haarausfall

Rogaine!=Regaine

Hallo Kurt

Regaine ist 2% Minoxidil
Rogaine ist 5% Minoxidil

Meinen Informationen nach und auch der Auskunft meiner Apothekerin ist Rogaine wesentlich besser wirksam als Regaine. Meine Erfahrungen damit sind wie gesagt positiv aber es ist natürlich kein Wundermittel. Nehme es jetzt seit ca. 5 Monaten und es hat den Haarausfall gestoppt und auch neue Haare wachsen lassen. Übrigens zu der Studie die du angeführt hast, gerade die kommt mir nicht sehr vertrauenswürdig vor. Denn erfahrungsgemäß sind zufriedene Anwender eher nicht bereit einen Fragebogen auszufüllen wie unzufriedene die Ihren Frust los werden wollen.

Grüße

Flar
 
siehst du - alles hat zwei Seiten...

das sollte sich lago mal hinter die ohren schreiben...:winke:

gruß, kurt

p.s.:
weißt du, was die glatze des mannes verrät?
stirnglatze: ein denker
hinterhauptglatze: ein potenz-protz
stirn- + hinterhauptglatze: jemand, der denkt, er wäre potent:winke:
 
typischer Fall von Nonsens!

seit wann ändert sich der handelsname mit der dosierung eines medikaments? das ist irrational und zeigt nur den kommerziellen hintergrund auf. aber du gehörst offensichtlich zu denen, die sich in medizinischen belangen lieber von einer pharmazeutin als von einem arzt informieren lassen (dass apotheken mit solchen produkten ein gutes geschäft machen, ist ja nichts neues. ich bezweifle jedoch, dass deine apothekerin primärliteratur in "medline" liest. sonst wüsste sie, dass sich bislang finasterid effektiver als minoxidil erwiesen hat - v.a. aber die kombination aus beiden).

gruß, kurt
 
ouuuh

glatzenwitze! gehörst zu den internisten, die gerne mit dem salzstreuer über der wunde rumfummeln, hm? :winke:

ich verabschiede mich in ein verlängertes wochenende, in dem ich absolut nichts mehr über erlaubnistatumstandsirrtum, notwehr, nothilfe, fahrlässige mittäterschaft und dergleichen hören will!
bis denn!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: typischer Fall von Nonsens!

Hallo Kurt!

Das mit den Handelsnamen kommentiere ich jetzt mal nicht, da ich mich da zu wenig auskenne, wobei soviel sei gesagt, dass schon ein Unterschied besteht ob sich nur die Dosierung eines Medikaments ändert, oder auch die Zusammensetzung. Aber gut, das was mir sauer aufstösst, ist deine Vermutung das ein Apotheker etwas wider besseren Wissens empfiehlt nur um ein Geschäft zu machen. [provokantes Statement] Schliesst du da von dir auf andere, denn auch Ärzte stehen immer wieder in Verdacht, nur Symptome zu behandeln und nicht die Ursachen zu bekämpfen um womöglichst oft Behandlungen der Krankenkasse zu verrechnen oder wie bei dir halt dem Patienten selbst? [/provokantes Statement]

Aber eine Frage habe ich noch. Kennst du eigentlich auch irgendwelche negativen Wirkungen von Rogaine, abgesehen davon, dass es deiner Meinung nach Geldverschwendung ist?

Grüße

Flar
 
also dann - have a good time!

übrigens: ich gehöre nicht zu den menschen, die gern salz in wunden streuen und mache mich über niemanden lustig, der einen leidensdruck hat. aber wenn mann aus einer "banalen" glatzenbildung eine krankheit macht, sollte er zu evaluieren lernen...

gruß, kurt
 
gute Basis einer Beziehung... ?

wenn äußerlichkeiten, noch dazu eine solch banale, eine wertigkeit besitzen...?
(ich lass das im raum stehen und will jetzt keine diskussion entfachen)

gruß, kurt
 
du bist wirklich gut!

legst du immer leuten worte in den mund? du solltest vorher überlegen, was du schreibst, bevor du postest!
erstens: wo hab ich geschrieben, dass minoxidil "hinausgeworfenes geld" sei? ich hab geschrieben, dass nach der derzeitigen datenlage finasterid effektiver ist (ich hab dir doch eh schon einen literaturauszug aus "medline" gepostet)
zweitens: du bist wirklich naiv. natürlich ist ein apotheker primär am verkauf seiner produkte interessiert! apotheken leben in erster linie von sinnlos-produkten (kosmetika, nahrungsergänzungsmittel usw.), auch wenn sie sich der sinnlosigkeit dieser produkte bewusst sind. da geht es allein um die nachfrage! was die medikamente betrifft, so sollten die apotheker die klinische "aufklärungsarbeit" darüber gefälligst uns ärzten überlassen. und dein "provokantes statement", wir ärzte würden nur symptome bekämpfen, ist ein allgemeinplatz, der schon einen langen bart hat und nichts als dumm ist. auch darüber kannst du im archiv nachlesen. gerade die schulmedizin ist immer kausaltherapeutisch orientiert, im gegensatz zur homöopathie, die sich nur nach symptomen richtet.
zu den unerwünschten nebenwirkungen von minoxidil: du wirst ja wissen, dass minoxidil eigentlich ein antihypertonikum ist und auch als solches entwickelt wurde. erst im weiteren verlauf hat man gesehen, dass es haare sprießen lässt und die pharmaindustrie ist dann auf diese (weit lukrativere) schiene aufgesprungen (sowas ist kein einzelfall, weiteres beispiel: bupropion, das als antidepressivum entwickelt wurde und heute unter dem handelsnamen ZYBAN als raucherentwöhnungspille (teuer) verkauft wird, weil man gesehen hat, dass depressive patienten unter diesem medikament weniger rauchten als vorher).
minoxidil als systemische therapie, sprich in tablettenform, gibt es schon lange nicht mehr. früher beobachtete man kreislaufgegenregulationen wie bei dihydralazin, pericardergüsse und hypertrichose als unerwünschte wirkungen. wie gesagt, wurde letztere zur erwünchten wirkung, wobei minoxidil aber nur topisch appliziert wird, wie du weißt. damit sind keine nennenswerten negativen wirkungen zu erwarten. aber du kannst ja selbst mal in "medline" literatur darüber abfragen (die URL hab ich schon mehrmals gepostet).
im übrigen darfst du mir glauben, dass sich der name eines medikaments nicht mit seiner dosis ändert (regaine läuft offensichtlich nicht als medikament, sondern als "haarwasser")

gruß, kurt
 
Dann bin ich beruhigt

Meine Meinung noch mal ganz klar. Sehe das Minoxidil Haarwasser gleich wie eine kosmetische Creme und die Anwendung solcher Hilfsmittel persönlich als OK an. Jede Art von Operation (Haarverpflanzung genauso wie Schönheitsoperation) liegen über dieser Grenze und würde ich nie machen. Prinzipiell finde ich es aber für jede Beziehung gut, wenn sich beide Partner auch nach langer Beziehung immer noch bemühen für den anderen auch optisch atraktiv zu sein.

Ganz direkte Frage machst du das nicht so?

Grüße

Flar
 
Du hast mich missverstanden

Hallo Kurt!

Ich glaube wir missverstehen uns immer wieder. Ich gehe nicht davon aus, dass Ärzte so handeln. Habe sogar zu meinem Hausarzt ein sehr gutes Verhältnis. Aber ich sehe keinen Unterschied zwischen dem Allgemeinplatz ein Apotheker ist prinizipiell am Verkauf interessiert und dem Allgemeinplatz ein Arzt ist prinzipiell an seinen Scheinen interessiert.

Nochmals es gibt sicher sowohl bei den Apothekern als auch bei den Ärzten welche die dem Klischee entsprechen, aber ich denke es sind nicht sehr viele.

Grüße

Flar

P.S. Bitte Kurt ich diskutiere sehr gerne hier mit, aber wir sollten uns alle bemühen auch virtuell die selbe Höflichkeit an den Tag zu legen wie in real life. Also denke ich wir können auf Anschuldigungen aller "du bist wirklich naiv" usw. verzichten oder?
 
das steht außer Frage!

In Antwort auf:

...wenn sich beide Partner auch nach langer Beziehung immer noch bemühen für den anderen auch optisch attraktiv zu sein.
damit gehe ich mit dir konform. wobei ich die attraktivität aber nicht mit der anzahl der haare verknüpfe (ich würde niemals ein haarwasser oder sonstwas nehmen), sondern in erster linie mit dem hinanhalten eines "aus-dem-leim-gehens":winke:. außerdem davon sollte man/frau primär sich selbst gefallen (stichwort "gesunde eitelkeit", die bekanntlich legitim ist und nichts mit einem "adonis-komplex" zu tun hat).

gruß, kurt
 
ich sag halt, was ich denk

o.k., ich nehme es zurück und entschuldige mich dafür - friede?
trotzdem bist du kein realist, wenn du den wirtschaftliche interesse beim führen einer apotheke nicht als vorrangig erkennst. ich kenne einige apotheker und sie sagen alle das gleiche: ich bin mir bewusst, dass die produkte x, y usw. sinnlosprodukte sind, aber es besteht nachfrage danach. wenn ich sie nicht anbiete, tut es mein kollege um die ecke...
und mit dem "scheine-sammeln" von kassenärzten hast du auch recht... was den arzt aber nicht automatisch fachlich abqualifiziert.
pecunia non olet, mein freund:winke:

gruß, kurt (kein scheinesammler:winke:)
 
Friede ist Ok!

Hallo Kurt!

Ich denke wir sind uns einig, die einzige Frage die sich noch stellt ist, ob nicht auch ein nicht Kassenarzt ein Scheinsammler ist; er sammelt halt nur statt Krankenscheine Geldscheine;-)

Grüße

Flar
 
bitte nicht verallgemeinern

es gibt solche und solche - wie immer und überall...
 
Zurück
Oben