Gleitwirbel was für Unterstützung kann ich von KV

lolo

New member
Halo!
seit 1999 habe ich diese Leiden. Es wiederholt sich immer öfter.
Infos von KV sind sehr spärlich.
Welche Unterstützung ist üblich, kann man von deutschen KV erwarten?
->schmerztherapie?
->aufbautherapie?
Wer wiess darüber, bitte um infoss!
v.dank
lolo
 
A

Anzeige

Re: Gleitwirbel was für Unterstützung kann ich von KV
Hallo lolo!
Meinst Du mit KV Krankenversicherung? Wenn ja, da bist Du falsch.
Du solltest Dich nach einem guten Orthopäden in Deiner Nähe erkundigen und Dir Krankengymnastik zur Schmerzreduktion/ Stabilisation (je nach Zustand) mit anschließend vielleicht 10 mal Trainingstherapie verschreiben lassen. Hab jetzt den Heilmittelkatalog nicht im Kopf, aber das sollte klappen.
Aber dann bist Du dran die Verantwortung für Dich zu übernehmen und solltest Dich in einem Fitneßstudio mit therapeutischer Betreuung anmelden und Dein neu erworbenes Wissen in Sachen Training umsetzen, denn nur dauerhaftes, gezieltes Training kann Dir dabei wirklich helfen. Und das unterstützen manche Kassen in Einzelfällen, solltest Du mal nachfragen.

CoachM
 
Rev.Dank Coach ...aber...

V.Dank Coach!
selbstverständlich seit 5Jahren bin ich unter gezielter und intensive Ärztliche und Physiotherapeutische Beratung und Betreuung....
Was ist von dem geworden?? Es ist nur schlimmer!!
Die Ärzte sparren (für nächstes Haus???) nehmen mein Leiden nicht ernst, für Diagnose Untersuchungen muss ich Beteln....

Ärztetausch hat nix gutes/neues gebracht...

Hat ihr possitive Erfahrungen mit Therapien... etc schreibt bitte!!

v.dank
Lolo
 
Re: Rev.Dank Coach ...aber...

Hallo!
Erstmal an eef: was soll ne Schmerztherapie bringen? zumindest keinen nachhaltigen Erfolg, da bin ich mir sicher. Habe schon viel mit Patientinnen gearbeitet die dieses Problem hatten, mit Training sind wir immer am weitesten gekommen.
@ lolo: schreib mir doch bitte mal möglichst sachlich den ganauen Verlauf der letzten 5 Jahre,Alter, Beruf,Kinder, bisherige sportliche Aktivitäten, Schmerzentwicklung, häufigkeit, charakteristik, Arztwechsel, Diagnosen, Therapieansätze, einfach alles. Kannst mir auch gerne ne PM schreiben wenn Du das nicht öffentlich machen willst, ist allerdings hier eigentlich auch kein Problem denke ich. Deine Angaben sind leider momentan noch sehr vage.

Gruß,

CoachM
 
Re: Rev.Dank Coach ...aber...

´seit 5Jahren bin ich unter gezielter und intensive Ärztliche und Physiotherapeutische Beratung und Betreuung´

anscheinend hat sies mit der physiotherapie ja schon lange genug probiert.
die schmerztherapie kann weiterhelfen ihre schmerzen zu lindern und besser ertragen zu lernen.



Interdisziplinäre Schmerztherapie

Sind die Schmerzen mit Hilfe moderner Medikamente auf ein erträgliches Maß gelindert, kommen die anderen Säulen der Schmerztherapie zum Tragen. Je nach Art der Schmerzen und unter Einbeziehung psychischer und sozialer Faktoren verordnet der Arzt Krankengymnastik, Entspannungsübungen oder auch eine psychotherapeutische Behandlung. Die moderne Schmerztherapie ist also interdisziplinär angelegt, um alle Aspekte der Schmerzkrankheit zu berücksichtigen und so ein optimales Ergebnis zu erzielen
 
Re: Rev.Dank Coach ...aber...

Mir ist die moderne Schmerztherapie durchaus bekannt, nur leider ist es eine rein symptomatische Behandlung (falls relevant abgesehen von den psychosozialen Faktoren). Fehlen tut halt die Übernahme von Verantwortung für sich selbst und das aktive bekämpfen der Ursache, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem lokalen oder generellen muskulären Defizit zu suchen ist. Gerade bei solchen Diagnosen ist diese Form der Schmerztzherapie sogar sehr kritisch zu sehen, da sie schnell "abhängig von den Therapeuten" machen und somit das Bild chronifizieren kann.
Würdee mich über ein Statement von Kurt freuen:)
 
Hi Lolo,

ich lebe mit dem gleichen gleiten,
die ersten Jahre ständig beim Orthopaden,
viel (unwissend) im Fitnesstudio trainiert,
auch mit schweren Gewichten,

dann jahre später wurde erst entdeckt dass es ein Gleitwirbel ist.

seit dem kein gewichtheben mehr,
(schon garkeine lasten über Kopf drücken),

regelmäßig an einer Stange hängend.

gymnastik optimiert,
mache jahrzehnte lang sehr viel und intensiv sport.

hab alles bestens in den Griff bekommen.

alles Gute
Chinto
 
Re: Rev.Die Geschichte:

vor 6 Jahren: mehrwochige Therapie mit Voltaren-->allergie---> danach habe ich 6Monate lang Spritzen (1/Woche) gekriegt (Orthopede).
Erfogloss. Schon damals entäuscht, bin Ich zur Einrenker gegangen, einschlisslich Akkupunktur, und aufbaugymnastik.
und das ganze Therapiemuster wiederholt sich immer öfter, mit dem Unterschied dass ich mich nicht mehr Spritzen lasse.
Jetzt schucke ich: Omeprazol, Cy... , mache Aufbau und Entspannungsgymnastik (die schmerzen haben im Moment nachgelassen).

Ich bin SPortlich aktiv (Ausdauer), meine Vrletzungen kriege ich aber in der Arbeit (Emergencyroom :)).
Ich weiss dass diese zustand nicht lange dauern wird.
Wie kann ich eventuelle Muskuleredefizite feststellen??

Lolo
 
trifft in vielen Fällen zu...

...was du sagst. trotzdem ist eine schmerztherapie unabdingbar, wenn schmerzen bestehen. oft gelingt es damit, einen "circulus vitiosus" zu durchbrechen.
was den angesprochenen gleitwirbel betrifft - auch darüber gibt es schon postings im archiv, wenn ich mich recht erinnere. ich darf an ein kräftigungstraining speziell der autochthonen rückenmuskulatur erinnern, u.a an meine ausführungen zu den "reversed hyperextensions" (neben den "normalen" hyperextensions, good mornings, kreuzheben und klimm-bzw. latzüge in den nacken).

gruß, kurt
 
Re: Gleitwirbel was für Unterstützung kann ich von

hallo lolo,

versuche es mit krafttraining. ich kann hier nur immer wieder an die medizinische kräftigungstherapie verweisen. hier kann gezielt deine tiefe rückenmuskulatur trainiert werden. wichtig hierbie erfahrene therapeuten.
welcher grad besteht bei deinem wirbelgleiten? es zeigt sich tendenziell, dass eine starke überstreckung der wirbelsäule oft probleme bereitet. ist aber wie gesagt vom grad des wirbelgleitens abhängig.

grüße stefan
 
A

Anzeige

Re: Gleitwirbel was für Unterstützung kann ich von KV
Zurück
Oben