Ich hebe lieber diesen Thread aus der Versenkung hervor als extra einen Neuen zu eröffnen.
Meine Physiotherapeutin hat mir erklärt, dass man hängende Schultern zwar auch mit Brustmuskeldehnen erreicht, wichtiger sind aber noch spezielle Schulterübungen, ohne Zusatzgewicht, die die Muskeln trainieren die man gar nicht sehe, und die im Grunde die Hauptaufgabe haen um die Schulter in einer korrekten Position zu bewahren.
Ich habe diese Übungen einige Zeit lang gemacht, jedoch keine Verbesserung feststellen können. (Übungen wie sich an den Sesselrand setzen, die Arme zu einer V-Form hochheben und dann nach vorne kippen, um Spannung zu halten - Krankengymnastik halt).
Hier im Forum wird empfohlen Ruderübungen und Shruggs zu machen. Das geht bei mir aber schwer, da ich zb beim Rudern am Kabelzug sitzen, wenn ich den V-Griff eng (oder auch weit) am Körper vorbei führe jedesmal wenn ich in den letzten paar Wh bin meine linke Schulter, ziemlich genau in der Mitte anfängt zu schmerzen.
Bei Klimmzüge mit weitem Griff rumpeln die Schultern auch nur so. Das geht bis ins hintere untere Schulterblatt runter.
Liegen Schulterprobleme, sofern keine Traumata passiert sind, immer an einer Fehlstellung dieser? Also zb. hängenden Schultern?
Kennst irgendwer ganz spezielle Übungen, die keine Schmerzen verursachen?
PS: hat Jay Cutler hier auch hängende Schultern? (Ronnie's sehen ja gut aus)