Grundlagenausdauer/ Spinning/ Pulsbereich

AnitaS

New member
Grundlagenausdauer

Hallöle,

ich mache seit einiger Zeit Spinning und stelle immer wieder fest, daß ich dabei in einem höheren Pulsbereich trainiere als sonst, d.h. ich komme im Durchschnitt bestimmt auf 85% der HFmax und manchmal sogar darüber (Puls zwischen 150-160).

Nun meine Frage: wenn ich kein anderes Ausdauertraining sonst mache, leidet dann die Grundlagenausdauer? Oder wird die bei 85% noch gut genug trainiert? Ich merke halt, wenn ich z.B. auf dem Ellipsentrainer bei einem Puls von 130-140 trainiere (bin 40 Jahre alt), daß ich Schwierigkeiten habe, durchzuhalten. Vor Spinning konnte ich da locker 60 Minuten drauf laufen. Oder vielleicht ist es mir jetzt auch einfach zu langweilig geworden, also eher ein mentales Motivationsproblem?!

Gruss
Anita
 
Re: Grundlagenausdauer

Kann Björn nur Zustimmen. Seit ich auf einen marathon hin trainiere und hier auch viele lange Läufe absolviere, ist für mich 2 Stunden Spinning kein Problem mehr.

Aber sag mal: "Wie nur 85% HFmax" ? Machst Du Easy Spinning. Gib mal Gas. Ich komme immer auf 95%HFmax (natürlich nicht im Schnitt).

Gruß

Carsten
 
Re: Grundlagenausdauer

95%?? Soll das gesund sein ;-))? Nee, soviel schaffe ich höchstens beim Sprint und das auch nur kurze Zeit. Das reicht mir auch, denn nach dem Spinning könnte ich sowieso den Kühlschrank plündern, weil meine KH-Reserven leer sind ;-))

Soll das denn jetzt heißen, daß es ein gutes Zeichen von Grundlagenausdauer ist, wenn man eine Spinningstunde durchhält, obwohl die Pulsfrequenz beim Spinning meistens höher ist? Dann müßte ich doch auf jeden Fall noch ein anderes Ausdauertraining machen wie Du z.B. das Joggen.

Gruss
Anita
 
Re: Grundlagenausdauer

Hallo Anita !

Ein gesundes Herz kann man nicht überlasten. Daher ist es nicht ungesund. Die 95% fahre ich meist auch nur eine halbe Minute gegen Ende eines Liedes.

Nehmen wir mal an Deine KH Reserven wären wirklich nach 60 Minuten alle, hättest Du hier ein gutes Beispiel für meine bessere Grundlagenausdauer, da ich durch lange und extensive Trainingseinheiten (wobei es egal ist ob durch joggen, Inliner oder Rad) einen besseren Fettstoffwechsel habe und damit prozentual mehr Fett verbrenne als KHs. Bei die sieht es daher nicht so optimal aus. Du verbrennst mehr KHs, daher sind die Akkus nach 60 Minuten leer.

Jetzt bleibt natürlich noch die Frage nach dem Ziel oder dem Sinn der sog. GA1-Trainings. Wenn Du vorhast mehr als eine Stunde durchzuhalten und musst Du (wie ich) mehr extensive Trainingseinheiten absolvieren.

Ich hoffe das war noch verständlich. Wenn nicht dann nachfragen.

Gruß

Carsten
 
Re: Grundlagenausdauer

Hallo Carsten,

habe alles verstanden (bin ja auch nicht blond ;-))...

Ich denke, damit kann ich leben, daß mein Fettstoffwechsel in den unteren Pulsregionen liegt, denn ich habe nicht vor, einen Marathon zu laufen (bis jetzt jedenfalls noch nicht). Mein Ziel ist eher, daß ich was für meine Gesundheit tue. Aber lästig ist das mit den Heißhungerattacken schon!

Gruss
Anita
 
Re: Grundlagenausdauer

hallo anita,
du hast richtig vermutet, es ist ein motivationsproblem. gruppendynamisches spinning macht halt mehr spaß als einsames dahinmarschieren auf dem ellipsentrainer...
übrigens sind 85% der max HF alles andere als "zu intensiv", es entspricht in etwa der dauerleistungsgrenze, ist also noch nicht im "roten bereich", sondern ausdauertrainingswirksam. also sollte es kein problem sein, mit dieser intensität eine spinningstunde zu absolvieren, sofern man nicht untrainiert ist (was bei dir ja nicht der fall ist). vergiss nicht, dass für die gleiche intensität beim ellipsentrainining zumindest 10 pulsschläge mehr als auf dem rad zu veranschlagen sind. du müsstest also beim crosstraining eine stunde mit HF 160-170 durchhalten können, wenn du beim spinning 150-160 puls hast - siehe oben: motivationsproblem!
wenn du ausschließlich intensiv trainierst, leidet die GA zu einem gewissen grad. aber solang du keine wettkampfambitionen hinsichtlich langzeitausdauer (z.b. marathon) hast, spielt das keine rolle. hauptsache, du hast spaß am training, egal, was du machst.
übrigens - zum thema grundlagenausdauer, ausdauertraining usw. habe ich schon gepostet (siehe archiv).
lg, kurt
 
Zurück
Oben