Grippe Pause

Jamal

New member
so ich bin wieder fit und will wieder ins Training!
ich gehe zuerst mal 2 mal die woche
Trainingstage sind unterschiedlich!

Ziehl ist es abzuspecken!
ich weis ich beantworte mir die frage quasi selber aber ich will lieber nochmal eine bestädigung haben.

abspecken = durch Krafttraining

will so anfagen 30 minuten Ausdauer und dann rest Kraft!

oder zuerst ausdauer und dann Krafttraining?

Grüße
 
A

Anzeige

Re: Grippe Pause
will so anfagen 30 minuten Ausdauer und dann rest Kraft!
oder zuerst ausdauer und dann Krafttraining?

ausdauer training sollt man eher nicht vor dem krafttraining machen und auch nicht zuerst.
ausdauertraining unabhängig vom krafttraining machen.
 
frequently asked questions!

die gleichung "abspecken" = krafttraining ist falsch.
"abspecken" = reduktion des körperfettanteils.
um "abzuspecken" zu können, bedarf es einer negativen energiebilanz.
krafttraining steigert auf besonders effektive weise den rund-um-die-uhr-energieumsatz (stichwort "RMR") und verhilft so zu einer neg. e-bilanz (sofern man nicht übermäßig viel energie zuführt).
auch die grundregeln "intensiv vor extensiv" und demnach kraft vor ausdauer" stehen schon zig mal im archiv. noch besser trennt man kraft- und ausdauereinheiten zeitlich.

lies das mal, du hast es nötig

viel spaß beim trainieren ("abspecken" sollte nie das alleinige trainingsziel sein!),
kurt
 
Gleichung

Abspecken = Negative Energiebilanz + Kraftraining (Bewegung+ Nachbrenneffekt) + Ausdauer

so hab ich das gemeint und das dürfte so richtig sein so fern ich das richtig gelesen habe
 
wieder falsch verstanden

abspecken = negative energiebilanz.
die art und weise der energieumsatzsteigerung durch körperliche aktivität ist grundsätzlich egal, sie muss nicht durch kraft- oder ausdauertraining erfolgen.

gruß, kurt
 
Negative Energiebilanz

Heißt eigentlich nur "weniger aufnehmen als Du verbrauchst".

Die beiden wesentlichen Schrauben, an denen Du drehen kannst, sind
a) Deine Ernährung und
b) Deinen Verbrauch

Krafttraining und Ausdauer tragen beide zu b) bei.
Ein gutes Ernährungsverhalten gehört aber unbedingt auch dazu.

Grüße,
Frank
 
Re: Negative Energiebilanz

hallo frank,

mehr, als auf die FAQ "negative energiebilanz" sowie die einträge im forenarchiv hinzuweisen (unter anderem würde man dann dieses posting finden), kann man nicht tun. wer zu bequem ist nachzulesen und sich vorab zu inormieren, dem ist nicht zu helfen. ich hoffe aber, dass bei jamal nicht "hopfen und malz" verloren ist:winke:.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Grippe Pause
Zurück
Oben