Griffvariationen bei Rückenübungen

Trapezius

New member
Moin,

hab hier letztens im Forum irgendwo aufgeschnappt, dass man durch verschiedene Griffe beim Rudern und Lat-Ziehen die Belastung der beteiligten Muskeln etwas variieren kann, z.B. beim engen Rudern mehr Nackenbelastung als "gewöhnlich". Könnte hier jemand kurz die verschiedenen Möglichkeiten (weit, eng, Obergriff, Hammergrif usw.) mit den jeweiligen "Eigenheiten" der Belastung auflisten?
 
hiho,

ja das hast du richtig mitbekommen.
ich fang mal an

beim latzug mit engem untergriff ist der latissimus in der ausgangsposition mehr unter vorspannung. die bewegung kann über eine größere amplitude ausgeführt werden und durch den untergriff wird der biceps stärker beansprucht.
im neutralen griff ist das ähnlich dem engen untergriff, der biceps wird aber weniger beansprucht, als im untergriff.

das rudergerät bzw rudern am kabelzug:
die vorspannung ist im vergleich zu vertikalen zugübungen geringer. bei horizontalen zugübungen werden die schulterblattstabilisatoren stärker beansprucht.

im obergriff mit seitlich abgespreizten oberarmen kann der latissimus weniger kraft entfalten als im neutralen griff. die schulter und schulterblattstabilisierende muskulatur muss hier mehr arbeiten.
am kabelzug mit untergriff wirkt der biceps noch stärker mit in die bewegung.

ich denke, du meintest genau das.
nochmal in kurz:
willst du den schultergurt stärker beanspruchen -> rudern
mehr konzentration auf den lat -> latzug
dann kannst du ja selbst noch entscheiden, wie weit du den biceps mit reinbringen willst.

ice
 
Danke für die Antwort, hatte den Thread schon verschollen geglaubt ;)

Werde dann mal beim nächsten TP in 3 Wochen lieber nur eine statt zwei Ruderübungen machen, Schultern/Nacken sind mir nämlich eigentlich kräftig genug im Moment - nur am Lat mangelts noch etwas.
 
beste lat übung...

überzüge am turm mit seil, knieend.
mache ich meist am ende nur um nochmal richtig zu pumpen.
kannst dann mit der spannung die du permanent gibst regulieren wie hart du es willst. mörderisch, geht fast bis zum krampf.. TL
 
Zurück
Oben