Gürtel - Nylon oder Leder

Gauloises

New member
Hi!
Mich interessiert mal, welche Art von Hebergürtel ihr bevorzugt: Die aus Nylon oder die aus Leder??

Habe seit je her nen Gürtel aus Leder. Die aus Nylon scheinen mir etwas "anschmiegsamer" zu sein, tragen sich also kompfortabler. Sind sie aber besser?
Nur mal so zum ausprobieren möchte ich mir keinen neuen kaufen.

Zudem interessiert mich bei welchen Übungen ihr den tragt.
Benutze ihn selbst bisher nur bei Kniebeugen und Kreuzheben.

Gruß
Gaulo
 
A

Anzeige

Re: Gürtel - Nylon oder Leder
Hi,
kann Dir zustimmen: Der Nylongürtel zwickt nicht so, aber diese Klettverschlüsse... Ich hab schwere Kniebeugen gemacht mit dem Ding und ratsch war der Klettverschluß offen. Ärgerlich. Beim Kreuzheben gehts, aber Kniebeugen mach ich inzwischen wieder mit nem guten alten Ledergürtel.
Ach ja: Ich bin nicht zu blöd, den Klettverschluß richtig zu zu machen, der war richtig zu!

CU
sam:)
 
ich wußte gar nicht, daß es auch nylon gibt - vielleicht gar nicht schlecht, aber klettverschlüsse???

ich benutze ihn jedenfalls nur bei kniebeugen, nicht bei kreuzheben. hab mal gelesen, daß der (haupt-)belastete muskel nicht gestützt werden sollte - wegen der bänder und sehnen...
das wäre ja quasi wie kniebandagen bei kniebeugen oder bandagen fürs handgelenk bei handgelenkcurls.
 
bei kniebeugen oder auch wadenheben im stehen ist es durchaus sinvoll, die lendenwirbelsäule nicht unnötig zu belasten.
wie du dir sicher vorstellen kannst, wirken dort enorme stauchungskräfte.
da ist es nicht verkehrt, den rücken etwas zu stützen bzw. zu stabilisieren. dies bringt keine anatomischen nachteile, da du außer dieser übung deinen rücken nie derart belastest.
 
Bei WH im Stehen ok. Aber bei kniebeugen sollte bei korrekter Ausführung auch ohne Gürtel nichts passieren. Warum sollte man unnötigerweise "Hilfsmuskeln" entlasten, die man mit dieser Übung prima mittrainieren kann?
Klar, die Gesundheit..Aber bei korrekter Ausführung?
Gibt einem eine phsychische Sicherheit, ja, aber nötig?
Da erzählt jeder was anderes:confused:
 
mir persönlich kommt vor dass oft zuviel trara um ein thema gemacht wird.... jungs.. geht das doch alles lockerer an...
man wird ja nicht gleich abkratzen wenn man sich wo nicht 100% genau an regeln und sonstiges hält....
wer ohne gürtel trainieren will soll halt ohne trainieren.. wer mit gürtel trainieren will soll halt mit gürtel trainieren...
 
Hi !
also ich würde dir den Ledergürtel weiterempfehlen(wenn überhaupt).
Nämlich genau aus den Grund was Sam hain schon sagte.

Das gleiche ist meinem Trainingspartner auch schon passiert, seitdem trainieren wir ohne Gürtel und hatten noch nie dabei Probleme (saubere Durchführung des Satzes versteht sich von selbst).
Außerdem seint der Ledergürtel länger zu halten (langlebiger)
 
Sicher gehts auch ohne Gürtel.
Ich selbst würde sagen, daß ich die Übungen auch ohne Gürtel korrekt ausführe.
Nur ist es bei mir so: Ich hatte schon mal Probleme mit dem Lendenwirbelbereich und bilde mir halt ein mit Gürtel wirklich ALLES geben zu können. Trage ich keinen habe ich immer irgendwie Angst, daß wieder etwas passiert.
Wahrscheinlich würde gar nichts passieren, aber das Gefühl bleibt irgendwie, ich gehe da nicht an meine Grenzen.
Insofern bin ich froh, daß es solch Gürtel gibt.

Gruß
Gaulo
 
@Gauloises

Benutze selber wenn schon eine Ledergürtel !

Gibt mir einen besseren Halt und ein sicheres Gefühl bei den Kniebeugen und beim Rudern mit der Langhantel.

Gruss
C4E
 
A

Anzeige

Re: Gürtel - Nylon oder Leder
Zurück
Oben