Grundlagenausdauertraining

Silvie

New member
Hi!
Ich war im Juni beim Sportarzt und habe mir meine Laktatwerte messen lassen. Herausgekommen ist, daß meine Kondition ziemlich unterm Hund ist und ich in den nächsten Wochen meine Grundlagenausdauer trainieren muß und nur in dem Bereich zwischen 127 und 132 (GA1) laufen soll (was ich auch brav mache und auch schon Fortschritte erkenne). Nun steht am Wochenende eine Mountainbiketour an, wo ich mit dem Puls sicher an meine Grenzen kommen werde. Soll ich das tun, haut mich das im Training zurück, was sagt Ihr dazu??
 
Hallo Silvie !

Ein Training sollte nicht nur aus dem GA1-Tempo bestehen , zumindest wenn man/frau vorhat sein Tempo zu erhöhen. Zurückwerfen wird dich die Tout sicherlich nicht. Pass aber auf, dass Du Dich nicht übernimmst. Da ich nicht weiss wie lange und schwierig diese Tout sein wird, kann es durchaus sein, dass Du eine längere intensive Belastung nicht durchhälst.

lg

Carsten
 
hallo silvie,
über sinn und unsinn einer lactatmessung im breitensport habe ich schon einige male gepostet (siehe archiv). wurde nur lactat gemessen oder auch eine analyse der respiratorischen parameter mittels ergospirometrie durchgeführt (respiratorischer quotient, atemäquivalent, ventilation, sauerstoffpuls usw.)? wie wurde deine individuelle anaerobe schwelle bestimmt? oder wurde nur die starre 4-mmol-schwelle bestimmt? wenn ja, dann kannst du den test vergessen.
wie carsten schon sagte, besteht ein ausdauertraining nicht nur aus GA1-einheiten. eine lange fettstoffwechseleinheit (auf dem rad bis zu mehreren stunden) pro woche ist ausreichend. lies mal meine postings zum thema "grundlagenausdauer" und "ausdauertraining".
viel spaß bei deiner MTB-tour! auf's regelmäßige trinken nicht vergessen! (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage)
lg, kurt
 
Zurück
Oben