagen recht heftig, mit arge Schluckprobleme. Ich konnte bis heute nicht zum Arzt damit.
Ich bin in dieser Zeit immer wieder joggen gewesen. Interessant schien es mir daß sehr oft (oder jedes mal?) nach dem Joggen die Halsschmerzen nachgelassen haben. (ich vermute daß die kalte & feuchte Luft gut getan haben.).
Heute fühle ich wieder "den Ruf des Berges", würde wieder raus gehen, aber ich frage mich ob ich die Halsgeschichte damit doch nicht verschlechtere oder die Heilung verzögere. Vielleicht ist das leichte "wohler fühlen" nachher nur durch eine anästhesische Wirkung der Kälte zu erklären und möglicherweise wird dadurch der Heilungsprozeß doch in die Länge gezogen.
Was meint ihr dazu?
danke, Alex
Ich habe seit 1,5 Wo Halsweh. An manchen Tagen recht heftig, mit arge Schluckprobleme. Ich konnte bis heute nicht zum Arzt damit.
Ich bin in dieser Zeit immer wieder joggen gewesen. Interessant schien es mir daß sehr oft (oder jedes mal?) nach dem Joggen die Halsschmerzen nachgelassen haben. (ich vermute daß die kalte & feuchte Luft gut getan haben.).
Heute fühle ich wieder "den Ruf des Berges", würde wieder raus gehen, aber ich frage mich ob ich die Halsgeschichte damit doch nicht verschlechtere oder die Heilung verzögere. Vielleicht ist das leichte "wohler fühlen" nachher nur durch eine anästhesische Wirkung der Kälte zu erklären und möglicherweise wird dadurch der Heilungsprozeß doch in die Länge gezogen.
Was meint ihr dazu?
danke, Alex