Griffweite/ Bankdrücken/ Riffelung

Incobus schrieb:
bei enger griffweite kann die gesamte brust "besser" kontrahieren, soll heißen sich mehr zusammenziehen. der bewegungsumfang wird immens größer, da die ellenbogen ebenfalls weiter herunten kommen und die brust mehr gedehnt wird. naja, das is so der große unterschied, den ich sehe/kenne, falls du wie gesagt mich meintest. und was ich bereits angesprochen hatte mit dem trizeps:brust verhältnis

Wenn ich eng greife, bringe ich den Trizeps mehr ins Spiel und nehme Belastung von der Brust und dem Lat weg. Halt ich für ein Gerücht, daß die Brust mit engem Griff mehr gedeht wird und "besser" kontrahiert.
 
SUPERDIM schrieb:
Wenn ich eng greife, bringe ich den Trizeps mehr ins Spiel und nehme Belastung von der Brust und dem Lat weg. Halt ich für ein Gerücht, daß die Brust mit engem Griff mehr gedeht wird und "besser" kontrahiert.

und warum ist man dann beim engen Bankdrücken schwächer?? Können die kleinen Trizepse nicht so viel drücken wie die Brust?
 
ich bin im enehn bankdrücken stärker! :D

je enger, desto mehr trizeps, was gibts da zu diskutieren? is nunmal so.
Enges bankdrücken is ja nicht zu unrecht eine trizepsübung ;)
 
Beim engen Bankdrücken hat man einen längeren Weg und Brust und Lat werden entlastet. Der breite Griff hat das größte Kraftpotenzial. Wenn man sehr eng greift schafft man auf jeden Fall weniger, weil da fast nur noch der Trizeps arbeitet.

Wie stark man bei den Griffbreiten dazwischen ist, hängt denke ich stark von der Entwicklung der am meißten beteiligten Muskelgruppen ab (Lat, Trizeps, vordere/hintere Schulter, Brust).
 
Zurück
Oben