hab noch eins...........

Endorphinia

New member
einen hab ich noch.......
mir is schon bekannt, daß die handelsüblichen Fettwaagen extrem ungenau sind.
Mache wie schon gesagt dreimal die Woche Kraftraining (seit einem guten Jahr) und nebenbei noch ein bischen Ausdauer.
Als ich angefangen hab, hatte ich nen Fettgehalt von ca. 30 %.
Und das bei einer Körpergröße von 1,68m und 60 kg.
Hab dann kräftig traininiert und hatte dann auch nach einem halben Jahr auf der gleichen Waage bei gleichem Gewicht einen von ca. 28%. Hab auch Veränderungen wie Muskelaufbau am Bauch und an den Oberarmen usw. gemerkt. Hab dann fleißig weitertrainiiert und mich jetz nach einem Jahr draufgestellt und mich drauf gefreut, vielleicht mal 26% zu sehen. Und siehe da.......wieder 30%......*grrrrr* .....hab das ein paar Tage später nochmal wiederholt, um irgenwelche Meßfehler oder andere Fehlerquellen auszuschließen.........wieder 30%.
Mir is wie schon gesagt klar, daß die Dinger nich so richtig funktionieren und sehe die Erfolge ja auch an mir. Bin jetz also auch nich wirklich frustriert.
Trotzdem hätte ich einfach gern mal gewußt, wo diese komischen Werte herkommen.......
Kann mir das jemand erklären?
 
Hallo Endorphinia,

2% Schwankung liegen (selbst am gleichen Tag) noch im Rahmen der Messgenauigkeit solcher Waagen. Die eignen sich höchstens zur Überprüfung der Tendenz - und dem Absolutwert ist schon gar nicht zu trauen. Aussagekräftiger als eine Digitalanzeige ist sicher das Spiegelbild.

Bei 1,68 und 60kg gibt es doch garnicht viel Körperfett zum Abbauen, oder? Rein vom Absolutwert her haben Frauen ohnehin einen gewissen anatomischen "Nachteil" .../phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif, aber der soll ja sicher nicht abgebaut werden.

So long
Uwe
 
Hallo Endorphinia,

warum die Waage immer noch den gleichen Fettanteil anzeigt, kann ich leider auch nicht beantworten. Mir ist nur bekannt, dass diese Waagen auch gespeichertes Wasser im Gewebe mit einbeziehen und ich denke das deshalb das Ergebnis -gerade bei Frauen - noch nicht einmal annähernd genau sein kann.

Gruß
Jasmin

]
 
forget about it!

vergiss die "fettwaage". wenn du an deinem körper veränderungen festgestellt hast, die in deinem sinne liegen (spiegelbild, "kneiftest"), so ist das viel relevanter.
zu jasmins posting: je höher der wassergehalt, desto niedriger der prozentuelle körperfettanteil. muskeln bestehen ja auch zu ca. 80% aus wasser.
lg, kurt
 
ich glaub nicht....

das die fettwaagen bei frauen soooo ungenau sind....sie kriegen einfach nicht die muskelmasse wie männer,die notwendig is um die dinger wirklich grob in die irre zu führen...
hab das schon öfters mit skinkalipermessungen verglichen,es kommt eigentlich immer ziemlich das gleiche raus(bei männern mit handelsüblicher muskelmasse und bei frauen...)
eklatante differenzen(+5% - +9%) ergeben sich nur bei kraftsportlern mit deutlich überdurchschnitlicher muskelmasse.....
allerdings hab ich das nur mit dem omron-gerät gecheckt(das laut kurt noch das genaueste von den dingern is..)
cheers,klaus
ps:1,68m und 60kg mit 30% erscheint mir aber sehr merkwürdig....
 
Re: ich glaub nicht....

yep, kommt mir auch sehr merkwürdig vor...........zumal ich mich sehr gesund und fettarm ernähre und viel Sport mache...... *soifz*
 
Re: ich glaub nicht....

ich würd aus deinen angaben schliessen,das du einfach eine normale,gute figur haben müsstest(wenn die proportionen passen:cool:)...was gefällt dir denn nicht am jetzigen zustand(ausser den zahlen...)?????
cheers,klaus
 
Re: ich glaub nicht....

yep, gibt ne Menge Leute, die sagen ich hätt ne gute Figur. Und wenn ich Klamottan anhab, stimmt das wohl auch.
Trotzdem is das was ich hab nich so straff und fest wie ichs gern hätte........ das is eben Fett, schön schwabbelig *grins*
so mit Speckfalten und so *brrrrr*
 
na dann gibts wohl nur eins....

ab in die kraftkammer, lady:cool:
nette beschreibung übrigens,na das wird wieder träume gebn,hehehehe,:p!
guate nocht:winke:
 
Zurück
Oben