"Good mornings"/ Muskelkater/ Rücken/ Gesäß

barbara2

New member
Good mornings

Hallo!
Sehe ich das richtig, dass korrekt ausgeführte good mornings, den unteren Rücken, die Posmuskulatur, Beinbizeps und Waden kräftigen sollen? Ich mache diese Uebung jeweils 1x in der Woche und habe danach immer eine ganez Woche lang Muskelkater...:)
LG, Barbara
 
A

Anzeige

Re: "Good mornings"/ Muskelkater/ Rücken/ Gesäß
Re: Good mornings

liebe barbara,
die wadenmuskulatur wird bei good mornings eigentlich nicht wesentlich beansprucht (wenn man schön auf der ganzen fußsohle steht und das gewicht nicht auf den vorfuß verlagert - wie es auch für die kniebeugen und das kreuzheben gilt), aber für die autochtone rückenmuskulatur (= erector spinae od. erector trunci), den glutaeus maximus und die hamstrings (nicht nur den bizeps femoris) sind sie sehr effektiv.
dein DOMS erklärt sich durch die exzentrische belastung besagter muskeln. allerdings hat man ein DOMS in der regel nur einmal, weil die muskulatur sich schon nach dem ersten mal einer ungewohnten belastung daran gewöhnt. es wundert mich also, warum du jesesmal ein DOMS hast, noch dazu eine ganze woche lang.

lg, kurt
 
Re: Good mornings

Hallo Kurt
Vielen Dank für deine Antwort. Keine Ahnung warum ich immer und so lange eine DOMS habe! Ich bin mir sicher, dass ich die Uebeung korrekt ausführe. Kann es daran liegen, weil ich nach der Uebung noch ein bisschen Velo fahre? (Nicht lange ca. 20 Minuten)
LG, Barbara
 
vom "normalen" Velofahren bekommt man kein DOMS

da müsste man schon viele stunden fahren, und das mit hochintensiven phasen, sprich vielen höhenmetern. wo spürst du das DOMS am meisten? in den hamstrings? die werden ja bei den good mornings einer längeren (sprich für den zeitraum der gesamten übung) isometrischen kontraktion mit hohem exzentrischen anteil unterzogen.

lg, kurt
 
Re: vom "normalen" Velofahren bekommt man kein DOMS

Ciao Kurt,
Ja genau in den hamstrings spüre ich es am meisten. Gutes Zeichen? :)
LG, Barbara
 
weder ein "gutes" noch ein "schlechtes" Zeichen

liebe barbara,
dass ein DOMS nichts über die effizienz eines krafttrainings aussagt, haben wir hier schon oft genug betont. wie das DOMS in den hamstrings zustade kommt, habe ich dir schon erklärt. trotzdem sollten sich deine hamstrings schon längst an diese spezifische belastung gewöhnt haben, wie ich schon sagte.

lg, kurt
 
Re: weder ein "gutes" noch ein "schlechtes" Zeichen

Lieber Kurt,
Entschuldigung, dass du dich wiederholen musstest. Ich hatte es eigentlich nur als kleiner Spass gemeint, sonst hätte ich wohl kaum nach der Frage ein "smile" gesetzt.
Gruss, Barbara
 
hab deinen smiley übersehen

mach ihn das nächste mal so -> :winke: oder :)
("zwinker" oder "grins" in eckiger klammer)
ciao, du DOMS-phänomen:winke:

lg, kurt
 
Re: hab deinen smiley übersehen

Alles klar, mein lieber Kurt. Werde von jetzt an, den smiley so schreiben, wie du mir befiehlst :-]
LG, Barbara
 
funktioniert nicht in der Betreffzeile ;-)

nur hier :winke:

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: "Good mornings"/ Muskelkater/ Rücken/ Gesäß
Zurück
Oben