Hey,
ich trainiere jetzt schon länger, habe etliches ausprobiert von Push/Pull, 4er, Ganzkörper, im Moment mach ich Hatfield vom Link den mir premutos? glaube ich war der Username mal geschickt hat, da gehts aber um die Muskelfasern bzw Wiederholungsanzahl.
Was ich heute fragen will ist: Grundübungen vs Isos
Kurz zu mir, meine Schwachstellen sind Biceps, Rücken und hintere Schulter, vordere Schulter ist leider doch unausgewogenes Training eher dominant.
Ich hab 4 Einheiten pro Woche, nach Push/Pull. Meine Frage ist jetzt ob es wirklich dauerhaft reicht wenn ich mich an die Grundübungen halte, sprich Bankdrücken, Kniebeuge, Schulterdrücken (Kurzhanteln), Seitheben, Dips, Kreuzheben, Klimmzüge und Rudern.. viel mehr mach ich eigentlich nicht.
Sache ist einfach die dass ich nach den Grundübungen schon so geplättet bin dass ich kaum mehr Biceps oder hintere Schulter isoliert trainieren kann.
Mein Problem ist also dass mein Trainingsplan schon so mit den Grundübungen voll ist und schwer ist dass ich das Gefühl habe nicht meine Schwachstellen gut abzudecken.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Weiters die Frage ob Schrägbankdrücken oder Flachbankdrücken besser für eine ausgeprägte Brust euerer Meinung nach ist. Bei Schrägbank hab ich das Gefühl dass ich mehr mit Brust arbeite und weniger mit der Schulter.
ich trainiere jetzt schon länger, habe etliches ausprobiert von Push/Pull, 4er, Ganzkörper, im Moment mach ich Hatfield vom Link den mir premutos? glaube ich war der Username mal geschickt hat, da gehts aber um die Muskelfasern bzw Wiederholungsanzahl.
Was ich heute fragen will ist: Grundübungen vs Isos
Kurz zu mir, meine Schwachstellen sind Biceps, Rücken und hintere Schulter, vordere Schulter ist leider doch unausgewogenes Training eher dominant.
Ich hab 4 Einheiten pro Woche, nach Push/Pull. Meine Frage ist jetzt ob es wirklich dauerhaft reicht wenn ich mich an die Grundübungen halte, sprich Bankdrücken, Kniebeuge, Schulterdrücken (Kurzhanteln), Seitheben, Dips, Kreuzheben, Klimmzüge und Rudern.. viel mehr mach ich eigentlich nicht.
Sache ist einfach die dass ich nach den Grundübungen schon so geplättet bin dass ich kaum mehr Biceps oder hintere Schulter isoliert trainieren kann.
Mein Problem ist also dass mein Trainingsplan schon so mit den Grundübungen voll ist und schwer ist dass ich das Gefühl habe nicht meine Schwachstellen gut abzudecken.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Weiters die Frage ob Schrägbankdrücken oder Flachbankdrücken besser für eine ausgeprägte Brust euerer Meinung nach ist. Bei Schrägbank hab ich das Gefühl dass ich mehr mit Brust arbeite und weniger mit der Schulter.