@thy maj3sty
So wie du das darstellst, klingt es, als hättest du das Problem mit den hängenden Schultern durch verstärktes Brusttraining wegbekommen - kann aber absolut nicht sein
Entweder hast du es sehr schlecht formuliert, oder ich hab es total falsch verstanden, oder alles, was ich bisher über muskuläre Dysbalance zu wissen glaubte ist vollkommen verkehrt.
Aufklärung, bitte.
@VincentVega
Wie oben schon gesagt, man kann mit Brustübungen hängenden Schultern nicht entgegenwirken. Du kannst höchstens versuchen (bzw. es auch so durchzuziehen) den oberen Rücken und die hinteren Schultern ausreichend und mindestens gleichwertig zur Brust zu trainieren um eine verkürzung der Brustmuskulatur zu vermeiden, sehr empfehlenswert wäre hierbei auch (aber bei einer gesunden, normalen Schulter bei ausgeglichenem Training denke ich nicht zwingend erforderlich - aber dennoch keinesfalls schädlich) eine regelmäßige und ausreichende Dehnung der Brustmuskulatur, gerade direkt nach dem Brusttraining.
@actionman
Naja, eigentlich weis doch jeder, wie so etwas aussieht, oder?
Sehr gut feststellen kann man es, wenn man sich mit geradem Rücken, ohne die Schultern nach hinten zu ziehen an eine Wand stellt oder auf den Boden legt, dann sieht man ziemlich gut, wie bzw. ob das Schultergelenk abhebt. Stehend im Profil sieht man es aber auch sehr gut eigentlich.