hab gestern zum 1. Mal...

beides!

beim KA-training sind ja zügige wh gefragt - ca. im sekundentakt, evtl. eine spur langsamer. drum hab ich ja geschrieben, 40 wh in 40 bis max. 60 sekunden. dabei soll ja die anaerobe glykolyse erschöpfend beansprucht werden (siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage).
lg, kurt
 
Danke!

Dann werd ich halt versuchen, aus meiner Bankdrück-Lethargie rauszukommen und beim KA-Satz etwas mehr Tempo vorzulegen...

ein schönes WE, in das die meisten ja offenbar hier feiertagstechnisch schon abgerauscht sind, wünscht

Tabea
 
manchmal....

... entgehen dir die weiblichen raffinessen total, liebster kurt! :winke: vor lauter holder weiblichkeit übersiehst du das raffinierte luder! :)ich hab' ganz bewusst provokant auf dein posting reagiert, eben WEIL du nicht mir geantwortet hast, sondern der gesamten weiblichkeit! i waß eh, du liebst die fraun, aba vastehn tuast d'as net gonz! :)
was das training anbelangt, habe ich die effizienz des ka-trainings nie in frage gestellt! und dass meine vorliebe etwas rein subjektives ist, habe ich auch schon ganz demütig zugegeben. aber jetzt bitte !!!! keine grundsatzdiskussion angi vs. kurt ob wir hier subjektives posten dürfen oder nicht!!! :winke:
happy mother's day we, kurt! und eh nix für unguat, oda?
lg, doro
 
Zurück
Oben