Halbmarathon

Bri46

New member
Hallo, ich habe nach einem Schienbeinsyndrom ( vermutlich wegen neuer Schuhe) 3 Monate aufhören müssen, zu laufen. Vorher bin ich ca. 5 mal die Woche 8 - 10 km gelaufen, auch - aber selten - noch länger( 15 km). Nun laufe ich wieder - allerdings erst einmal viel weniger ( 3 mal die Woche 5 - 7 km). Es klappt auch wieder ganz gut. Nun meine Frage: ich hatte mich vor meiner "Verletzung " zu einem Halbmarathon angemeldet, der in 4 Wochen stattfindet, habe aber Angst, dass ich aufgrund des Trainings wieder Probleme bekomme. Wie würdet Ihr trainieren? Oder besser den Termin ausfallen lassen - fände ich aber sehr schade?!? Danke für die Kommentare.
 
A

Anzeige

Re: Halbmarathon
im Grunde sind 4 Wochen sehr kurz, um einen Halbmarathon vorzubereiten. Allein schon deshalb, weil du noch keine Grundlagen (GA) besitzt und diese in vier Wochen auch nicht mehr erarbeiten können wirst (was für ein Satzbau :winke::):cool:)
Wenn du aber dennoch teilnehmen willst, schlage ich dir vor, keine Zeitlimite anzupeilen und nicht allzu ehrgeizig an die Sach ranzugehen.
Versuch dann 3-4mal in der Woche zu laufen. 2 lange, langsame Läufe, 1mal Tempo und 1mal Fahrtspiel.
Dann etwa drei oder vier Tage vor dem HM nochmals eine intensive Einheit mit einigen Intervallen und Sprints. Dann nur noch ganz locker, regenerativ. Am Tag zuvor nix mehr.
So wirst du genügen "Druck" auf der Muskulatur haben, aber dennoch genügend frisch für den HM sein.

Habe das letzten Herbst für einen Radmarathon so machen müssen (weil prüfungsbedingt nicht mehr Zeit hatte). Und ich kam durch, allerdings keine Superzeit. :)


viel Erfolg
rik
 
Zurück
Oben