Haferflocken, BLOSS WIE?

Also wir haben zuhause 10000 tonnen haferflocken aber ich weiss nicht wie ich die am besten verdrücken soll


Mit reinem Joghurt schmeckts total öde und eklig :(

mit was verbindet ihr haferflocken?

in milch ?

oder mit anderen sachen?

klärt mir auch pls :( ich brauch ideen mit meinem haferflockenjoghurt geh ich hier noch ein !
 
Ist in jeder Variation mega eklig. Naja, mit viel Milch und EW-Pulver gemixt geht's noch.

Wobei, wie einst ein kluger man sagte: Entweder scheisse essen oder scheisse aussehen ;)
 
Kekse


Zutaten:
500g Haferflocken
2 Eier
2 Eiweiß
50-100g Mehl
Pck. Vanillezucker
Pck. Backpulver
200ml Sonnenblumenöl
Backaroma+Süßstoff

Zubereitung:
Das Öl heiß machen und die Haferflocken dazugeben. Langsam erkalten lassen.
Eier, Vanillezucker zu einer Masse schlagen. Anschließend Mehl und Backpulver unter diese Masse rühren. Die Masse mit den Haferflocken vermengen.
Den Offen auf 180-190 Grad stellen. Mittlere Schiene nicht länger als 15min backen. Danach sofort die Kekse rausnehmen und erkalten lassen.


Waffeln

Zutaten:
Ei
2 Eiweiß
30g Mehl
3 Löffel Haferflocken
20g Proteinpulver
100ml Milch

Zubereitung:
Haferflocken, Milch und Eier zusammen mixen und 10 min gehen lassen-wegen der Haferflocken.Danach den Rest dazu und zu einer Masse mixen.Kurz gehen lassen. Für mehr Geschmack etwas Backaroma dazu.
Das ganze in ein Waffeleisen geben.
Ergibt 7 Waffeln.
 
Haferflocken-Kaiserschmarren


Zutaten
Menge Bezeichnung Kcal Fett Eiweiss Kohlenh.

350 g Eiklar 192 0,7 g 38,5 g 2,5 g
50 g Rosinen 140 0,3 g 1,3 g 33,0 g
80 g Haferflocken 300 5,6 g 10,0 g 50,6 g

Vanille Backaroma (4-5 Tropfen)


Gesamt 632 6,6 g 49,8 g 86,1 g

Zubereitung
Eiklar mit Haferflocken, Rosinen und Backaroma in den Mixer geben und alles gut vermischen. Alles 10 min. stehen lassen, damit die Haferflocken aufquellen. Danach die Masse erneut durchmixen. Evtl. 0,1 l. Wasser zugeben, damit der Teig schön dünn wird und sich so leichter ausbacken lässt.
Anschließend den Teig in der Teflon-Pfanne zu dünnen Pfannkuchen ausbacken. Die fertigen
Pfannkuchen kleinrupfen und mit Candarel Strusüße überziehen.
Ich persönlich esse das ganze am liebsten ohne, aber man kann auch noch, wie bei Kaiserschmarren üblich, Natreen-Apfelmus dazugeben.
 
Einfach die Haferflocken mit Müsli vermischen und Milch drauf. Fertig !!! Vielleicht noch bisschen Honig rein und runter damit.

*Lestard*
 
Wenn du ein bischen Kohle übrig hast empfehle ich immer Instant Haferflocken ;)

Oder du pürrierst zarte Kölln Haferflocken solange bis sie pulverisiert sind ;)

C U
 
hmm, kann dir nicht so wirklich helfen, da ich als kleines kind schon lieber haferflocken als cornflakes gegessen habe (ich kann nichts zuckersüsses vor dem nachmittag essen, was mich beim proteinpulver-konsum auch immer nah an die kotzgrenze bringt :( )...

..wenn du haferflocken einfach mit milch nicht magst, dann probier es einmal in dem du eine banane zu den haferflocken mit milch gibst; dieses dann zu einer breiförmigen masse verkleinern und aufkochen...
...wann immer du haferflocken aufkochst, verlieren sie etwas von ihrer "staubigen, trockenen" konsistenz.
 
Haferkleie hat übrigens einen noch höheren Protein und Nährstoffgehalt.Außerdem senkt es nachweislich den Cholesterinpegel.Leider schmeckt die Kleie pur noch weniger als Haferflocken.Mit Milch und reichlich Früchten (Oder Kirschen im Glas ,Apfelmus) ergibt sich dennoch ein Powerfrühstück.Ich esse es jeden zweiten Tag .
 
Zurück
Oben