Grüner Tee/ Zubereitung/ Wirkung

beetlejuice1

New member
grüner tee

sollte grüner tee frisch angemacht sein, damit er positiv wirkt(wie auch immer) ? oder kann man ihn vorbereiten und ev tagsüber erwärmen (od thermoskanne), damit er die gleiche wirkung hat ? vielen dank vorab für die antworten
lg herbert
 
Re: grüner tee

wenn Du den tee auf vorrat zubereitest, hat das mehrere nachteile:
- er schmeckt nicht
- er scheint irgendwie zu reagieren (ist es ne oxidation? hab im moment keine idee), auf jeden fall wird er braun
- Du erhälst nur den ersten aufguß, was verschwendung ist. be grünem tee sind je nach qualität 2-3 aufgüsse möglich.

ausweg: kauf Dir ein "tokonami-kännchen" in einem entsprechend gut sortierten japanischen geschäft. das ist eine kleine kanne, die ein sieb beinhaltet, sehen so aus: http://www.tee-info.com/japan/tokonami.htm
in die thermoskanne, die ich Dir nicht ausreden möchte :winke: füllst Du heißes wasser (was auch die reinigung der kanne vereinfacht), von maximal 80 Grad (sonst wird der tee bitter; div. inhaltsstoffe gehen dabei drauf). nun kannst Du einen ordentlichen teelöffel tee in das kännchen geben und mehrfach aufbrühen - voila!

kampai :)
MarcY
 
Re: grüner tee

klingt gut, die kännchen gefallen mir auch.jedoch dumme frage: beiben die teeblätter so lange in der kanne bis er ausgedrunken wurde? oder "parkt" man nach der ziehzeit die teeblätter bis zum nächsten aufguß?
mfg herbert
 
man parkt :)

hi herbert,

die kännchen haben ein volumen von etwa 1-2 tassen und sind daher ideal für die teezubereitung für einen selbst. das sieb ist fest in der kanne und hält die teeblätter zurück, man "parkt" sie also, wie Du treffenderweise geschrieben hast. allerdings für eine nur recht begrenzte zeitspanne (mehr als ne halbe stunde sollte das nicht sein). aber 2-3 kleine jap. tassen (etwas über 100ml je tasse schätzungsweise) ist ja genau richtig, finde ich.

grüße
marcY
 
Zurück
Oben