Hallo,
ich habe mich in einem Fitnesscentrum welches zu meiner Uni gehoert angemeldet. Der Preis dafuer ist zwar niedrig, allerdings sind frueh morgens und spaet abends nie Trainer anwesend. Bis zum Ende des Jahres kann ich allerdings nur zu diesen Zeiten trainieren.
Dabei kommt, dass ein Fitnessversuch bei meiner Zwillingsschwester ziemlich daneben ging: Sie baute schneller Muskeln auf als Fett ab und sah dadurch noch rundlicher und unfoermiger aus. Wir hatten beide als Kleinkinder schon gut sichtbare Muskeln obwohl wir eher allergisch gegen Sport waren waehrend alle anderen Kids noch Babyspeckrundungen hatten. Vielleicht haben wir eine Veranlagung fuer Muskeln, auch wenn sowas eher selten vorkommen duerfte. Ein Hormontest bei ihr war zumindest in Ordnung.
Jedenfalls will ich nicht, dass bei mir sowas auch passiert und will, auch wegen der teilweise fehlenden Begleitung erstmal nur Cardio machen um so bis zum Ende des Jahres etwas abzuspecken und dann erst mit Krafttraining beginnen.
Nur: wie sieht ein anstaendiges Cardiotraining aus? Ein Test fuer die maximale Herzfrequenz wurde nicht gemacht und wenn ich es richtig verstehe sind die Handsensoren sowieso nicht so genau.
Bei 20 Minuten Crosstrainer, Programm 'Ueberraschung' mittlere Schwierigkeit und 60rpm war mein Puls sofort auf 190, allerdings konnte ich noch gut mit jemanden neben mir die ersten 15 Minuten quasseln. Waehrend den letzten 5 Minuten Anstieg Herzfrequenz auf 200 und ich hatte wohl meine Grenze erreicht. Das Cardioprogramm konnte ich total vergessen, da ich einfach meinen Puls nicht so weit runterbekam. Das Fettverbrennungsprogramm kann ich erst recht vergessen. Auf einem Ergometer konnte ich ohne Probleme auf ungefaehr 154 20 Minuten strampeln und ermuedete mit dem Cardioprogramm ueberhaupt nicht.
Wie koennte ein geeignetes Cardio/Abnehmprogramm aussehen? Zur Verfuegung habe ich Crosstrainer, Ergometer, eine Art Tiefsitzrad (was ist der Unterschied mit Ergometer?), Stepper und Laufbaender. Das letzte will ich wegen einer gerade verdauten Knieverletzung erstmal nicht machen. Was ist eine gute Trainingszeit wenn man 2-3mal pro Woche trainieren kann? Welches Geraet am Besten? Nur eines pro Training oder wechseln?
Vielen Dank,
steinchen
ich habe mich in einem Fitnesscentrum welches zu meiner Uni gehoert angemeldet. Der Preis dafuer ist zwar niedrig, allerdings sind frueh morgens und spaet abends nie Trainer anwesend. Bis zum Ende des Jahres kann ich allerdings nur zu diesen Zeiten trainieren.
Dabei kommt, dass ein Fitnessversuch bei meiner Zwillingsschwester ziemlich daneben ging: Sie baute schneller Muskeln auf als Fett ab und sah dadurch noch rundlicher und unfoermiger aus. Wir hatten beide als Kleinkinder schon gut sichtbare Muskeln obwohl wir eher allergisch gegen Sport waren waehrend alle anderen Kids noch Babyspeckrundungen hatten. Vielleicht haben wir eine Veranlagung fuer Muskeln, auch wenn sowas eher selten vorkommen duerfte. Ein Hormontest bei ihr war zumindest in Ordnung.
Jedenfalls will ich nicht, dass bei mir sowas auch passiert und will, auch wegen der teilweise fehlenden Begleitung erstmal nur Cardio machen um so bis zum Ende des Jahres etwas abzuspecken und dann erst mit Krafttraining beginnen.
Nur: wie sieht ein anstaendiges Cardiotraining aus? Ein Test fuer die maximale Herzfrequenz wurde nicht gemacht und wenn ich es richtig verstehe sind die Handsensoren sowieso nicht so genau.
Bei 20 Minuten Crosstrainer, Programm 'Ueberraschung' mittlere Schwierigkeit und 60rpm war mein Puls sofort auf 190, allerdings konnte ich noch gut mit jemanden neben mir die ersten 15 Minuten quasseln. Waehrend den letzten 5 Minuten Anstieg Herzfrequenz auf 200 und ich hatte wohl meine Grenze erreicht. Das Cardioprogramm konnte ich total vergessen, da ich einfach meinen Puls nicht so weit runterbekam. Das Fettverbrennungsprogramm kann ich erst recht vergessen. Auf einem Ergometer konnte ich ohne Probleme auf ungefaehr 154 20 Minuten strampeln und ermuedete mit dem Cardioprogramm ueberhaupt nicht.
Wie koennte ein geeignetes Cardio/Abnehmprogramm aussehen? Zur Verfuegung habe ich Crosstrainer, Ergometer, eine Art Tiefsitzrad (was ist der Unterschied mit Ergometer?), Stepper und Laufbaender. Das letzte will ich wegen einer gerade verdauten Knieverletzung erstmal nicht machen. Was ist eine gute Trainingszeit wenn man 2-3mal pro Woche trainieren kann? Welches Geraet am Besten? Nur eines pro Training oder wechseln?
Vielen Dank,
steinchen