gute Übung für hintere Deltas

Yoschie

New member
Hallo,
mein Schultertraining sieht folgendermaßen aus:
3X12 Nackendrücken
3X12 vorgebeugtes Seitenheben KH
3X12 aufrechtes Seitenheben KH
3X12 Schulterheben mit KH (für Trapez) kenn die genau Bezeichnung nicht.

Das klappt auch ganz gut. Nur leider wachsen die hinteren Deltas kaum. Beim vorgebeugten Seitenheben hab ich immer das Gefühl das die Übung mehr im Bereich des Lats zieht.
Gibt es sonst noch gute Übungen für die hinteren Deltas oder soll ich mein Programm mal umstellen?
 
A

Anzeige

Re: gute Übung für hintere Deltas
Hab da das gleiche Problem wie Yoschie,meine hinteren wollen auch nicht so wie ich es will.Ich merke beim vorgebeugtem seitenheben auch eher was im lat als im delta.



MfG Helle
 
Reverse flies an der Maschine oder mit KH auf der bank -> hintere deltas

Frontziehen -> vordere Deltas
 
ähem..meinte frontheben..sorry

aber zu oben...stimmt enger gegriffen (FrontZIEHEN) für nacken...weiter für schultern
 
danke für die zahlreichen Anworten.
@dukasmor: nein, stoffe nicht!
sind das zuviel Übungen? Wie viele Sätze macht ihr so?
Mach nur Schulter und Beine an einem Tag
 
finde es nicht zuviel! ist doch für jeden delta anteil was dabei!
es wäre zuviel wenn er-du nach hit trainieren würde aber in einem volumenplan finde ich das ok
 
tseithebenein.jpg

tseithebenein1.jpg

tseithebenein2.jpg
 
Also damit ich das richtig verstehe, rudern aufrecht belastet den hinteren delta???
Ich bin da irgendwie anderer meinung.

Da sind doch primär der seitliche und auch die vordern schultern mit aktiv aber den hinteren??? Nicht das ich wüste....



Gruß
Thunder
 
Eine excellente Übung für den hinteren Delta funktioniert so: Nuimm dir eine Flachbank und stell sie in die mitte von zwei Zugtürmen. Nimm dir die beiden oberen griffe und zwar überkreuz und leg dich nun mit dem rücken auf die Bank. Die arme leicht anwinkeln, als nicht ganz durchstrecken, und jetzt nach hinten/ unten ziehen...so weit wie möglich!!! Wirst sehen, brennt höllisch!!!
 
@thunder

also ich würde auch behaupten, dass rudern stehend auf die hinteren deltoiden geht. und auf den nacken sowieso, egal ob weit oder enmg gegriffen. die belastung mag vielleicht anders sein, aber da sit sie trotzdem.
gruß benny
 
Stimmt Benny, den nacken habe ich vergessen, den belastet due übung ebenfals aber die hinteren?? :confused:




Hmmm :confused:



Thunder
 
Und wie soll beim aufrechten rudern der hintere delta bitte arbeiten? bei dieser übung wird keine retroversion und nur eine äusserst geringe aussenrotation des oberarmes herbeigeführt, folglich liegt auf dem hinteren delta eine sehr geringe belastung. Vom Bewegungsablauf der Oberarme handelt es sich beim aufrechten rudern um Seitheben mit verkürztem lastarm. darum geht es auch primär auf die seitlichen fasern des delta.

Hocheffektiv für die hintere schulter ist das vorgebeugte rudern, jedoch muss das gewicht zum schlüsselbein gezogen werden, und nicht wie normalerweise zum bauch.
 
Ich probier seit neuestem Rücken und Schultern zusammen zu trainieren, als ich gemerkt habe, daß KH Rudern gut in die hinteren Deltas geht und ich das daher als gute Übergangsübung nehme.

also so...

Klimmzüge
LH Rudern
KH Rudern einseitig
Nackendrücken
Seitheben

Dabei habe ich letztens das erste mal gesehen, daß man die KH anders halten kann (vielleicht habe ich es ja immer falsch gemacht).
Früher habe ich immer so gerudert, daß die KH Stange senkrecht liegt. Jetzt halte ich sie parallel, so wie eigentlich beim LH Rudern.
Und das geht gut in die Schulter.

Aber ich bin ja auch n Idiot.

Ne kleine Zeichnung:

vorher:
((((((()))))))
| |
| |
| |
((((((()))))))

nachher:
O O
O O
O======O
O======O
O O
O O

wenn man von oben drauf guckt.

Ich sag ja, ich bin nen Idiot.
 
A

Anzeige

Re: gute Übung für hintere Deltas
Zurück
Oben