Gymnastik

sailormoon

New member
Hi @ all,

ich mache seit über 15 Jahren Fitness-Bodybuiling mit wöchentlichen Halbmarathon-Einheiten.
Nun zwick es mich in letzter Zeit immer häufiger im Bereich unterer Rücken und Schulter/Nacken.

Nach einer Bodystyling-Stunde habe ich Linderung.

Diese Bodystyling-Einheiten haben Ähnlichkeiten mit den altmodischen Gymnastik-Stunden aus meiner Schul- und Fussballzeit. Hmmmmmm

Nun bin ich auf der Suche nacheiner Page oder/und einer Anleitung nach Gymnastik-Übungen.
Kann jemand helfen ?

Servus

Sailormoon
 
A

Anzeige

Re: Gymnastik
Hallo sailormoon,

schau mal hier:
Gymnastik .
"Fitness-Bodybuilding" - was soll das sein?

hallo sailormoon,
vergiss diesen unzweckmäßigen modetrend (bodybuilding/bodystyling hat nichts mit fitness zu tun. auschließlich der "optik" wegen zu trainieren, ist vielmehr ein zwang) und mach lieber ein effizientes ganzkörperkrafttraining mit den komplexen hauptübungen. im forenarchiv findest du ausführliche info zu diesen stichworten (ein weiteres ist power to the people). nutze die suchfunktion!

gruß, kurt
 
Re: "Fitness-Bodybuilding" - was soll das sein?

Hi Kurt,
danke für deine Antwort. (Habe schon vor Jahren interessante Artikel von dir gelesen).

Mit Fitnessbb. meine ich Gewicht = Körpergrösse in cm minus 100.
Ich selber mache einen 2 Split - das passt.
Bodystyling hört sich sicher sehr trendy , hat aber bei uns sehr klassische und seit jahrzehnten bewährte Elemente.
Es kommt halt immer auf die Interpretation des Instruktors an.

Ich werde die Suchfunktion nochmals nutzen - bestimmt habe ich was übersehen.

Salve.
 
Körpergrösse in cm minus 100 ???

das soll die definition von "fitness-bodybuilding" sein ???
also ich kann nur sagen, dass du auf dem falschen dampfer unterwegs bist und dir von diesem forum hier nicht zuviel erwarten solltest. hier geht es nämlich nicht um irgendwelche "trends" und auch nicht vorrangig um die figur, sondern um zweckmäßige fragen zum thema training und ernährung bzw. fitness allgemein. nochmals: die "optik" allein macht noch lange nicht fit.
was die "jahrzehntelangen bewährten elemente" eines "bodystyling" sein sollen, würde mich interessieren. bei einem effizienten training, sei es ein kraft- oder ausdauertraining, geht es auch nicht um individuelle interpretationen des instruktors, sondern darum, ob ein training zweckmäßig ist oder nicht und sicherlich nicht vorrangig um die "optik".
bist du eigentlich weiblich oder männlich?

gruß, kurt
 
Re: Körpergrösse in cm minus 100 ???

Hi Kurt,
ich habe geschrieben, daß Bodystyling - so wie wir es kennen - altbewährte Elemente enthält. Nicht mehr, nicht weniger.
Die BB-Fitnessklasse ist ja nun wirklich keine Trendsportart mehr.
Du schreibst "...hier geht es nämlich nicht um irgendwelche "trends" und auch nicht vorrangig um die figur, sondern um zweckmäßige fragen zum thema training und ernährung bzw. fitness allgemein..."
Das eine schließt jedoch das andere nicht aus.

Man möge es mir nachsehen, daß ich etwas eitel bin, und wert auf mein Äusseres lege.

Der Rest deiner Post sind Allgemeinplätze und kann man so stehenlassen oder nicht. Ist egal.

Ferner schreibst du, daß es hier nicht um Trends geht. Kannst du dich noch an meine Ausgangsfrage erinnern ?

Mit deinen Ansichten bist du ja damals schon in den relevanten deutschsprachigen Foren gescheitert.

Aber jedem das Seine.

In diesem Sinne
 
"relevante deutschsprachige Foren"

welche wären? und wann und wo soll ich mit "meinen ansichten" "gescheitert" sein? inwiefern "gescheitert"? du bist wirklich ein spaßvogel:winke:. und fachlich fragwürdig kompetent ("fitness-BB = körpergrösse in cm minus 100":). und aussagen wie "altbewährte elemente" usw. - das sind nichtssagende allgemeinplätze, mein eitler freund, nicht die meinen, die im gegensatz zu den deinen eine nachvollziehbare aussage beinhalten). jedenfalls bist du in diesem forum offensichtlich fehl am platz. wende dich an die deiner meinung nach "releventen" foren. wenn du das überhaupt not hast, wo du doch eh alles besser weißt:winke:

in diesem sinne,
kurt
 
Re: "relevante deutschsprachige Foren"

Hehehehe Kurti,

wie bist du denn drauf?

Aber so isses halt: wenn ich einen Stein in eine Schafherde schmeisse, blökt immer das getroffene.

Aber lass' mal stecken.

Hab' schon 'ne nette Mail von einem hilfsbereiten Member bekommen. Danke.
 
Hey...

Eitel hin oder her, aber reiß dich ein wenig zusammen.
Dass du einen gutgemeinten Rat von jemandem erhältst, der sich auskennt sollte dich zu Dankbarkeit anregen, aber nicht dazu deinen Unmut hier so kindisch kund zu tun, weil dir die Antwort auf deine Frage nicht passt.

Du bist hier mit einer Frage hergekommen und hast darauf eine Hieb- und stichfeste Antwort eines Experten gekriegt.
Das Kurt ein wenig in Rage geraten ist kann ich sehr gut verstehen, wäre mir auch so gegangen.

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Willkommen im Forum!

Ich war am Anfang auch vollkommen anderer Meinung, habe mich dann aber doch überzeugen lassen und habe dabei sehr viel für mich mitgenommen.

Zu deiner Frage.

Für den unteren Rücken helfen solche Übungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Good Mornings und reverse Hyperextention. Auch wenn diese Übungen nicht überall einen guten Ruf geniesen, so sind sie doch absolut die besten Übungen für einen gut trainierten Körper.

Kurt hat hier
eine gute Beschreibung für rev. Hyperextension der besonderen Art.

Für die Schulter helfen alle möglichen Schulterübungen, Nackendrücken, Seitheben und natürlich auch Rückenübungen, wie vorgeb. Langhantelruder, vorgeb. KH-Rudern u. a. m.

Den Anfängertipp für das richtiges Suchen möchte ich dir auch nicht vorenthalten.

Viel Spaß wünscht
Perschke
 
A

Anzeige

Re: Gymnastik
Zurück
Oben