Gleichmäßig Fett abbauen?

rich1

New member
Hi! Bin neu hier -- die Seiten gefallen mir echt gut.

Jetzt zu meinem 'Problem': Vor ein paar Monaten habe ich (männlich, 35 Jahre alt, ca. 75 kg, ca. 175 cm groß) angefangen, 1-2 Mal in der Woche zu joggen, und gelegentlich am Wochenende radzufahren. Dann vor 3-4 Wochen habe ich bei einem Fitness-Studio mit Fitnesstraining (relativ wenig Gewicht, 15 Wiederholungen, 3 Sätze, 2-3 Mal in der Woche) angefangen, und ich habe auch meine Ernährung etwas umgestellt (mehr Kohlenhydrate und Eiweiß, weniger Fett, Zucker und Alkohol). Was ich dabei gedacht habe, war 'allmählich mehr Muskel aufbauen, gleichzeitig etwas Fett abbauen'. Nicht so verkehrt, oder? Jetzt merke ich aber, daß die Fettdepots an meiner Brust und am Bauch ziemlich hartnäckig sind, während die Ergebnisse am restlichen Körper bis jetzt ganz zufriedenstellend sind. Wird mein Körper die Fettanteile irgendwie 'ausgleichen'? Oder wird er irgendwann merken, daß am Gesicht, an den Armen, Beinen, usw. genug abgenommen wurde, und erst dann wird vom Bauch abgebaut? Ich habe nur Angst, daß ich irgendwann dünne Arme und Beinchen habe, aber meine Brust und mein Bauch relativ dick bleiben (hört sich vielleicht komisch an, aber Sie wissen, was ich meine!).

(Bin Engländer, also 'tschuldigung, wenn einige Fehler hier drin sind.)

Schöne Grüße,

rich
 
Hallo Rich :)

Der Körper baut Fett nicht überall gleich schnell ab. Die Genetik steuert Ort und Geschwindigkeit des Fettabbaus und ist daher für jeden Menschen individuell. Wenn du weiterhin auf eine neg. Energiebilanz achtest und Sport betreibst werden auch die Fettdepots am Bauch verschwinden.

Das Problem mit den dünnen Armen kommt nur dann zum Tragen, wenn das Krafttraining nicht intensiv genug ist. In der Hinsicht würde ich dir raten, bei den Gewichten mehr draufzupacken, sodaß du gerade noch 7-9 Wiederholungen schaffst pro Satz. Solang du aber aktiv bleibst brauchst du generell mal keine Angst zu haben, daß du zu dünne Arme und beine bekommst ;-)
 
hallo rich,
eigentlich ist gerade die bauchregion diejenige, wo bei positiver energiebilanz bevorzugt fett gespeichert wird und bei negativer energiebilanz bevorzugt fett abgebaut wird - nur sieht man es nicht gleich, die diese region ziemlich groß ist und das fett hier viel platz hat... :winke:
deine frage wurde schon einige male hier behandelt - lies mal im forum-archiv die vielen postings zu diesem thema.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben