wienermaedel
New member
ich bin 47zig und an der Lunge erkrankt. Im vergangenen Jahrzehnt war ich wenig aktiv und meine Leistungsfähigkeit ist unterdurchschnittlich geworden. Seit kurzem bin ich voll dabei das zu verbessern.
Nach einer Austestung wurde mir vom Arzt ein Trainingspuls zwischen 135 - 145 vorgegeben. Ich mache 3x die Woche zu Hause ein Ausdauertraining am Ergometer oder am Laufband.
Nach 25 Minuten Training bei einem Puls von 140/142 ist schon dreimal vorgekommen, dass mein Puls, ohne Erhöhung der Watt, plötzlich auf 165 und beim Laufband sogar auf 180 angestiegen ist.
Obwohl ich sofort langsamer geworden bin, dauerte es mehrere Minuten bis mein Puls wieder runter gegangen ist. Ist mir wie ne Ewigkeit vorgekommen.
Es beängstigt mich, dass der Puls so unkontrolliert in die Höhe geht, ohne das ich das Tempo erhöht habe. Herzklopfen kam dann auch dazu, aber zum Glück keine Atemnot.
Meine Fragen sind, warum steigt der Puls so hoch, womit kann das zusammenhängen, kann das gefährlich werden und wie kann ich das vermeiden?
Nach einer Austestung wurde mir vom Arzt ein Trainingspuls zwischen 135 - 145 vorgegeben. Ich mache 3x die Woche zu Hause ein Ausdauertraining am Ergometer oder am Laufband.
Nach 25 Minuten Training bei einem Puls von 140/142 ist schon dreimal vorgekommen, dass mein Puls, ohne Erhöhung der Watt, plötzlich auf 165 und beim Laufband sogar auf 180 angestiegen ist.
Obwohl ich sofort langsamer geworden bin, dauerte es mehrere Minuten bis mein Puls wieder runter gegangen ist. Ist mir wie ne Ewigkeit vorgekommen.
Es beängstigt mich, dass der Puls so unkontrolliert in die Höhe geht, ohne das ich das Tempo erhöht habe. Herzklopfen kam dann auch dazu, aber zum Glück keine Atemnot.
Meine Fragen sind, warum steigt der Puls so hoch, womit kann das zusammenhängen, kann das gefährlich werden und wie kann ich das vermeiden?