Grundumsatz/Leistungsumsatz

Franzi

New member
Hallo!
Ich möchte mit Hilfe von fettarmer Ernährung und Sport ca. 15-20kg abnehmen. Mein Grundumsatz beträgt 1288kcal. Zusätzlich verbrenne ich ca. 2500kcal durch Sport pro Woche. Dazu kommt natürlich noch die tägliche "Bewegung" wie Hausarbeit, sitzen, essen etc.
Jetzt bin ich unsicher, wie ich die negative Energiebilanz schafen soll. Soll ich nur meinen Grundumsatz von 1288kcal essen, oder höher auf etwa 1600kcal gehen? Ich möchte natürlich gesund abnehmen, aber auch meine Leistungsfähigkeit beim Sport nicht einbüßen müssen.
Bin jetzt etwas verwirrt, denn die Angaben zum Grund- und Leistungsumsatz sind in der Literatur so unterschiedlich.

Gruß
Franzi
 
Moin,

> Mein Grundumsatz beträgt 1288kcal. Zusätzlich verbrenne ich
> ca. 2500kcal durch Sport pro Woche. Dazu kommt natürlich noch die
> tägliche "Bewegung" wie Hausarbeit, sitzen, essen etc.
> Jetzt bin ich unsicher, wie ich die negative Energiebilanz schafen soll.

Relevant dazu ist natürlich nur dein Gesamtumsatz. Mal angenommen die von dir ermittelten Werte sind korrekt, läge dein "Gesamtumsatz" ohne Berücksichtigung der sonstigen tätigkeiten bei ca. 1650 kcal. Dazu kommen dann halt nochmal 200-300 kcal durch oben genannte sonstige Tätigkeiten.
Somit wärst du mit einer Zufuhr von 1600-1700 kcal pro Tag ganz gut bedient. Mehr als 200-300 kcal pro Tag sollte man auch nicht ins Defizit gehen. Auf die Weise würdest du dein angepeiltes Ziel von 20 kg also in rund 2 Jahren erreichen, was sich ja durchaus sehen lassen kann.

Ideal wäre es natürlich, wenn du deinen Grundumsatz mit Hilfe eines intensiven Krafttraining (1-2 mal die Woche) gleichzeitig ein wenig ankurbeln könntest.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Über 2Jahre zu diäten soll tödlich sein für den Stoffwechsel.
Geh lieber etwas mehr ins Defizit, so 600-700kcal.
Mach Krafttraining.
Und gib deinem Körper zwischendurch mal Signale durch Tage mit ausgeglichener bzw. leicht positiver Energiebilanz.

Über 2Jahre passt sich der Stoffwechsle nämlich total an.
 
aber wenn man so ins defizit geht, kann man denn dann ueberhaupt noch muskeln aufbauen? die brauchen dafuer doch auch energie, oder nicht? wenn man weniger isst, als man verbrauch, passt sich der koerper da doch auch dran an und der stoffwechsel laeuft auf sparflamme. irgendwie kapiere ich nicht so ganz in wiefern das mit der neg. kalorienbilanz zu einer gesunden abnahme fuehren soll...
wenn man zu wenig isst, bauen sich doch die muskeln ab?!!?
vielleicht kann mir das nochmal jemand erklaeren?
lg,
Ellen
 
Hi Anonym,

> Über 2Jahre zu diäten soll tödlich sein für den Stoffwechsel.

Sie soll ja auch keine Diät machen. 200-300 kcal im - sind kein Problem, und mit ein wenig Krafttraining bleibt der GU oben.

> Geh lieber etwas mehr ins Defizit, so 600-700kcal.

Nein, DAS ist es was den GU töten würde.

> durch Tage mit ausgeglichener bzw. leicht positiver Energiebilanz.

Das kann selbstverständlich nicht schaden. Die Bilanz sollte eh wöchentlich und nicht täglich gezogen werden.

> Über 2Jahre passt sich der Stoffwechsle nämlich total an.

s.o.

Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
also, um ein defizit von 200-300 kcal zu haben, müßte man wahrscheinlich jeden Bissen vorher auf die Küchenwaage legen. Und wenn man dann noch bedenkt, daß die meisten Übergewichtigen einen nicht geringen Teil von dem ,was sie essen, gar nicht registrieren, dann kann aus dem Defizit schnell ein Überschuß werden....
Ich habe vorhin in einem forum von einer Frau gelesen, die meinte, sie würde immer 1300 kcal essen und würde nichts abnehmen. Der Arzt hätte auch keine Erklärung dafür.....
Tja und jetzt kam raus, daß sie auf so ziemlich alles, was sie gegessen hat, eine Bio-Majonäse getan hat...denn Bio heißt ja 0 Kalorien.....
 
Es reicht zumindest...

...wenn man gewohnte Sachen einfach wegläßt.
um ein defizit von 200-300 kcal zu haben, müßte man wahrscheinlich jeden Bissen vorher auf die Küchenwaage legen


Dazu gehört Wasser statt Saft/Limo. Dazu zähle ich auch Süßstoff statt Zucker in den Kaffe. Dazu zähle ich auch, weniger Fett zum Braten zu verwenden. Dadurch kann man schnell ein paar Kalorien sparen ohne abwiegen zu müssen. Man muß einfach nur von den alten Verhaltensweisen abkommen, dadurch kommen schon etliche Kalorien zusammen. Und "Kleinvieh macht auch Mist"; es ist die Summe der kleinen Ernährungsänderungen, die uns abnehmen lassen. Große Änderungen (damit meine ich Diäten) führen ja bekanntlichzu nichts. Und bei Diäten wird gründlich gewogen; daß Abwiegen nicht der Schlüssel zur Gewichstabnahme ist, wird dabei dann deutlich. Nur eine Ernährungsumstellung führt zur bewußteren Ernährung und der positive Nebeneffekt ist eine geringere Energiezufuhr.

Wenn die Frau bei 1300 kcal nicht abnimmt, dann ist ihr Energieumsatz eben 1300 kcal/Tag; schluß, aus, basta. Da gibts nichts zu rütteln an den Gesetzen der Thermodynamik. Aber es gibt Fehlerquellen: ihre berechneten Kalorien in der Nahrung (wie es ihr mit der Mayonaise passiert ist) und ihr ermittelter Energieumsatz. Die meisten überschätzen ihren Energieumsatz, besonders, wenn er nach bestimmten "Faustformeln" ermittelt wurde.

Björn
 
tut er nicht!

besser 2 jahre 200 kcal/tag weniger zuführen als monatelang 700 kcal!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben